Zum Inhalt springen

zwenzta

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zwenzta

  1. Ich hab in meiner Serie 2 nen MB Ansauger mit 35er in Verbindung mit nem VW Rüssel und Ramair verbaut, das passt auch. Ich denke das Tino Gummi ist noch ein gutes Stück kompakter, ich glaube nicht das du zwingend das Cnc Ansaugteil brauchst. Bild müsste auch noch irgendwo im "Airbox/Luftfilter unter der Backe Topic" rumgeistern... Gruss Sven
  2. Ich meine Bitubos gibt es immer noch für Lammy zu kaufen, allerdings sind die im Vergleich zu nem BGM (viel) zu teuer. Ich habe 2 Bitubos und 1 BGM mit weicher Feder im Betrieb und muss wirklich sagen das ich das BGM noch ein Stückchen besser als den Bitubo finde. Spricht meiner Meinung nach noch nen Tacken besser an, Bitubo ist da eher nen bisschen härter. Fahrer(leer)gewicht liegt ü100. Ich glaube das das BGM das beste fürs Geld ist, ich glaube kaum das das Taffspeed was besser kann. Gruss Sven
  3. Moin Chef, sag mal was ist das denn für ne Traverse? Die sieht mal so unindisch aus, wo hast du das Teil her und wie passt es? Hab hier auch noch so nen Patienten stehen der eine ähnliche Operation benötigt... Gruss Sven
  4. An meiner Rennkiste hab ich den RGV mit 2 Winkeln befestigt, Vorteil ist das man dann noch ein bisschen die Neigung des Teils "verstellen" kann, da die Dinger ja vorne immer gerne Richtung Himmel schauen. Wenn man es noch besser befestigen will kann man auch 2 Gewinde auf die Gabelholme schweissen und dan Koti von innen noch versteckt verschrauben, Winkel oben sollte man dann aber trotzdem machen. Hier zum aufgeilen 2 Bilder:
  5. Da können die 20 Jahre alten Metzeler Block C mal zeigen was sie können
  6. Ob das Teil bis dahin fertig ist bezweifel ich... Würde dann aber mit meiner Sraßenkarre mitfahren, die bis dann hoffentlich läuft Ich glaub mit dem Race wirst du dem alten Motor sicherlich noch ein bisschen auf die Sprünge helfen können, bei mir lief das auch immer mit zart geporteten original Zylindern gut, da kneift das Teil auch nicht so schnell den Arsch zu.
  7. zwenzta

    Ascona B

    Habs auch schon bemerkt
  8. Ich hab ne FLM Kombi von Polo, hab ne 56er Größe, allerdings habe ich ungefähr 6 Stück in der gleichen Größe und vom gleichen Modell anprobiert und nur eine passte. Selbst anprobieren ist wohl Pflicht, alles andere ist wohl reines Glücksspiel...
  9. Da muss man schon aufpassen das der Kurbelwellenstumpf nicht abschert
  10. zwenzta

    Ascona B

    Schönes Teil, eigentlich genau das was mir noch fehlt, allerdings die falsche Ausstattung. Trotzdem: ich hab mal einen Link zu deinem Angebot hier, im Opel Hecktriebler Forum gepostet. Vielleicht ist es sinnvoll wenn du noch in dein Post deine Telefonnummer schreibst, von den Jungs ist hier wohl keiner angemeldet... Gruss Sven
  11. Moin Stefan, das läuft sicherlich super . Ne mal im Ernst, das Ding vom letzen NBR war doch vollkommen OK, das Teil lief doch wirklich gut vor allem aus den Ecken raus. Ich hätte nicht gedacht das der Roller so gut läuft. Bei dem Barlow Zylinder finde ich irgendwie keine wirkliche Relation der Steuerzeiten. Entweder ist der Einlass und die Überstromzeit zu lang, oder der Auslass zu kurz. Ich glaube da wirst du mit dem alten Zylinder und 5 Grad mehr Auslass besser fahren (es sei denn du willst auch mal in den Genuss eines Tankstopps kommen ). Mein Racer lauert gerade auf ein zartes Update, heute ist endlich mein neuer Gaser mit ele. Powerjet angekommen. Das fahren auf dem großen Kurs hat mich auch so angefixt das es wohl noch eine Fullbody zum Rennenfahren werden wird. Eigentlich hab ich garkeine Lust mehr auf die Kartbahnen, mal sehen was ich nächstes Jahr so mache, mal wieder auf der Straße fahren steht momentan an erster Stelle
  12. Anscheinend scheint es so, das der Nordspeed auf dem RB anscheinend schlechter läuft als auf dem TS1. Keine Ahnung warum, ich bin kein Auspuff-Horst, aber der normale NSR Touring hatte ja schon nen ganzes Eck mehr Leistung auf meinem TS1 als bei deinem RB. Vielleicht ist der RB dann doch eher auf Drehzahl angewiesen um ordentlich zu funktionieren... Wenn Interesse besteht hätte ich noch nen Nordspeed für den TS1 liegen, ist neu und sogar unverbeult
  13. kann zu
  14. mit nem ordentlichen Winkel in die Lauffläche und auf die untere Dichtfläche... Wobei ich nicht wirklich daran glaube, da müsste man beim abdrehen schon viel gemacht haben. Wer hat das Teil denn abgedreht? David? Mich interessiert wie es im Kolben aussieht...
  15. Wie siehts denn im Kolben aus? Wenn kontinuierlich Druck auf die Wange ausgeübt wird, dann müsste ja das Pleuel auch oben im Kolben anliegen?! Irgendwoher muss ja die Kraft kommten die das Pleuel dort hin drückt...
  16. Klick
  17. zwenzta

    Kann zu.

    nochmal hoch!
  18. Brauchst du nur das rechts angeschraubte Teil oder das komplette was links am Rahmen angeschweisst ist? Letzteres müsste ich wohl noch haben, kannst mir ja mal ne PM schreiben. Gruss Sven
  19. Hab letztens bei nem Motor 3 Gewinde der Getriebeplatte per Timesert instandgesetzt, geht ohne Probleme. Ich hab noch nicht nachgesehen, aber normalerweise sind die Dinger eigentlich, wenn ordentlich verarbeitet, absolut haltbar.
  20. Wer hat mal eben den Durchmesser von der Bremsscheibe von ner ScootRS / LTH Plus Bremse zur Hand?
  21. zwenzta

    Kann zu.

    Steht immer noch hier rum...
  22. zwenzta

    erledigt

    Hoch!
  23. Mal abgesehen das weder der Kotflügel, Trittbretter hinten, Chromring und Kaskade nicht mehr passen muß man noch die vorderen Trittbrettstreben einkürzen & versetzen und die hintere Traverse einkürzen. Serie 2 Hauptständer passt dann auch nicht mehr, was aber dann eher das kleinste Problem an dem Umbau ist
  24. kann zu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information