-
Gesamte Inhalte
1.963 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Stoxnet
-
Kurzer Zwischenbericht von mir;) Mofa läuft seit gestern aber halt nur so wie aus der Packung;) Ich hab X mal den Motor ein und wieder ausgebaut weil mich der Zündfunke immer im stich gelassen hat. Nachdem ich 3 Spulen 3 Kondensatoren 2 Unterbrecher und 2 Zündspulen in allen Varianten durch getauscht hatte und es noch immer nicht so richtig klappen wollte hab ich vor Verzweiflung die Lichtspule (licht ging die ganze zeit) getauscht und nun steht der Funke wie ne eins. Ich kann es mir nicht erklären warum aber okay. Für den Anfang hab ich mich jetzt direkt für 1mm Spacer und Zylinder oben um 1,2mm gekürzt entschieden. Der Motor läuft echt spritzig nur dreht er noch nicht aus. Vergaser ist ein 13er und die mitgelieferte 66er Düse is drin geblieben. Es fühlt sich aber nicht nach zu Fett an eher hab ich das Gefühl das es ein wenig an Auslasszeit fehlt :/ Gemessen hab ich aber den Zettel verbummelt. Muss also nochmal bei gehen. Bilder reich ich nach hab ich auch vergessen zu machen:) Jetzt werde ich noch eine längere Übersetzung testen und dann an die Steuerzeiten gehen. Übersetzung ist die Kleine Kupplung/ Polini Federn mit 90er Scheibe und 7,5er Getriebe. V/max lt Tacho grad so 45 km/h aber es fühlt sich so an als ginge da noch was:) Auspuff Sito Plus ;) Ist die Düse nach eurer Erfahrung im sinnvollen bereich? Macht eine 80er Scheibe sinn oder meint ihr das wird nix?
-
Das GSF kann doch alles... Hat jemand zufällig eine GS500 bj. bestenfalls 95? Ich bräuchte jemanden der mir ein paar Messpunkte ermitteln könnte. Wir haben für meine Frau eine Tiefergelegte gekauft und ich möchte herausfinden wie viel da gemacht wurde. Es langt nicht ganz und ich muss noch 2-3cm finden. Sitzbank ist bereits abgepolstert so das ich die Sitzhöhe nicht mehr vergleichen kann. Wäre cool wenn noch jemand so ein teil hat;)
-
SF-Winterprojekte...
Stoxnet antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mh okay ich hatte jetzt die Hoffnung das es Auspuff XY ist den du angepasst hast. Für einen kompletten Eigenbau langt mein Talent vermutlich nicht. Dann werde ich irgendwann mal den PM zerschneiden :/ -
SF-Winterprojekte...
Stoxnet antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf welcher Basis ist der Geschnitzt? Sowas will ich für den SKR in der PK auch bauen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Stoxnet antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ne XL2 Kupplung (geht es um Originale oder irgendwelche umrüst fummel dinger?) verbau ich nur noch bei Motoren mit ca. 15 PS und langem Primär. Irgendwann fängt man an die dinger zu Pimpen und das nervt mich einfach weil es trotzdem immer was zu meckern gibt und das zeug kostet ja auch Geld. Nur meine Meinung klar, ich werf dann auch bei Minderleistung ne Sonne rein;) -
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
Stoxnet antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde auch so nehmen Musste bis jetzt nur ran weil die Laschen am ende waren.- 793 Antworten
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Stoxnet antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah jetzt... Sry dann hab ich dich falsch verstanden;) Es würde mich wundern wenn da was anders wäre. Wissen tu ich das aber nicht! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Stoxnet antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja zusätzlich am Trittbrett überm Kicker. Warum genau hab ich nie hinterfragt. Natürlich nicht! Es gibt aber vom Crimaz einen Adapter für sowas. Ob das was Taugt keine Ahnung. Ob man das braucht naja... wenn man grad not hat vielleicht. Aber wenn du umrüsten willst um die Schwachstelle abzuschaffen hast ja nix gekonnt. Da hilft nur Welle tauschen. -
Ich denke die ETS Banane wird wohl das übel sein:) aber 60 bis 110 geht auch so:)
-
Puh Primär hab ich in der Kiste gefunden. Ritzel ist dieses hier, Primär ist ein 29/68 von??? mit GSF Repkit.
-
Weil er die lange nicht zieht:/ 2.32 oder was das war hat der vierte nur mit Rückenwind und Heimweh sinn ergeben. So passt das jetzt echt gut:)
-
So ich melde mich mal zurück mit meinem neuen Lieblingsmotor. Die Welle war beim @powerracer zur Bearbeitung und hatte einen negativen Wuchtfaktor, war auch nicht ganz grad! Dank Helmuts Hilfe hat sie jetzt 51,75% Wuchtfaktor und läuft seidenweich über fast das ganze band. Untenrum schwingt mal irgendwas auf da muss ich nochmal schauen wie ich das ggf. noch in den griff bekommen. Ist aber nicht wirklich schlimm. Oben läuft sie unglaublich ruhig da ist es fast auf ner Originalen 50er mehr geschüttel ;) Hab ich heute gleich mal 150km gerockt. Läuft aufrecht Sitzend 110 und das auch mal 30km am Stück. Und ich bin weder klein noch leicht:) Nochmal das Setup wenn jemand sowas nachbauen will, Zielsetzung war meine Original 200er etwas zu entlasten und etwas genauso entspannt zum fahrendes zu bauen. Zylinder kpl. unbearbeitet SZ müsste ich jetzt raus suchen steht hier aber irgendwo schon King Welle 51 Hub (jetzt auch gewuchtet) 24er PHBL auf Polini Membran ETS Banane mit 30mm Krümmer Kurzer 4. BGM Primär 2.52 Noch ein Bild der Welle
-
VA werd ich noch checken. Wie gesagt messen muss ich noch Ordentlich und dann mit/ ohne Spacer. Wird dann so und so Probiert:) rein Rechnerisch komme ich auf VA 15,75 Original und 15 mit 1mm Spacer. Kann das sein ich hab in die Richtung noch nie drüber nachgedacht... Welche QK kann man noch machen? Federn hab ich vergessen, wie du gesagt hast Silberne Polini werd ich da besorgen.
-
So heute mal die SZ ermittelt. Was sagen die Fachmänner? Ich bin jetzt nicht 100% Sicher da ich nur auf die schnelle mal gemessen hab aus Neugier:) Wir aber noch Ordentlich gemacht. Daten für alle die sich jetzt nicht alles merken. Ciao: Getriebe 7,5:1 Kleine Kupplung mit 90mm Scheibe Fetter Fahrer 110kg 190cm Vergaser 13mm Original Zylinder mit Sito Plus SZ 144/114 bei Zylinder 1mm höher gesetzt Zylinder würde ich jetzt um 1,2mm kürzen um auf einen QK von 1,6mm zu kommen oder kann man sich da auch weiter runter trauen? Einlass 190° offen Was sagt ihr dazu kann das werden?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Stoxnet antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Elektrische Sonne z.B. -
So ich berichte hier mal über mein kleines Projekt:) Angefangen hat alles mit einem unwissentlich gekauftem Porter Motor für ein eigentlich laufendes Fahrzeug. Leider war der Motor für mich ziemlich Fritte aber @momo hat ihn mit mir getauscht gegen einen Bausatz :) Dafür nochmal Daumen hoch und Danke für die Teile. Ich baue daraus jetzt ein O-Tuning Projekt für eine Ciao die ich schon fast vergessen hatte, hab ich auch aus dem hintersten Teil des Lagers geborgen. Erstmal ein kurzer Bericht zum Polrad das vermeintliche Altmetall hab ich mal Probiert zu Retten. Eigentlich nur weil es auffällig Leichter war als das von mir erworbene Ersatzteil. Es hat nur 730gr. Spar ich mir schon das abdrehen wenn es Funktioniert. Erstmal alles Zerlegt und das Lüfterrad Glasperlen gestrahlt. Der Magnetring war etwas nervig sauber zu bekommen ging aber ganz gut. Das ganze Trocknet grad im Keller. Morgen mal kurz drüber drehen und was zum Wuchten bauen dann sollte das schon wieder funktionieren. Drehschieber habe ich geöffnet und ÜS etwas angepasst. Die Kurbelwelle hab ich auch schon bearbeitet Einlasszeit so ca. 180° genau messen kann ich erst wenn DHL da war und mir die Lager bringt (angeblich heute noch) Dann habe ich mal einen 1mm Spacer für den Zylinder ausgesägt. Ob ich den brauch kann ich noch nicht sagen aber es hat grad dazu gepasst. Ebenso ist ein 7,5er Getriebe eingetroffen das ich wie von momo geraten mit de kleinen Kupplung und einer 90mm Scheibe verbauen werde. Kann mir jemand sagen welches Öl da rein kommt und welche menge? Die Ciao werde ich auch komplett Zerlegen und aufarbeiten. Zwei drei Probleme sind mir heute schon aufgefallen. Der Tank ist Verrostet und das Vorderrad hat Spiel wie sau. Ich werde erstmal mit Zitronensäure dran gehen und schauen was passiert. Noch ein Paar Bilder wenn jemand Pfusch entdeckt bitte melden ist das erste Mofa Projekt:)
-
Zeigt her eure Vespa 50 Special!
Stoxnet antwortete auf maxo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Stoxnet antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja das ist ja ne Luftführung, da entweicht dir ja die ganze Luft ohne zu Kühlen:/ Also dann in deinem Fall weg ;) -
Leider nicht viel:/ ich hab in einem Hornbach einen Ständer mit Rohlingen gefunden dort kann man mal die auch so kaufen und vergleichen. Ich hab es aber leider nicht wieder hin geschafft um ma einen Schlüssel daneben zu halten...
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Stoxnet antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Flowson Wenn du die Teile hast und wieder anbraten lässt kann das schon noch was:) Sonst H2O oder eben etwas dran basteln um wieder Kühlluft zum Zylinder zu bekommen. Nicht falsch verstehen aber ein wenig grübeln hilft manchmal auch schon weiter -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Stoxnet antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin mir nicht Sicher ob das ein 2.0 war aber ich hab damit recht lang gekämpft weil immer Öl raus gelaufen ist. Die Hülse die den Hebel führt ist raus gewandert. Hab ich dann verklebt seitdem is ruhe. Kann ggf. jemand sagen wie die Abdichtung beim 2.0 gemacht ist? Am Andruckpunkt hab ich nichts festgestellt. -
Also das Gehäuse sieht doch echt gut aus:) Warum die Leute dinge immer weg werfen wollen Werde wenn alles klappt mit @momo einen tausch machen:) So sind dann doch alles zufrieden:) Es wird dann ein O-Tuning Projekt mit der Vorgabe irgendwo zwischen 40 und 50 km/h zu landen.
-
Ich hab es mit dem Schraubendreher geöffnet aber nicht so das an der Zentrierung was beschädigt wurde;) Da sind aber schon einig Macken dran/ drin. (nicht von mit) Ich befürchte der Welle kann man nicht mehr helfen:/ Ich meine das sind Mono Kisten? Woran erkenne ich das? Die Vario hat hinten am Rad noch nen Boller oder? Die Bravo hab ich für 150€ gekauft und geh damit nur Brötchen holen und dann noch ne Ciao um 80€ letztes Jahr die muss ich aber noch instandsetzen. Caio ist M7E2T von 79 Schrott ist noch nicht entsorgt;) Ich schreib dir ne PN ggf. kannst du ja was brauchen. Ich wollte eigentlich billig und zum Zeitvertreib einen O-Tuning Motor aufbauen. Mein Ziel waren so 40 km/h keine Ahnung wie Realistisch das ist. Jetzt hab ich aber halt einen für ich ziemlich schrottigen Motor erwischt. Naja ist Lehrgeld aber ich will jetzt auch weiter machen.