Zum Inhalt springen

zwenzta

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zwenzta

  1. zwenzta

    Grüsse an Alle

    moin! natürlich hau ich auch mal eben schnell nen gruß raus! so long Sven
  2. alter schwede... natürlich wünsch ich dir auch was! sag mal bescheid wenne wieder mal zeit hast dann bring ich dir mal nen paar cd's vorbei und deine sachen. mein membran problem scheint sich nun endlich gelöst zu haben... so long Sven
  3. zwenzta

    Karren

    nein das is nicht der original lack, ist aber im original ton schon mal neu nachlackiert worden. alle decals sind aber neu nach original vorlagen wieder hergestelt worden... so long Sven
  4. zwenzta

    Karren

    so dann will ich auch mal hier sind dann wohl mal die bilder von meiner lammy. seht selbst... so long Sven
  5. das wird schon, die werden in ital. nicht so doof sein das die 5 verschiedene gussformen für ein vergasertyp haben. die machen da ja auch nur verschiedene löcher rein und gut is. das haben die damals auch schon mit den 18er / 20er gasern so gemacht....
  6. moin! die originale innenliegende bremse ist ohnehin nicht der der kracher, das soll heissen das es definitiv heutzutage was besseres gibt und vor allem für ne px da krichse doch alles für und brauchst das nicht unbedingt auf ne lammy gabel umfruckeln. (will nicht sagen das die original scheisse ist, fahr sie nämlich auch, aber die ist in mechanisch nicht so der kracher und in hydraulisch wird die wohl auch nicht so geil bremsen da die bremsbeläge ja auch nur so gross sind wie nen 5 mark stück) also spar dir die kohle und kauf dir besser was anderes... so long Sven
  7. @menke dann brauch ich mir keinen 30er kaufen sondern ich reib meinen vorhandenen 28er gaser einfach nur auf und spar mir die kohle und geh mir dann lieber in ruhe nen pils trinken... so long Sven
  8. tach leute! weiss jemand ob ich ganz einfach mein 28er auf einen 30er innendurchmesser aufreiben kann? ich weiss nicht ob das gehäuse das gleiche ist und die spagettis nur mit nenm anderem bohrer dadurch ziehen und dann die zahlen anders einkloppen.... so long Sven
  9. tach! was ist das denn fürn af auspuff? nen clubman? oder der nk? ich denk aber das das nicht so stark am auspuff liegen kann, ich tipp eher auf vergaser oder/und zündung. weil irgendwann sollte das ding auch mal richtig nach vorne gehen... so grosse unterschiede wird da auch kein auspuff machen das du nur mir schleifender kupplung anfahren kannst. wie hast du denn die zündung und den vergaser eingestellt? so long Sven
  10. moin! ich denk mal das du das ausprobieren musst, ob das hinhaut ich denk aber das mit ner vernünftigen vergaserabstimmung und dem richtigen auspuff das schon klappen sollte. worauf du auf jeden fall achten solltest ist das die kühlrippen des zylinderkopfs horizontal verlaufen, halt wie beim original lammy-kopf da sonst die luft ja nur vor die äusserere kühlrippe bläst! was ich noch machen würde ist den zylinden von aussen sand/- oder glasperlen strahlen lassen da durch die grössere oberfläche die wärme besser abgeleitet werden kann. aber meinst du nicht das evtl es sich schon bei dem aufwand rechnet nen wassergekühlten zylinder zu fahren, da du ja auch bei dem luftgekühlten den motorblock, evtl. kurbelwelle (pleul) und und und anpassen musst. und ne wasserpumpe nen paar schläuche und nen kühler ist ja auch nicht so teuer... so long Sven
  11. moin! rapido is das nicht der zylinder von af-rayspeed, der so wie der originale aufgebaut ist aber aus alu ist und ne stahllaufbuchse hat? was hast du denn genau für probleme? vergaser? so long Sven
  12. zwenzta

    ccm ausrechnen

    moin! erstmal die kreisfläche des zylinders ausrechnen: Fläche= (Durchmesser des Zylinders)² x pi/4 und das zu guterletzt noch mit dem hub muiltiplizieren. fertig! (pi=3,14) so long Sven
  13. moin leute! ich persönlich hab beides dremel und richtigen pressluftschleifer... mit dem pressluftteil mach ich immer die groben sachen und zum nacharbeiten mach ich immer den dremel fit... mit dem dremel kann man sehr viel präziser arbeiten als mit dem super hefig drehenden pressluftteil. mit dem pressluftgerät kann man auch sehr schnell nen zylinder in die ewigen jagdgründe befördern... wie ich das schon mal mit nen lammy-zylinder gemacht hab... (einlaß durchgeschliffen) ich find den dremel einfach gut da man damit einfach die sachen sehr fein bearbeiten kann, mit der biegsamen welle geht noch mehr als mit dem sperrigen original teil, und das billige zubehör vom proxxon passt (teils) auch! so long Sven
  14. ach so induktiv härten is wenn man von aussen nach innen einen abnehmenden härteverlauf hat... bedingt durch die eigenschaften des werkstoffs beim härtevorgang der durch die abkühlung hervorgerufen wird. so long sven
  15. tach leute! ich hab zwar von vespas wenig ahnung aber ich studier halt maschinenbau... ich würd sagen das die wellen halt nur induktiv gehärtet sind weil man versucht eine harte oberfläche der zahnräder mit hohen zähigkeiten der welle zu paaren. dadurch wird auch erst die welle richtig standfest. ausserdem was sollte sich der erbauer dabei denken die welle komplett durchzuhärten? damit kann man die welle nicht mehr gebrauchen da sie bei fast jeglicher torsion (= verdrehung) ja brechen würde... und torsion entsteht ja bekanntlich bei jeder sich drehenden welle... so long Sven
  16. tach! schick mir mal bitte nen bild von dem Micron Auspuff. was soll das ding denn kosten? zwenzta@gmx.net so long Sven
  17. zwenzta

    Peinlich Peinlich!

    Tja was soll ich da jetzt noch sagen... 1.getriebewechsel bei meiner lammy. Alles fertig also deckel wieder drauf frisches öl rein, den schröchlesigen indischen clubman auspuff, der noch nie gepasst hat, wieder drangepopelt, bodywork wieder drangeschraubt. Deckel drauf. Kutte angezogen, kiste angeschmissen, kupplung gezogen und nix geht... ich guck noch mal so durch die gegend und seh was ich vergessen hab: den kupplungsdruckpils... also nochmal von vorne... 2.mitten auf der schnellstrasse verliehr ich erst mal meinen seitendeckel von meiner gp zum glück ist der schaden nicht ganz so gross weil niemand drüber fährt... dafür kommt erstmal ein kumpel am ort des geschehens vorbei und fragt mich ob ich nen problem hätte... 3.bei der ersten probefahrt mitten durch die dortmunder city mit meiner gerade frisch getunten lammy lacht mich doch einfach son jungspund mit seiner 125er honda nsr aus. Aber nur bis die ampel grün wurde, da hab ich den nämlich erst mal nach strich und faden zersägt. meinen sieg konnte ich aber nicht lange auskosten da mir nämlich meine indische e-zündung nen dicken strich durch die rechnung machen musste: da vibriert erstmal munter der lötpunkt von dem pick-up ab. tja keine zündung mehr mitten inne nacht vatter aussem bett schmeissen und mittem bulli abholen lassen... ja da muss jeder mal durch! so long Sven
  18. besten dank für die information aber ich denk mal das der "normale" kolben füpr meine bedürfnisse schon ganz gut aussreichen wird. so long Sven
  19. zwenzta

    Speed-Meeting ?!?

    klingt gut wasse da anschneidest. bin da auf jeden fall dabei wenn das nicht am arsch der welt ist. so long Sven
  20. hast du den ansaugstutzen noch und willst ihn evtl loswerden? wenn ja sag mir doch mal bescheid... mfg Sven
  21. wie hast du denn den zylinder und den kolben für den ansaugstutzen verändert (ausser die kühlrippen zu entfernen)? so long Sven
  22. keine schlechte idee, vielleicht sollte man mal nen entwurf bauen. fragt sich nur wer dazu im stande ist das zu bewältigen... so long Sven
  23. hi! ich fahr auf der original felge 100/90-10 michelin s1 und hutchinson gp1, das passt auf jeden fall auch hinten an dem motorgehäuse, ohne das was schleift. wie es ist wenn du noch breitere reifen fahren willst weiss ich nicht. so long Sven
  24. zwenzta

    Roller und Musik

    tach hier noch mein beitrag zum thema... im video von DOWN BY LAW - Radio Ragga ist auch ne vespa und ne lammy zu sehen... so long Sven
  25. ja natürlich doch! ich höre sonst neben meinem nickname auf den namen sven, bin baujahr '79, komme aus dortmund, höre punk, studier maschinenbau, trinke mir gern mal nen bier, und nenn 4 lammys mein eigen, 1. dl125 (mein ständiger projekt und alltagsroller, 175stage5, 28 gaser und jl-puff), 2. li125 serie 3 (mit original chrom schnick-schnack), 3. vega 75 (mit englischen 125 rennmotor aus den 70igern) 4. j50 (stinknormal, nix besonderes) falls ich irgendetwas wesentliches vergessen haben sollte dann fragt mich einfach... so long Sven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung