-
Gesamte Inhalte
1.966 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Stoxnet hat zuletzt am 12. Januar 2016 gewonnen
Stoxnet hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Stoxnet
- Geburtstag 04.10.1983
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Wendelstein bei Nürnberg
-
Scooter Club
DRS Franken
Letzte Besucher des Profils
6.874 Profilaufrufe
Leistungen von Stoxnet
-
Nee nicht wirklich hab nix passendes gefunden. So viel kann es aber ja nicht sein das Lager hätte ja sonst auch irgendwie klemmen müssen.
-
Hab ich mir schön öfter anhören müssen aber es hilft ja auch nix es zu verschweigen in meiner Ausbildung vor 20 Jahren haben wir das immer so gemacht und ich hab das nie geändert obwohl ich es auch besser wissen sollte. Ich habe da so nen ganz feinen Tellerschleifer im Fundus da geht das schleifen eigentlich echt gut. Was mich Stutzig macht das die "Welle" im Ring immer an der gleichen stelle entsteht. egal wie ich klopfe. Ich habe sogar schnell ein Teil gedreht um ihn plan einzuziehen. Auch dann geht er immer auf ca. 1 Uhr als erstes an. Vielleicht auch schwer zu erklären, drum nochmal besser versucht. Der ring ist gekürzt und das auch gleichmäßig. Wenn ich den jetzt vorne bündig setze hat der Ring eine Welle auf ca. 1 Uhr Richtung Lager, wenn ich da mit der Lehrer rein geh habe ich an der Stelle ca. 2/10 und am Rest so gute 7-8/10 und das wollte ich so auch nicht lassen:/ Vermutlich denk ich aber auch einfach zu viel drüber nach...
-
Stoxnet folgt jetzt dem Inhalt: Vmc Cp 58 , Das ultimative PX Simmering Topic , Mikuni, XL2-SKR-Motor und 2 Weitere
-
Da das hier ja Ultimativ ist mal ne Frage. Ich hab bislang noch immer Metall ringe verbaut. Mir is auch Klar mit Rille und ohne. Darauf habe ich immer geachtet und nie war was. Jetzt habe ich mir einen 125er Motor aus ner Post PX aufgebaut. Sitz ohne Rille aber Vollgummi drin, war vermutlich schon offen der block. Hab dann natürlich wie immer Metall eingebaut... 1. stand am Lager an, okay du Depp dachte ich mir und hab den zweiten gekürzt 2. Ring gekürzt streift an einer stelle, komisch irgendwie der Ring krumm ggf. dumm getroffen trotz Werkzeug.. 3. Ring gekürzt Selbes Fehlerbild an genau der gleichen stelle 4. Ring gekürzt Selbes Fehlerbild an genau der gleichen stelle Dann waren die Ringe aus... hab dann noch einen Vollgummi (brau) gefunden und diesen mit viel Liebe rein Massiert. geht echt streng und mir kommt es so vor als sei da der sitz zu eng. Ich hab den Block dann zusammengesteckt, heute nacht hat sich dann das gewissen gemeldet was machen ob das hält? Vorher hat es auch gehalten und wurde eigentlich nur wegen Umbau erneuert. Ich habe den Ring mit curlil t eingesetzt wie ich das eigentlich immer mache. Was meint ihr nochmal wechseln aber wie?
-
Stoxnet folgt jetzt dem Inhalt: Gegangen aber nicht vergessen
-
Stoxnet folgt jetzt dem Inhalt: Honst du noch, oder läppst du schon? , Luk 112ccm motor aus Reste teilen , Stage6 100ccm FL von einem Moped auf einen SF Gehäuse und 1 Weiterer
-
leider nicht ganz meine Preisklasse
-
Tach zusammen, hat einer ne Idee für ein KSS der nicht Frieren kann? Kumpel von mir kippt Glysantin rein. Is ja gesundheitlich nicht so der Bringer und es Klebt wie Sau. Irgendwie schwirrt mit im Kopf rum ich könnte doch auch ein Öl rein kippen? Was wäre da ggf. Passend? Ich benötige nicht viel, die Fräse ist klein und wird nicht so oft benutzt. Kann aber mit Pech mal unter 0° sein. Bislang kommt es bei bedarf halt aus der dose aber wenn schon ne Pumpe da is würde ich diese gern nutzen. Frostwächter wäre auch ne Option, jedoch benutze ich die so selten dann kippt mir bestimmt ständig die brühe um :/ Freu mich auf Anregungen.
-
Wo es geht klemme ich ein dicken Kupferklotz dran der nimmt alles auf und man kann so auch mal ein Loch zu machen. Wenn nichts durch ist kann man auch mit Wasser Kühlen, ich mache mir dazu immer aus Mehl und Wasser eine Paste die ich da auftrage. Langt aber nur für einen Punkt! Mein Anspruch war aber nie keinen Lackschade zu bekommen sondern den entstehenden Schaden so klein wie möglich zu halten.
-
https://www.vevor.de/diesel-heizung-c_10321/vevor-12v-8kw-diesel-standheizung-luftheizung-lcd-schalldaempfer-lkw-pkw-heizung-p_010454173881 69,99€ für die 8KW Variante. Hab ich mir nun auch mal bestellt ggf. baucht ja noch wer was. Gilt meine ich nur Heute!
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Stoxnet antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Denk so werd ich das machen, is ja so echt Quatsch wenn das nicht 100% in die Falsche Richtunge gehen würde... eigentlich Schade zu dem Preis:/ -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Stoxnet antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Brauch mal eure Hilfe, entweder is das Teil total bescheuert, falsch oder ich bin zu doof. Ich habe diesen Gummi zum Vergaser bestellt PHBH 30 auf Malossi Gehäuse mit Malossi ASS. Aber das passt vorne und hinten nicht. Hat wer ne Ahnung wie das soll? das Ding is auch so eng das geht da doch nie drauf am rahmen? -
LRHT in 1,5 mm würde ich auch nehmen. Dann vermutlich wenige Jahre ablagern und dann doch wieder nicht Bauen. Also immer her damit ich Lager das dann für jemanden ein
- 123 Antworten
-
- siehe lrht
- selberlasernlassen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hält übrigens noch immer, sprich Omas Zähne wären wohl auch Benzinfest;)
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Stoxnet antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich heb nochmal kurz den Finger passt das so zusammen oder hab ich mich da irgendwo verhauen? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Stoxnet antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay danke für den Hinweis, wird nix wildes. Drehschieber mit SI26.26 M244 Auspuff noch unklar. Würde dann diese Kombination passen? https://www.sip-scootershop.com/de/product/primarzahnrad-z-65-drt-nebenwelle-sip_40432300?usrc=primär px https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplung-sip-race-supersport-z-24-primar-z-65_9344024D https://www.sip-scootershop.com/de/product/zahnrad-z-55-crimaz-1-gang_40438910?usrc=langer 1. gang PX Rest wie es ist? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Stoxnet antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hui GSF mal wieder in Top Zeit, ja ist mir schon aufgefallen das eigentlich nur 1, 4 und Primär anders sind. Gibts irgendwo auch ne Tabelle was man womit kombiniert? Irgendwie geht das nicht in meinen SF kopf was ich dann wie kombinieren kann. Ich hätte gern den 1. länger und den 4. keine Ahnung ob es der eine Zahn ausmacht? Ich bin groß und breit 125 Kg und die GS3 ist ja auch nicht grad schlank;) Kann ich das mit einem Z55 und der Original Nebenwelle fahren? Und wenn mir jetzt noch jemand sagen kann welche Primär und Kupplung dazu passt bin ich eigentlich glücklich;) Hab mir mal die SIP Kupplung ausgeschaut die gibt es aber mit x Zähnen für x Varianten. irgendwie konnte ich mich noch nicht so richtig durch fummeln was da zusammen gehört und auch passt. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Stoxnet antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da mir die Suche nicht so wirklich geholfen hat mal hier gefragt. Ich hab vor Jahren ein vermeintliches 200er Lusso Getriebe gekauft. Leider musste ich heute feststellen das ich wohl reingefallen bin da es nur ein PX 125 LUSSO ist. Hab halt wirklich keine Ahnung von LF und hab es einfach mal zur Seite gelegt. Meine frage ist kann ich das sinnvoll für 244er Projekt einsetzten/ umstricken oder lieber was anderes Kaufen? Soll ein Tourer werden und nix besonderes. Bin Fett und es ist schon etwas Hügelig bei uns;)