-
Gesamte Inhalte
528 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Run Seven
-
pk automatik beschleunigt anfangs nur langsam
Run Seven antwortete auf beneee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Rollen nicht fetten. Mach mal sauber und probiert noch mal. Eventuell brauchst du auch neue. -
Vespa PK50XL Automatik Kickstarterritzel erneuern Hilfe!
Run Seven antwortete auf tanker2503's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
an der Welle mit der Feder ist die getriebene Scheibe dran. Also die die von der Kurbelwelle über den Keilriemen angetrieben wird. Wenn ich mich recht erinnere kommt dir die nicht entgegen sondern sie zieht die Welle zusammen. -
Vespa PK50XL Automatik Kickstarterritzel erneuern Hilfe!
Run Seven antwortete auf tanker2503's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so ich hab mal gekramt und in den Tiefen meiner Festplatte was gefunden... ist schon länger her dass ich das gemacht hab aber auf dem Bild siehst du, dass das Getriebegehäuse aufgemacht werden muss und dann siehst du eigentlich selbst wie es gemacht werden muss. Die Feder auf dem kleinen Teil hält das Ritzel (links neben der Welle mit der langen Feder). Hinter der Welle mit der langen Feder siehst du die Kickstarterwelle. Beide Teile mal genau ansehen, was bei dir kaputt ist wirst du dann bestimmt sehen. -
Vespa PK50XL Automatik Kickstarterritzel erneuern Hilfe!
Run Seven antwortete auf tanker2503's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei vespaonline.de werden mehr Automatikvespen besprochen. -
PX125 Motor der angeblich läuft für 250 Der Roller dazu für 350 http://scootentole.org/phpbb3/viewtopic.php?f=4&t=103790
-
Bremer Anrollern 2014, Samstag 12. April 2014 - save the date!
Run Seven antwortete auf scooterlenni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
wirklich eine super Ausfahrt. Vielen Dank an alle. Leider sieht es mit dem Video sehr schlecht aus. Ich sehe nur einen leeren Ordner auf der Speicherkarte, obwohl 3 GB darauf belegt sind. Mist. -
Sip XL Tank in VBA einbauen
Run Seven antwortete auf bastey's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
also ich brauchte keinen längeren Benzinhahnhebel. Was ich mich aber frage wo eigentlich der Unterschied zwischen Rally-Tank und SIP XXL Tank ist. http://www.sip-scootershop.com/de/products/tank+sip+fur+vespa+160+gs180_52500480 http://www.sip-scootershop.com/de/products/tank+sip+xxl+fur+vespa+125+vna_52500600 Klar, in der Beschreibung steht was von Unterbau PX Tank, Oberbau Rally Tank, und der XXL Tank hat einen Deckel dabei. Ansonsten kann ich aber einen wirklichen Unterschied außer dem Preis nicht sehen. -
PX 200 alt Zylinder 10 PS....auf 12...welcher Kopf
Run Seven antwortete auf Rö!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich bin das mit nem Cosa Kopf gefahren, das ging richtig gut. -
Moderates Kurzhub Tuning
Run Seven antwortete auf Johannes's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab den Pinasco 102 und bin sehr zufrieden bisher. Mein Setup: 3.00er Übersetzung, 19/19 Dellorto, 98er HD (geht wohl auch kleiner), 52ND (passt noch nicht ganz, muss ich noch experimentieren), Polini Membranansaugstutzen, 45mm Hub, Sip Road Banane angepasst auf V50, Überströmer im Gehäuse angepasst, Auslass erweitert, macht 8 PS auf dem Hinterrad. Nicht besonders laut und sehr angenehm zu fahren. -
Anzahl der einzelnen Nadeln des Nadellagers Nebenwelle?
Run Seven antwortete auf Ambareno's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde es auch machen! Ist auch gar nicht so ein Aufriß wie man vielleicht denkt, du kannst den Motor drin lassen, Zylinder ab, vordere Gehäusehälfte runternehmen und das dann eben erledigen. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Run Seven antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schade aber ok! Wie hoch das Risiko mal ist gegenüber dem, was hier sonst so alles gemacht wird, sei mal dahingestellt. Wenn es dann doch eine extra Leuchte sein muss, kann ich z.B. die hier einfach so anschließen (also Strom vom Scheinwerfer abgreifen, Masse auf Kabel am Benzinhahn und dann von da weiter auf Masse)? Muss ich noch auf irgendwas achten bei der LED? http://www.led1.de/shop/led-5mm-ultrahell-12v/12v-led-5mm-rot-3800mcd-wesrd04-cs.html?xploidID=kk9mut7mpol3lg5djm4m6uhtl6 -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Run Seven antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ich möchte bei einer PX alt eine Reserveanzeige realisieren. Dazu wollte ich einen BGM Faster Flow oder SIP Fast Flow mit elektrischer Reserveanzeige verbauen, Strom vom Scheinwerfer abgreifen und auf die Blinkeranzeige legen. Die Masse soll dann über den Benzinhahn laufen. Dass die Blinkeranzeige dann dauerhaft geht, wenn Reserve angezeigt wird, damit könnte ich leben. Ich als Elektriknoob weiß aber nicht, ob das überhaupt funktioniert, bzw. ob man die Lösung irgendwie realisieren kann. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was man machen könnte, ohne eine neue Leuchte zu verbauen? -
Bremer Anrollern 2014, Samstag 12. April 2014 - save the date!
Run Seven antwortete auf scooterlenni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
super! bin dabei -
Pinasco 102ccm oder Polini 102ccm
Run Seven antwortete auf FB1907's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und, wie läufts bei dir? Wie hast du das gute Stück bedüst? Würde mich mal interessieren wie es bei dir aussieht, ich bin mit dem Setup bisher sehr zufrieden! -
Stammtisch in Bremen
Run Seven antwortete auf der_michi's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Bin dabei -
Pinasco 102ccm oder Polini 102ccm
Run Seven antwortete auf FB1907's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab den Pinasco und bin sehr zufrieden bisher. Mein Setup: 19/19 Dellorto, 98er HD, 48ND (ist noch zu klein, kommt heute noch was größeres rein), Polini Membranansaugstutzen, 45mm Hub, Sip Road Banane angepasst auf V50, Überströmer im Gehäuse angepasst, Auslass erweitert, macht 8 PS auf dem Hinterrad. -
Ich hab ne Kurve: Zylinder Pinasco 102, Auslass etwas geöffnet (hab ich nicht selbst gemacht) Polini Membranansaugstutzen 19.19 Vergaser mit 98 HD und 48 ND (ND noch zu klein) Pinasco 45mm Welle Überströmer am Gehäuse angepasst und natürlich die SIP Road Banane mit angepasstem Krümmer. Ach ja der Test war noch mit 90er HD, die war zu klein!
-
Stammtisch in Bremen
Run Seven antwortete auf der_michi's Thema in Regionale Stammtische und Termine
ich hätte ja Lust, bei dem Wetter kann man ja sogar schon kurz Anrollern -
Blinker an V 50, oder nicht ?
Run Seven antwortete auf Markus1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich habe genau das, was du vorhast, gerade an meiner V50 gemacht. Ich hab mir diesen Schalter http://www.sip-scootershop.com/de/products/lichtschalter+fur+vespa+50+r_60099000 und dieses Blinkerset http://www.scooter-center.com/product/7674864/Schaltrohr+Gasrohr+Set+incl+Lenkerblinker+und+Innenrohren+Lenkerendenblinker+OEM+QUALITAeT+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+Super+GL150+VLA1T+SS180+VSC1T+PV125?meta=7674864*scd_ALL_de*s805690520016*lenkerendenblinker*7*7*1*16 und losgelegt. Am Schalter waren nur einige Änderungen erforderlich, es erklärt sich eigentlich fast von selbst, was man machen muss bzw. kommt man mit ein wenig nachdenken drauf. Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen http://www.sip-scootershop.com/Community/forums/p/411099/2340384.aspx#2340384 und musste dann noch ein Massekabel anlöten, den Schalter für die Hupe und den Killschalter verbinden und das war es dann. Auch der Strom vom Kabelbaum kam bei mir auf einen anderen Kontakt an, damit ich das Licht ausschalten kann. Das kann man aber mit ein wenig Messen ganz leicht rausfinden, wo was hingehört. Einen separaten Blinkerschalter halte ich für nicht erforderlich. Aber wenn du das doch willst, ich hab noch den Schaltrohr und den Blinkerschalter, kannst mir ja eine PN schreiben, wenn du das brauchst. Ich schalte den Blinker mit dem rechten Daumen und das geht ganz gut. Leider musste ich beim Blinkerset feststellen, dass für meine 50N Bj. 82 leider nicht alles so passte, wie ich dachte. Zum Beispiel musste ich die Fenster in den Innenrohren vergrößern und mir einen Halter basteln, der die Innenrohre festhält, damit sie sich nicht mitdrehen. Griffe habe ich ganz normale genommen, das zweite Ende aufgeschnitten und etwas Gummi weggenommen. Jetzt sieht es ganz gut aus. Also viel Glück, ich finde Lenkerendenblinker sogar schick und sicherer sind sie allemal! -
Stammtisch in Bremen
Run Seven antwortete auf der_michi's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Frohes Neues Jahr! Wird es nächste Woche vielleicht wieder einen Termin geben? -
Stammtisch in Bremen
Run Seven antwortete auf der_michi's Thema in Regionale Stammtische und Termine
ich komm mit dem Fahrrad! 19:00 bei Werner in der Hemmstraße stimmt noch? -
Bremer Abrollern 2013 - Achtung! Nun einen Tag später!
Run Seven antwortete auf scooterlenni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
freut mich! danke -
Bremer Abrollern 2013 - Achtung! Nun einen Tag später!
Run Seven antwortete auf scooterlenni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
so hier ist der Link ist auf meinem Google Drive, da ist es nur halb öffentlich, Youtube wollte ich auch wegen der Musik nicht. Leider hatte ich die Kamera in Zweitaktöl getränkt und daher war das Mikro dicht... deswegen kein Original Soundtrack! https://docs.google.com/file/d/0B5wtyU8Gjks2S29mT25Va3F2MFk/edit?usp=sharing wie gesagt ein Erstlingswerk -
Bremer Abrollern 2013 - Achtung! Nun einen Tag später!
Run Seven antwortete auf scooterlenni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
So ich hab mal was zusammengeflickt... mein erster Versuch ein Video zu schneiden! Leider kann ich es hier nicht posten wegen der max. Dateigröße... jemand was dagegen wenn ich es bei Youtube hochlade? Es sind Kennzeichen zu erkennen aber wenn man mal Abrollern bei youtube sucht, findet man so viele Videos, ich glaube nicht dass das die Rennleitung interessiert... -
Bremer Abrollern 2013 - Achtung! Nun einen Tag später!
Run Seven antwortete auf scooterlenni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
war wie immer ein Vergnügen! Vielen Dank an die Organisatoren!