Zum Inhalt springen

zwenzta

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zwenzta

  1. Immer noch da!
  2. Nehme auch gerne Angebote entgegen...
  3. steht immer noch hier rum... Preis VB!
  4. zwenzta

    kann

    Den MG kann man mit relativ wenig Aufwand auch auf Linkslenkung umbauen. Da braucht man nur nen anderes Armaturenbrett, ne Pedalerie und nen anderes Lenkgetriebe, der Rest wie Kabelbaum usw. passt, Karosse ist bei allen gleich, egal ob links oder rechtsgelenkt. Hab ich auch schonmal gemacht, ist echt easy.
  5. beide Aufkleber für eine Seite (rechts)...
  6. Meine hat auch nen Gfk Teil.
  7. Der BlueBaron hat wohl mal für den Zweck passende Haltebleche machen lassen, glaube ich zumindest. Vega Gehäuse ist an der Stelle anders, also mit Anguss für den Auspuff. Zündspule ist bei der 75er unterm Rahmen montiert, ich denke da musst du deine dann auch hinmachen.
  8. Entdecke die Möglichkeiten...
  9. kann zu
  10. Kann ja auch nach innen oder unten drehen...
  11. PM
  12. kann zu.
  13. kann zu.
  14. zwenzta

    Kann zu.

    steht immer noch hier...
  15. Die Räder sind auf jeden Fall nicht original Lui, weil 9", das gabs nur bei der J50. Bremstrommel vorne ist auch J50. Auspuff scheint schon original, allerdings ist das runde Endstück nicht so Serie, denke mal das hat einer nachträglich drangebraten. Hitzeschutz am Auspuff ist auch nicht original. Die rechte Lenkeramatur ist auch komisch, denke das ist auch nicht so wie es aussem Werk kam. Bei dem Preis ist das Teil aber eh uninteressant...
  16. Kenn ich nicht, du meinst bestimmt Cornetto Soweit mir bekannt gabs zu jeder Zeit immer mehrere Zulieferer bei Innocenti, bei der Lichtanlage halt CEV, Aprilia und Carello, bei Zündungen Dansi, Ducati und Filso. Ich denk mal, das die das genommen haben was gerade da war, baujahrsunabhängig.
  17. Ist glaube ich nicht unbedingt baujahrsabhängig, sondern hat eher was mit den unterschiedlichen Herstellern zu tun. Der auf dem Foto müsste ein Carello sein, da wird der Scheinwerfer oben unter die beiden Laschen geschoben und unten mit einer weiteren schraubbaren Lasche befestigt. CEV hat im Ring umlaufend Laschen zum umbiegen. Gruss Sven
  18. ich würde einen nehmen. Gruss Sven
  19. Jau hatte ich auch, allerdings sah es bei mir so aus als ob mein Auspuff für 10mm Kettendeckelspacer gedacht war, habs das Problem dann mit dem Einbau einer alten 6 Scheibenkupplung mit Spacer behoben, vielleicht nicht gerade der günstigste Weg... Was mir noch gerade so einfällt das einige Rapidos den Auslass quasi falschherum angegossen hatten was einen starken Versatz des Stutzens zur Folge hatte, ist auch irgendwo aus der alten MB Homepage beschrieben, ich hatte da auch schonmal meine Probleme bei der Montage von nem JL&Rapido. Wenns nen original MK4 ist würde ich am ehesten den Krümmer warmmachen und nachbiegen, das macht das Rohr locker mit, Verstellmöglichkeit zur evtl. Längenausgleich ist ja in den Halterungen vorhanden.
  20. Autisa Zylinder, steinalt.
  21. Ich hab die bei mir mit der original Scheibe verbaut, funzt ohne Probleme. Ich bin mir auch nicht 100% sicher ob das jetzt so Vollsinterteile sind die wirklich zwangsläufig ne andere Scheibe benötigen.. Ich glaubs eigentlich nicht, sind bestimmt auch organische mit nem anderen Zusatz (Metall) drinnen. Ich meine wo ich die beim SCK bestellt habe wurde mir auch gesagt das die roten Galfer genau die wären, die Malossi auch unter dem MHR Produktnamen für die Automaten vertreibt. Hoffe das hilft bei der Entscheidung, sind aber wirklich sehr gut, wie ich finde.
  22. Beim ScooterCenter gibts so Sinterbeläge von Galfer, hab ich auch montiert, bremsen um ein vielfaches besser als der Originalmist Link zum SCK
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information