Zum Inhalt springen

zwenzta

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zwenzta

  1. fängt der markt nicht erst um 10 an?? hab da auch schon mal nen stand gehabt kann mich aber nicht mehr so richtig erinnern... ich kann devinitiv nicht vor mittag da sein weil ich noch für meine klausur lernen muss.... ...so long Sven
  2. ich versuch mal so um 13uhr in dortmund loszujuckeln um so gegen 14uhr da zu sein. mann könnte sich ja auch da mal irgendwo verabreden dann überlässt man nicht alles dem zufall... wenn nicht einfach mal bei mir durchrufen 0171/9844724 und schon bin ich da. ;) ...so long Sven
  3. moin! komm auch nach hamm. vielleicht sieht man sich da ja mal. mich könnt ihr daran erkennen das ich wie ne lambretta-plakatwand aussehe :) also vielleicht hat man ja mal das glück... ...so long Sven
  4. moin! lambretta-technisch gibt es nur eine bibel: innocenti lambretta von vittorio tessera. is in ital. und kostet ne böse mark. aber technische daten alle ganz komplett vorhaden bis auf das kleinste detail... also was besseres gibt es devinitiv für lambrettisten nicht... ...so long Sven
  5. @blue baron: ja mach ich mal wenn das ganz dringend ist mit dem motor. erstmal muss mein block da sein und dann holen wir erstmal deine lammy aussem hohen norden... ausserdem muss ich ja auch noch mein auto fertig machen was ja auch noch nen haufen geld und zeit kostet... auch ja und nen paar klausuren sind auch noch zu bezwingen... ...so long Sven
  6. ich hab mal gehört das irgendeiner die indischen gussformen gekauft hat und die überarbeitet wurden. der guss und die lagersitze solen echt gut sein... hab ich halt so gehört... ..so long sven
  7. der 36er ist denk ich mal auch für meinen motor etwas zu gross aber zum anpassen vom membranansaugstuzen ist der vollig ausreichend. ja wenn ich das mal wüsste was so ein venturi kostet... ich denke aber schon das die teile auch von anderen VHSB passen weil der vergaser ja ne ovale bohrung hat schliess ich daraus mal das die grundbohrung vom durchmesser her der gleiche ist nur das die durchmesser sich halt unterschiedlich weit überlagern. ich bin da ja gerade auch auf absoluten neuland weil das mein 1. dellorto flaschschieber ist... mal sehen ich hab noch keine deutsche seite gefunden wo man die preise der einzelteile entnehmen kann... mfg Sven
  8. @lucki: wenn du nen 36er venturi brauchst und nen venturi vom 34 vhsb hast dann können wir meinetwegen tauschen... aber erstmal muss ich das ding mal rausgebaut kriegen... @blue baron: das is glaub ich richtig das der gaser schon nen bisschen zu fett für den motor wäre. muss ich mal sehen was ich überhaupt da mache weil ich immer noch kein einfall hatte für den übergangsflansch zum membranansaugstutzen...
  9. moin! man kann aber erkennen das das 2 teile sind das gehäuse und halt der venturi. des wegen der kommt da ja nicht von ungefähr rein... ...so long sven
  10. das ist der innere lufttrichter. guck mal unter dellorto VHSB teileliste ist die nummer 1 die ich meine. mfg Sven
  11. @jeenz: würd ja auch gerne nach antwerpen fahren aber am montag is bei mir judement-day (mechanik-klausur) und dafür muss ich noch nen bisschen was tun. hasse dein auto eigentlich wieder ans laufen bekommen? ...so long Sven
  12. moin! hab hier nen dellorto vhsb 36 liegen, da ich in nem ersatzteilkatalog gesehen hab das man auch die venturis austauschen kann wollte ich nun mal wissen wie ich den 36er venturi rausbekomme. wenn ich die schwimmerkammer abschraube und den schwimmer entferne blicke ich auf 2 kreuz-schlitz-schrauben die meiner meinung nach zum befestigen des venturis dienen. Raus will er trotz lösen der schrauben und leichten kopfen von unten trotzdem nicht... wer von euch hat das schonmal gemacht und kann mir nen bisschen auf die sprünge helfen?! ...so long Sven
  13. moin! rollerladen: was ich da bestellt hab für meine lammys war immer echt top auch schnelle lieferung. rollerzentrale: hab ich ne lammy gekauft und auch schon teile bestellt is aber schon länger her und das war immer auch echt gut. SCK: echt gut und immer schnell und wenn mal was falsch lief haben die das innerhalb von nem handumdrehen wieder augebügelt. ...so long Sven!
  14. @ blue baron: alter vatter, ich sitz gerade hier in der uni und seh aus dem fenster und glaub das das schon die richtige entscheidung war nicht zu fahren... klar bin ich heut abend auch da, werd aber aufgrund der klausur am montag, die ich noch schreiben muss nicht so schrecklich lange bleiben und mir wohl auch nicht die kante geben... ...so long sven
  15. zwenzta

    Feuer machen!

    moin! das geht auf jeden fall! war neben saufen und schlafen beim bund die lieblingsbeschäftigung von meinem kumpel und mir! aber vorsicht nur in gut belüfteten räumen machen, sonst droht explosionsgefahr :D ...so long Sven
  16. zwenzta

    AUTOPROLETEN

    @ blue baron: warum nicht?! so brauchte ich das wenigstens nicht machen... ;) @ werner amort: der ist nicht schwarz sondern so in blau-grün perleffekt... lass das blos nicht den alex hören :) aber die farbe kommt echt schlecht auf den fotos raus is halt auch nen lack für strahlenden sonnenschein!
  17. zwenzta

    AUTOPROLETEN

    moin! ich kann solche und solche... naja es gibt schon ganz fertige die mit ihrem auftreten alles was sich vernünftig mit dem thema auto beschäftigt durch den dreck zieht. es gibt wirklich viele leute die viel geld in ihre karren stecken und nicht damit das proletenimage anstreben die machen das halt als hobby wie unser eins auch... ich persönlich find das aber nicht schlecht das diese leute einmal im jahr zu wörthersee fahren so ist bei uns wenigstens auch mal ein bisschen ruhe... :) ??? also nix für ungut... ...so long Sven
  18. moin! ich nenn 4 lammy mein eigen: 1x li125/3 fährt und is ganz original mit klassischen zubehör behangen 1x dl125 mit frisch geschrotteten 175er motor... 1x j50 original 1x vega 75 mit englischen 125ccm oldschool rennmotor und ab nächsten samstag bereichern noch 2 li150/2 projekte meinen fuhrpark... ...so long Sven
  19. ich denk mal wenn du so viel geld in deine kiste steckst sollte es auch möglich sein einen haltbaren motor aufzubauen, oder? ...so long Sven
  20. @marc27: hast du den auspufftest noch? wenn ja kannste mir den nichtmal kopieren und dem rodiguez mitgeben? wär mal nett sich das ganze anzusehen... ...so long Sven
  21. zwenzta

    BESTES BIER

    hab ich es euch nicht schon ganz am anfanhg gesagt wo gutes bier gebraut wird?! ...so long Sven
  22. moin! hat du immer noch nicht den kondensator/kontakt neu gemacht? mach das mal und wenn das nicht hilft, dann... ...so long Sven
  23. moin! hab auch den jl drunter. ich hab noch kein pm gefahren aber ich find den jl so von der verarbeitung bis auf den hinteren halter der an den 6er deckelgewinden mit ca.70mm langen schrauben befestigt wird absolut spitze. passte (fast) auf anhieb 100%ig. musste nur noch eine halterung leicht nachbiegen aber nur einen mm oder so... von der leistung find ich das ding auf meinem 175 recht spitz ich denk mir aber mal das der auf nem grossen motor (200ccm - mehr) besser läuft. die hintere befestigung kann man aber auch ganz gut am unteren stossdämpferbolzen befestigen einfach aus nem stück flacheisen nen halter bauen, fertig! ..so long Sven
  24. @ Whity Whiteman: topspeed war bei mir mit gp150 getriebe so auf nem gp150 tacho bis ca. 120km/h ich denk mal das das wohl eher 110 evtl auch 115 waren. der zylinder is aber schon maximal gefräst mehr geht wirklich nicht mehr und leistung is auch erst am mitte drehzahlband da... also nicht gerade so die beste konstellation vor allem für die stadt und zu zweit. in der stadt machst du immer den ritt von ampel zu ampel weil du immer versuchst sofort den anschluss ich den nächsten gang zu finden. also immer volle kanne egal ob langsam, oder schnell. zu zweit is das auch nix womit man nen pokal gewinnen kann, meine freundin hatte immer ihre mühe sich bei mir festzuklammern, weil halt irgendwann die leistung kommt aber dann richtig... jetzt würd ich auch den zylinder anders fräsen und mit 28er gaser und richtig gemeinen steuerzeiten hat man auch immer alles vollgesaut weil das ding nen risiges blowback hat... ... so long Sven
  25. moin! hab auch den 175er mit gusskolben. sonst noch 28er dellorto und jl puff sonst noch ne e-zündung. das ding lief schon nicht schlecht aber die gusskolben taugen nix schon 2 hinüber. ich würd darüber nachdenken mir nen wieseco zu holen weil die echt besser sind ausser dem ist auch nen 18er kolbenbolzen nicht das schlechteste wenn es die haltbarkeit betrifft. ansonsten würd ich sagen is der jl nicht unbedingt der auspuff den ich nochmal für so einen kleinen motor kaufen würde. hat meiner meinung nach eine zu spitze auslegung... mit dem vorher montiertebn clubman lief das besser meiner meinung nach, auch viel harmonischer. ...so long SVEN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information