Zum Inhalt springen

thitho5

Members
  • Gesamte Inhalte

    88
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von thitho5

  1. Erstmal danke für die antwort. Schleife das dann also weg und dann hau ich noch ne komplette Schicht Klarlack drüber? Leichte Orangenhaut habe ich überall. Habe jetzt eine Schicht Klarlack drüber dann kann ich das auch nicht mehr bearbeiten oder?
  2. Mit 1000er oder 1200er? nass anschleifen und dann wieder Klarlack drüber? was verstehst du unter Struktur anpassen? Hab jetzt keine Nahaufnahme mehr nur noch dieses Foto.
  3. Moin! Wie bekomme ich diesen "Läufer" am besten wieder raus? Das ist die erste Schicht Klarlack. Besten Dank im Voraus!
  4. habe ich auch dran gedacht....gibt ja wohl keine andere Möglichkeit
  5. Habe den Rahmen so gekauft. Und das Blech habe ich nicht mehr. Kann ich die Kaskade irgendwie ankleben?
  6. Nein die meine ich nicht. Die bekommt man ja auch so bei sip. Ich meine das blech überm Kotflügel, in das 2 Schrauben gedreht werden.
  7. Moin! Habe an meine v50 Special ein komplett neues Beinschild angebracht. Habe aber jetzt das Problem, dass ich die Kaskade nicht anbringen kann, weil das befestIgungsblech nicht mehr vorhanden ist. Habe das auch in keinem Shop gefunden. Hat einer ne Idee wie ich die Kaskade jetzt anbringe? Besten dank im voraus!
  8. Naja Spachtel, rostschutz und füller habe ich schon bestellt, daher kommt dein zweiter link nicht in frage. Werde erst einmal die Vorarbeiten machen und mich dann entscheiden, wie ich lackiere.
  9. Die Vespe ist schon Blank. http://s14.directupload.net/file/d/2947/qb4m9tui_jpg.htm Ich werde jetzt erst Rostschutz, dann Spachteln, dann Füller auftragen. Nach dem Füller natürlich 2 mal schleifen etc. Meine Frage ist nun: Wo bekomme ich vernünftigen Lack her, den ich mit meiner Lackierpistole auftragen kann?
  10. Dann fällt die Farbe schonmal raus. Hat sonst jemand seine Vespe selber lackiert und kann mir Tips geben?
  11. Jo die 225 hatte ich auch schon. Wäre jedoch interessant mit welcher Farbe die Vespe auf dem obigen Link lackiert ist. Schaut ja eigentlich garnicht schlecht aus.
  12. Viperngrün hatte ich auch schon rausgefunden. Nur welcher RAL-Code ist das. Wo bekomme ich den 2K-Lack am besten (billigsten) her?
  13. Moin! Kann mir einer sagen, wo ich diesen Lack herbekomme? bzw welchen RAL-code diese hat? http://walkman-wespe.blogspot.de/search?updated-max=2012-03-16T03:41:00-07:00&max-results=7&start=11&by-date=false Würdet ihr mir empfehlen, meine Vespe mit der Spraydose zu lackieren ( wie in dem Link ) oder lieber eine Lackpistole an einen Kompressor anschliessen? Vorarbeiten, wie Rostschutz, Spachtel und Spritzspachtel werden gemacht. Danke im Voraus!
  14. also ich mach mir nen 75 DR rein und will 60-höchstens 65 fahren....da geht dann die ori übersetzung von 4,6 oder was das is?
  15. So habe heute den Motor auseinandergenommen. Habe dann gesehen dass ich ne Übersetzung von 2,86 habe. Also 63:22=2,86. Was sagt mir das? Ist das Original? Ist diese eher auf Geschw. oder Beschl. ausgelegt? Ausserdem habe ich ein Lager vor der Kupplung gehabt. War ich einer Scheibe mit 2 clips befestig. Nen Kollege hatte das bei seiner Originalen nicht gehabt...? Danke im Voraus für eure Antworten!
  16. Erst einmal muss ich mich für die vielen Antworten bedanken. Ich hatte nur bedenken, dass ich mit nem 75er zu schnell werde. Weil bei ca 60 km/h drücken unsere Grünen Freunde hier nochmal beide Augen zu. Der Vorbesitzer hat auch das Primär gewechselt. Ich nehme den Motor nächste Woche auseinander, dann kann ich ja mal ein Foto davon reinstellen. Ausserdem hab ich einen 19/19 Vergaser. Nehme aber den 16/16 von nem Kollegen. Werde dann bestimmt den neuen 85er und den neuen 19/19 Vergaser hier anbieten. Also meint ihr mit 75er von RMS aus Italien (55€) 16/16 und Original Auspuff (den ich erstmal neu lacken muss dann ist der bestimmt noch ganz gut) läuft die Kiste nicht mehr wie 60 km/h. Ansonsten könnte ich ja immernoch den kleinen Krümmer (der glaube ich früher verbaut wurde) einsetzen oder? Besten Gruß T.T.
  17. Moin! Ich hab mir vor kurzem eine Vespa V50 Special zugelegt. Sie ist BJ 73. Der Vorbesitzer hat sie auf 4 Gang umgerüstet. Sie ist komplett zerlegt und ich habe vor sie komplett zu restaurieren. Dazu gehört natürlich auch eine Motorrevision. Die Teile dafür habe ich schon. Im Moment ist ein 85ccm DR Zylinder verbaut. Ich möchte, dass die Vespa nachher echte 60km/h fährt. Dazu ist der 85er natürlich zu groß. Jetzt ist die Frage ob ich mir einen 50er oder 75er zulege. Habe mir die Setup-Seite von hier schon angesehen aber da schwanken die Werte schon ziemlich. Was würdet ihr machen? Vielen Dank im Voraus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung