Zum Inhalt springen

zwenzta

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zwenzta

  1. @ lummy: die klamotte will ich ja in meinen serie 2 custom bauen... soll ne 60er welle, 6 klappen membranansaugstutzen, 34er mikuni von ner rgv und nen pm bekommen... also alles andere als original/retro-style gruss Sven
  2. ja mein 175er war, oder was davon überig geblieben ist, ist auch von mec. der kolben war nen vertex mit 2 hartverchromten schmalen federstahlringen. der kolben war erste sahne aber der zylinder war nicht so der hit... der indische ist vom guss schon na ganze ecke härter als das teil von mec, deswegen will ich dan auch mal aufbohren und mal gucken was da so geht. gruss Sven
  3. @ lummy: den ital 225er kenn ich aber meiner meinung nach ist der vom material nicht so gut wie der indische... der sieht zwar besser aus vom guss aber der guss kommt mir sehr weich vor. hatte auch mal von dem selben hersteller nen 175er und der war nicht so der knaller, zum touren ok aber zum richtigen tuning eher schlecht als recht... gruss Sven
  4. @ blue baron: klar hab ich die wieder drangeschweisst sonst hält doch das gummi nicht mehr... gruss Sven
  5. moin! so jetzt mal nen paar bilder von meinem beinschildcut in der ausführung dezent... gruss Sven
  6. moin! hat schonmal einer nen indischen stage 4 auf 70mm aufgebohrt? ich will das mal mit ner 60er welle probieren. mir kommt es nur drauf an was der zylinder da macht, oder ist der so dünn das er nach dem aufbohren in 2 teilen von motorbauer abholbar ist? gruss Sven
  7. moin! der vergaser hat jetzt schon gelaufen. ich denk mal das da aber alles sehr viel zu mager ist. mir ist aber auch aufgefallen das der schlauch vom pj einen kleinen riss hat, weswegen der wohl nicht richtig funzt. ich bleib aber weiterhin am ball, heute kipp ich mir mal nicht die birne zu das ich morgen früh aussem bett komme und abstimmen kann gruss Sven
  8. moin! hab jetzt den vergaser (tm28 von einer yamaha tdr) auf meiner lammy drauf, morgen muss ich noch den gaszug ändern und dann geht es ans abstimmen. soweit ich es jetzt aus dem kopf hinbekomme ist hd 210 nd 20 düse im lufttrichter 1,2 pj und mischrohr ist ja nicht wechselbar weil fest im vergaser verbaut. soll auf nem 200er stage 4 laufen. gruss Sven
  9. magga so schwer ist das doch nicht... wenn willst mach ich dir auch ne zeichnung... vergiss einfach den dämpfer und geh von der halteplatte des dämpfers richtung zylinder also zurück. also platte und dann rohr und dann resokörper.. und das rohr was an der platte dran ist geht noch in den resokörper hinein... das mein ich... gruss Sven
  10. moin! da ich meinen sigma in meinen original tacho einbauen will und das gehäuse nicht brauche will ich das ding zerlegen. jetzt stellt sich nur die frage wie, weil sich das gehäuse beim leichten hebeln mit einem schraubendreher unbeeindruckt zeigt. gibts nen trick oder ist mal wieder gewalt die lösung? gruss Sven
  11. @ gonzo: nene ganz falsch ich meine wenn du den originalen pm hast und den pämpfer abschraubst und dann in die birne reinschaust muss da nen rohr reingehen. genau das ist jetzt ab und fliegt dadrin nur hin und her. meine frage ist jetzt ob alle pm anlagen das rohr in den resokörper haben auch die fürn ts1? gruss Sven
  12. moin! @ gonzo: ne ich mein so ein rohr was in den auspuffkörper hineinragt. ist überigens dein alter pm den ich da zerlegt hab. da ist auf jeden fall so ein rohr drin, wie bei den taffspeedanlagen für px und so, nur jetzt liegt das rohr in dem auspuff lose drin weil es sich losgerappelt hat. gruss Sven
  13. moin! da ich jetzt einen pm erwischt habe, den ich mir einem kumpel geliehen habe, der wohl ein staurohr hat ( was sich erstmal bei mir verabschiedet hat ) und noch einen alten pm habe der zersägt ist und kein staurohr hat, frag ich mich was jetzt origial ist. ich denk mal das das staurohr schon seit eh und jeh in dem neueren pm drin ist. der ältere hat noch einen kleineren krümmerdurchmesser wie der neuere, ist aber vom korpus identisch. jetzt meine frage an die glücklichen pm besitzer: könntet ihr evtl euren enddämpfer abschrauben und mal nachsehen ob da so ein rohr ist und wie lang dieses ist und welchen innenduchmesser das rohr hat? gruss Sven
  14. moin! also hat noch niemand mit dem gaser wirklich erfahrungen gemacht? geht also probieren doch über studieren.... :grins: gruss Sven
  15. moin! das ich jetzt irgendwann mal in der näheren zukunft plane meinen phbh 28 gegen einen 28er tm schrägstrom von einer tdr zu tauschen frage ich mich zunehmend warum die mischrohrform beim mikuni so ist wie beim 4-takt dellorto phbh. der vergaser ist ja von einem 2 takt mopped und blöd sind die leute bei mikuni ja auch nicht... also wie funzt sowas und warum muss ein 2 takt vergaser gerade ein solches mischrohr haben was ab der hinteren hälfte offen ist? gruss Sven
  16. moin! fz.andi hat solche teile. so weit ich weiss sind die aber von pm. optisch 1a und blasenfrei sind die aber nicht wirklich sowit ich mich dran erinnern kann, wenn ich das nächste mal bei ihm bin nehm ich den scheiss nochmal genau unter die lupe... gruss Sven
  17. moin! warum willste das ding kürzen? also ich fahr mir dem originalen hemd eigentlich ziemlich gut... wenn nicht frag mal gonzo der hat meine ich seinen stage4 einlassseitig beschnitten gruss Sven
  18. moin! ich mein das ich auch noch eine hätte... ist soweit ich weiss leicht beschädigt, müsstest du flicken. kannste haben musste dir nur abholen... gruss Sven
  19. moin! ich hab eine deutsche li serie 2 an der das typenschild dort angenietet ist wo original der batteriehalter sitzt. ist sonst das gleiche alu-typenschild wie es immer bei den anderen deutschen 2ten serien unter der toolboxklappe sitzt. warum das ausgerechnet an der karre da nicht ist weiss ich nicht. ist aber definitiv da schon immer und nix umgefrickeltes... gruss Sven
  20. moin! so jetzt ist es soweit, endlich ist mein drop fertig... hab mal auf die schnelle ein foto gemacht eins ist klar das ist das tüpfelchen auf dem (innocenti-) i gruss sven
  21. moin! also um das mal zu verdeutlichen hab ich heute mal nen foto von der ganzen sache gemacht. ich denk mal das es recht deutlich ist wie gross das teil ist. mein stutzen ist auch kein mb teil, der von mb ist ne ganze ecke schlanker. bei mir ist das mit der backe ja eh nicht ganz so tragisch weil ich den stutzen eh schon nen bisschen eingekürzt hab und die serie 2 ja eh nen ganzes eck breiter ist. gruss Sven
  22. moin! ich hab noch son teil. werd es wohl auch wieder in betrieb nehmen und auf nem gefrästen 200er guss fahren. hab das teil von einem mal gekauft der das ganze mit nem 35er tmx und mb puff gefahren ist. er meinte 135km/h laut digitacho. ist wohl mal aus einem englischen custom ausbebaut worden, kühlrippen haben die engländer auch fachmännisch mit nem hammer gekürzt. membran ist eine 6 klappen wie sie auch in jedem pbs block für ne vespa drinsitzt. gruss Sven
  23. moin! ich hab noch 2 kotflügel, 1 kaskade, ich glaub nen stossdämpfer hab ich auch nochrumliegen, nen luftfilterkasten, motoplat zündungen sind wohl auch noch nen paar teile da. kannst dich ja mal per pm melden. gruss Sven
  24. moin! soweit ich weiss ist der auslass wie beim normalen graugusszylinder auch. gruss Sven
  25. @ ben carr: ja sauber jürgen! das ist wenn man mal wieder nicht die füsse still halten kann... mach ja nicht noch mehr kaputt wenn du den rest umbaust... da hätte sich ja doch der kauf eines abziehers rentiert... gruss Sven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung