Zum Inhalt springen

zwenzta

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zwenzta

  1. @gonzo: wollte eigentlich wie immer beim sck bestellen weiss aber nicht was die da so haben. der alte kolben ist einer von mahle gewesen... woher der kommt weiss ich aber nich... ..so long Sven
  2. @gonzo: jau genau die dichtung hab ich auch noch in neu hier rumliegen, werd die mal die tage wenn ich mal das geld für den kolben hab und den motor wieder zusammenbaue reinmachen und gucken wie das funzt. nochmal besten dank für die tipps, ich spendier das nächste mal wenn wir uns sehen mal nen pils ...so long Sven
  3. moin! also der li zylinbder aus der serie 1 hat von dichtfläche zu dichtfläche genau 92.2mm der serie 3 zylinder hat 101.6mm. die zylinderabdeckungen sind auch anders, wobei es auch unterschiedliche abdeckungen bei den langen zylindern gibt... ..so long Sven
  4. @der papst: wenn ich gleich an meiner halle bin dann guck ich mal nach, die masse poste ich dann im laufe des abends... ...so long Sven
  5. @gonzo: hast du diese komische dichtung die wie nen selbstgeschnittener ring aussieht in deinem motor? im dichtsatz bei mir war so einer drin wenn ja dann brauch ich ja keine extra kaufen. ...so long Sven
  6. moin gonzo rod ist durchgefahren aber nicht auf der lammy, aber das is ja ne andere geschichte... also so schmierstoffmässig sah es im zylinder sehr gut aus alles in butter nur halt das loch im kolben das passte nich zum rest. ich werd jetzt mal nen neuen kolben in den zylinder schmeissen und mal sehen was wird. was fährst du den für ne kopfdichtung in deinem motor weil die verdichtung macht ja auch den braten fett. ich hab die normale dünne dichtung für den 200er drin vielleicht werd ich auch mal die 1,4er montieren ne kopfdichtung is ja auch später notfalls schnell gewechselt wenn das leistungsmässig ne grosse verschlechterung is... ...so long Sven
  7. @gonzo: wir haben doch zusammen gelabert. ich war der kumpel von rodriguez mit der weissen gp aus dortmund... ja zündung hab ich auf 19 grad und der vergaser steht auch ganz gut is eigentlich noch viel zu fett... hat auch nicht geklingelt oder keklemmt sondern einfach ohne ankündigung den kolben durchgebrannt... also ne B8 ES hab ich auch drin gehabt, und die zündung hab ich mit ner gradscheibe sorgfältig eingestellt. ich weiss echt nich woran es liegt weil ich ja sonst mit bosch nie probleme hatte... war aber auch extram heiss auf der rückfahrt 38grad laut thermometer in der stadt. aber daran kanns ja nicht liegen zumal ich noch nicht einmal volle kanne gefahren bin... also ich hab keine ahnung weswegen es war... ....so long Sven
  8. moin! also die verstärkte schaltfeder brauchst du nicht ich hab die jetzt auch drin und die schaltung wird so harkelig das man teilweise den leerlauf nur noch mit glück trifft. dann lieber ne neue unverstärkte einbauen und so glücklich werden... sonst kann ich meinem vorredner nur beipflichten, aber ob man unbedingt in nem original motor ne gp welle braucht weiss ich nicht weil das polrad für die e-zündung gibt es ja auch mit sx-konus... aber wenn du das geld hast ...so long Sven
  9. @der papst: ich hab hier noch 2 li zylinder liegen der eine ist von ner serie 1 und ist kürzer als der von der serie 3. wenn du willst mess ich mal die höhe der zylinder von dichtfläche zu dichtfläche... evtl haben die ja auch mal den zylinder geändert und die nase im ansaugkanal weggelassen?! ...so long Sven
  10. @carrachotuning: ich hab nur den 200er stage 4 also der kolben is nicht so teuer, aber ich hab den motor von grund auf neu aufgebaut und mir das teil echt vom mund abgespart und jetzt nur wegen solcher scheisse gerade nach ca. 350km so ein schaden. ich find das brauch ja nicht sein nur weil die leute von ngk nur scheisse verkaufen oder weil sie zu blöd sind einen wärmewert richtig anzugeben?! aber so lernt man ja immer dazu, jetzt weiss ich was ich zukünftig nur noch für kerzen fahren werde und da sind bestimmt keine 3 buchstaben mehr drauf! ..so long Sven
  11. moin! also was ich dir sagen kann das zylinder von der li 150 serie 1 kürzer sind als die späteren die alten zylinder haben auch ne nase im ansaugkanal stehen. aber als bohrung sollte ne li150 immer so um die 57mm plus übermasse haben, aber 58.4 was soll das denn fürn übermass sein? das 7te?? da weiss ich nicht so recht was ich davon halten soll oder gab es etwa so viele übermasse? ...so long Sven
  12. moin! ich kram das thema nochmal aus der versenkung weil ich heute genau das gleiche problem auf dem rückweg von borculo hatte. sauberes loch im kolben mit der ngk kerze mit ner bosch hatte ich nie solche probleme also woran liegts kann ja nicht sein das die ngk kerzen einfach so scheisse sind sonst wären ja auch alle umschlüsselungstabellen fürn arsch.... ...so long Sven
  13. @ rodriguez: alter ich sags dir voll der scheiss, ausserdem noch stress mitter perle, aber am wochenende werden wir uns erstmal schön die lampen ausschiessen ne gutachter hab ich auch schon, der kommt morgen raus und schreibt mir hoffentlich nen utopisches gutachten dann wär auch schonmal der rotax und der roller drumherum finanziert was geht denn mit der px? morgentüv oder was? ich fahr morgen auch meinen brief abholen... also einer ruft morgen den anderen an, dann sprechen wir auch nochmal wegen grillen.. ... so long Sven
  14. ne das is schon alles voll in ok, ist jetzt auch wieder alles in ordnung. leider hat heute einer die gp über sehen und über den haufen gefahren also tret ich in holland wohl mit ner total krummen aber laufenden gp an... ich hoffe mal das der gutachter morgen mal richtig was aufschreibt soll ja auch nen bisschen was bei rauskommen um den schmerz zu überbrücken... so sah sie vorher aus jetzt is trittbrett, kotflügel, ständer und noch son paar schen voll im arsch... und ich hab mich schon voll gefreut das alles eingetragen is und die karre schon 5 tage vorm run fertig is... aber was uns nicht tötet das macht uns ja nur noch härter... ...so long Sven
  15. moin gonzo! ist eigentlich alles neu deswegen wunderts mich ja... also so richtig lose das es schon fast abgefallen wäre ist es ja nicht aber das spiel war schon so gross das es die vibrationen so gross wurden das ich bedenken hatte das die karre schonwieder im arsch is... also ich hab alles nochmal sauber gemacht und wieder schön verklebt und jetzt hoffe ich das es hält... ...so long Sven
  16. moin! hab jetzt meinen 200er motor zum laufen bekommen und jetzt kurz vor der holland tour nochmal 170 km abgespult. heute haben sich die virationen so verstärkt das ich die karre wieder zerlegt hab und siehe da das polrad war lose trotzdem ich es volle kanne angezogen hatte... die polradmutte hab ich zusätzlich mit loctite gesichert. hab nen gp race welle drin und das indische lüfterrad für die e-zündung. hatte das schonmal einer von euch? hab jetzt alles nochmal wieder so zusammengebaut wie es schon war bin ja nur gespannt wielange das jetzt hält... ich werd vorsichtshalber mal den polradabzieher und loctite nach holland mitnehen wenn ich es nich brauch dann vielleicht wer anders... ...so long sven
  17. zwenzta

    klolektüren

    moin! ohne was zu lesen läuft bei mir auffem klo gar nichts! also irgendetwas in form von papier mit druckerschwärze drauf muss es schon sein. im moment der sck katalog ganz vorne knapp gefolgt von der chrom& flammen... ...so long Sven
  18. moin! guck mal nach ob evtl die bolzen die als drehpunkte für die backen dienen verbogen sind. das problem hatte nich nämlich auch schon. so liegen die beläge nicht richtig in der trommel an und schon bremst es nicht mehr. also einfach mal rausschrauben und nachsehen ob die bolzen einen schlag haben. hab jetzt sio ein zuzsätzliches führungsblech aussen von ner serie 2 drübermontiert und 2 neue bolzen und schon gehts wieder erste sahne... ...so long Sven
  19. also versuch ich erstmal so 19grad ich denk mal das das funktionieren sollte. wenn nicht kann man ja noch auf 18-17 grad gehen. mfg Sven
  20. ich hab auch nen roller wo die silentblöckle nicht so drin sind und der fährt nicht anders als der von meinem dad wo sie so eingebaut sind... ...so long Sven
  21. moin! wollt mal fragen was ihr so meint zu der zündeinstellund beim 200ccm stage4 mit 28er dellorto phb und jl taffspeed replica. besten dank schonmal! ...so long Sven
  22. zwenzta

    Gruß an den Süden

    wenn aber dann nur der t5 motor... oder meinst du das du bis dahin auch die karosse fertig hast Sven
  23. moin andy! wir müssen uns auch nochmal die li ansehen ich meld mich mal wenn ich am mittwoch mein testat fertig hab... ...so long Sven
  24. @RobinK: klar kenne ich den. wohnt bei mir hier um die ecke. ist auch im forum tätig aber nicht regelmässig... ...so long Sven
  25. frag mal den henning der hat gestern was von karre verkaufen gelabert... der hat ja noch ne px 200 die unverbastelt ist... ..so long Sven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information