-
Gesamte Inhalte
528 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Run Seven
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-80-139-malossi-mit-papieren/1222970790-305-3097?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Er braucht wieder Geld und ist nicht mehr jung...
-
Klemmer Parmakit 177 Vespa PX 150
Run Seven antwortete auf hans_im_glueck's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wollte nur noch mal eben anhängen, dass es auch für mich nach zu fest angezogenen Stehbolzen aussieht. Ich hab das nämlich auch mal bei einem Parma gemacht und er rieb an den selben Stellen. -
der kommt doch bestimmt von hier... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-mit-papieren/1192885613-305-3097
-
DR 135 auf PX80 ein paar Fragen...
Run Seven antwortete auf DJSubway's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde ein 23er Ritzel nehmen, dann wird es auch mit den Vibrationen besser und der DR zieht auch das. Außer du wohnst in den Alpen... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Run Seven antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin ich hab hier eine Kurbelwelle (eingebaut) bei der ich nicht weiß ob/was gemacht wurde. Es handelt sich um eine Pinasco Welle mit 57mm Hub. Steuerzeiten hab ich 120vOT/75nOT gemessen, wobei der Einlass am Gehäuse ordentlich aufgemacht wurde. Anbei noch zwei Videos von der Kurbelwelle im Gehäuse. Würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte ob die bearbeitet aussieht. Es könnte sein, dass die auf Membran bearbeitet wurde, weil da eine Membran drauf war, aber sicher bin ich eben nicht und kenne mich nicht gut genug aus, um das selbst beurteilen zu können. -
Die 45/120 ist nicht in allen Bereichen unbedingt fetter als die 55/160. Lies mal die Beschreibung unter https://www.scooter-center.com/de/nebenduese-dellorto-typ-9892-si-7673101 Durch den fehlenden Luftfilter hast du mehr Durchsatz durch den Vergaser, was neben Abmagerung auch zu einer besseren Spülung führen könnte, vor allem wenn du den Zylinder bearbeitet hast. Du könntest auch mal versuchen den Auslass größer zu machen.
-
Da steht auch was dazu, ansonsten kannst du auch mal einen etwas größeren Vergaser versuchen.
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Run Seven antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei der 7poligen ZGP versorgen die Spulen 3 und 4 in Reihe das lila Kabel, Spulen 1 und 2 jeweils gelb und rot (Kabelbaum PX alt mit Batterie). Wenn ich gelbes, rotes und lila Kabel von der ZGP verbinde und dieses dann auf den Eingang des bgm (Kokusan) Spannungsreglers gebe, kommt dann dasselbe aus dem Spannungsregler raus wie bei 4 in Reihe geschalteten Spulen (wie bei der 5poligen ZGP)? Hintergrund der Frage ist, dass bei Anschluss des bgm Reglers an die 7polige ZGP rotes und gelbes Kabel normal nicht verbunden werden und die Spulen 1 und 2 damit brachliegen. Das soll vermieden werden. GGB+CM Regler ist keine Option. Hier noch ein Schaltplan zur Verdeutlichung. http://wespenblech.square7.ch/archiv/schaltplan-vespa-px-alt-12-volt-mit-batterie-und-blinker/#Themenverwandte_Beitraege -
https://en.wikipedia.org/wiki/Four-stroking Stottern ist Viertakten. In dem obigen Link ist das ganz gut erklärt, aber man muss genau lesen. Oft ist es nicht die zu fette Einstellung, sondern schlechte Spülung, die zum Viertakten führt. "Four-stroking is not caused by an over-rich mixture, as is widely believed, although this can make it worse."
-
Vielleicht habt ihr einen Tipp zum Glück?
Run Seven antwortete auf dr.drum196's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte auch Probleme den Polini abzustimmen (LHW, LTH Box, LH-Polini) und der Umbau von 24er auf 25,4mm Vergaser (den von Pinasco) hat es dann gebracht. -
boost-bottle Zentrale - wann? warum? wie?
Run Seven antwortete auf scoot_a_lot's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich will mal meinen Versuch zum Besten geben... ich habe ein T-Stück aus Silikon gefunden das genau auf einen 28er/30er PWK passt (35mm ID) und auf der anderen Seite natürlich auf den Ansaugstutzen. Der Abgang hat 25mm Innendurchmesser und da passt eine 3/4 Zoll Tülle genau rein, in die Trinkflasche ebenso. Die Tülle hat 13mm. Alles mit Schlauchschellen festgemacht und es läuft sehr schön. Hat halt den Vorteil, dass man nirgendwo bohren muss. T-Stücke gibt es hier auch in anderen Größen http://www.autosiliconehoses.com/silicone-hose-shop/performance-silicone-hoses/t-piece-silicone-hoses.html- 188 Antworten
-
- 2
-
- drehschieber
- blowback
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich fahr das gleiche mit ner LTH Box mit 24/65 und langem 3. und 4. Gang, hätte gleich besser 24/64 genommen. Das zieht der mit 100 kg Fahrer und auch im Schwabenlande, wo ich mal unterwegs war, ganz ohne Probleme mit Luft nach oben.
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das könnte viertakten sein und ich hatte das beim Langhub Polini auch. Es ging mit einem Pinasco SI 26 weg (der mit 25,2mm, nicht der teuere). Besser wurde es auch mit einem BE2 Mischrohr.
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
So ne richtige Lösung ist mir nicht bekannt
-
Da ist ne PW28 Nadel drin, siehe Polini Katalog S. 187 ff https://express.yudu.com/item/embedded_reader/1404258/Catalogo-Polini-2014?refid=74424 und die Tabelle unten
-
Was hat diesen Kulu-Wellendichtring gekillt?
Run Seven antwortete auf Run Seven's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich meine schon, aber nach drei Jahren kann ich das auch nicht mehr beschwören. Beim Neuen ist es natürlich Ehrensache. Brauner Corteco ist schon unterwegs.- 7 Antworten
-
- kupplung
- wellendichtring
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was hat diesen Kulu-Wellendichtring gekillt?
Run Seven antwortete auf Run Seven's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wäre möglich, abgeschliffen hatte ich den Wedi nicht vor dem Einbau. Wird natürlich beim nächsten Mal gemacht. Aber gemerkt habe ich beim Drehen des Lagers nichts...- 7 Antworten
-
- kupplung
- wellendichtring
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, heute kamen mir ca. 600 ml Benzin-Öl-Gemisch aus dem Motor entgegen. Motor gespalten und den kaputten Wedi gesehen. Anbei auch die Welle, mit der er lief. Es handelte sich um einen Malossi Wellendichtring aus PTFE. Was könnte da die Ursache sein bzw. kann noch etwas kaputt sein, was zu dem Fehler geführt hat? Grüße
- 7 Antworten
-
- kupplung
- wellendichtring
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zylinderwechsel von Polini221 auf Malossi 210 mhr 2016
Run Seven antwortete auf Jenson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
zum Thema... weiter unten gibts Kurven -
Grundsätzlich geht das nach § 6 Abs. 1 FZV. Nach § 6 Abs. 2 FZV musst du die Zulassungsbescheinigung Teil II vorlegen. Das kannst du nicht, da hilft dir § 6 Abs. 2 Satz 2 FZV: Das "noch" ist hier nicht weiter schlimm. Wenn sie vorhanden ist, d.h. die Behörde weiß, dass sie existiert (also schon mal erteilt worden ist) oder das meint, geht es eben nach § 12 Abs. 4 FZV (Aufgebotsverfahren). Ansonsten geht es so weiter: Du brauchst nach § 12 Abs. 1 FZV dann die "Verfügungsberechtigung". Da sollte der Kaufvertrag weiterhelfen. Möglicherweise musst du noch eine eidesstattliche Versicherung abgeben oder es gibt ein Aufgebotsverfahren und mit Sicherheit wird die Behörde prüfen, ob das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben ist, aber da musst du dir ja keine Sorgen machen. Nach § 12 Abs. 2 Satz 2 FZV wirst du dann noch eine Bescheinigung über die Einzelgenehmigung des Fahrzeugs (§ 21 StVZO) brauchen, das ist der bekannte "21er", der beim TÜV gemacht wird. Die anderen Alternativen gehen ja nicht, weil du keine Papiere hast. Du kriegst die Kiste zugelassen. Ist Rennerei, aber machbar. Wenn die Behörde sich total querstellt, bitte um einen rechtsmittelfähigen Bescheid. Dann müssen sie sich nämlich hinsetzen und dir genau begründen, warum sie nicht zulassen. Dann kannst du auch noch nachbessern.
-
PX Hinterrad schleift an Kupplung und Schwinge
Run Seven antwortete auf cronni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und den Stoßdämpfer prüfen. Wenn der ganz oben an der Schraube angeknackst ist, gibts auch so ein Bild. -
Zulassung Vespa ohne Zulassungsbescheinigung Teil I
Run Seven antwortete auf TomS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn es nicht mehr weitergeht: Nicht mündlich abspeisen lassen, sondern den Sachbearbeiter um einen rechtsmittelfähigen Bescheid bitten. Erst dann setzt er sich wirklich hin und überlegt, wie und mit welcher Begründung er dir die Zulassungsbescheinigung verweigert. Vorher ist das alles nur Gelaber, um dich abzuwimmeln, weil keiner weiß, wie es geht und niemand einen Fehler machen will.- 24 Antworten
-
- 2
-
Polini 210 Vergaserbedüsu g- ich raff es nicht
Run Seven antwortete auf dr.drum196's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
unten zu mager ist ja nicht, wenn er unten noch ruckelt. Die 52/140 ist im unteren Drehzahlbereich ausreichend fett. 68/160 ist massig fett im unteren Drehzahlbereich und daher könnte es auch ruckeln.- 57 Antworten
-
- polini 210
- vergaser
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Polini 210 Vergaserbedüsu g- ich raff es nicht
Run Seven antwortete auf dr.drum196's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde jetzt mit der Nebendüse wieder runtergehen, die normalen von Dellorto nehmen. Versuch mal 48/100 oder 52/140. HD dürfte vielleicht noch größer werden. Schieber kann ich nur den ohne Lufttasche empfehlen. Die mit sind schwieriger abzustimmen.- 57 Antworten
-
- polini 210
- vergaser
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Polini 210 Vergaserbedüsu g- ich raff es nicht
Run Seven antwortete auf dr.drum196's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mach doch mal endlich die BE2 rein. Ein BE2 ist im unteren Dehzahlbereich relativ mager, fettet aber oben heraus stark an.- 57 Antworten
-
- polini 210
- vergaser
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: