-
Gesamte Inhalte
1.966 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Stoxnet
-
Pro Cup 2 - Kann der was?
Stoxnet antwortete auf deedee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Liegt seit dem rum muss ih zu meiner Schande gestehen. TÜVer ist Mangelware und der Prüfstand wird auf Arduino umgebaut. Sobald sich ein williger TÜV findet und die Kiste mal länger läuft werd ich dran weiter basteln. -
Ich habe das im Pyrolyse Ofen gemacht. Die Passform hat nicht gelitten und es ist alles raus was da nicht rein gehört;) Frag mal bei einem E-Motoren Instandsetzen oder Wickler nach die haben sowas und werfen ihn dir ggf. für eine Spende mal mit rein. Haushaltsmittel habe ich noch keine Funktionierenden gefunden bin aber gespannt was hier noch so kommt.
- 26 Antworten
-
- auspuff
- auspuff reinigen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Grad nochmal geschaut nach dem Gleichrichten und Glätten kann man dann z.B. einfach einen LDD klemmen sollte die Spitzen schlucken und da die LED ja Strom konstant betrieben wird sollte es bei Schwankungen keine großen Problem geben. LDD's gibt es eigentlich für nahezu alle brauchbaren LED's Würde mir vermutlich irgendeine CXA1304 LED oder 1310 LED ausgucken und davon 2 Verbauen. Klar ist das nicht die feine Englische, aber so sollte das schon deutlich länger halten als jede Birne;) Ich würde mir allerdings das Licht auf Dauer klemmen, bei EIN/ AUS kann es schon interessant werden.
-
Also Prinzipiell sach ich mal ja das geht (machen die China Dinger auch so) . Den AC anteil weg bügeln und etwas glätten dann den Strom einstellen und gut ist es. LED is eigentlich einfach erklärt. DC betrieb, TC Temp. im rahmen und richtiger Strom = Lange Lebensdauer. Alles was davon abweicht verkürzt die Lebensdauer bis auf 0 wenn es übertrieben wird.
-
Mikuni TMX35 Bedüsung für Quattrini M1L-60
Stoxnet antwortete auf Joemachine's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Puh kein Dunst Versuch macht Kluch ;)- 39 Antworten
-
- Mikuni;
- Quattrini;
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mikuni TMX35 Bedüsung für Quattrini M1L-60
Stoxnet antwortete auf Joemachine's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Nadel ist um Welten besser :) Wird bei den Mito's auch so gefahren mit ner 310er HD und ner relativ Fetten ND ( ich musste auch rauf gehen frag mich jetzt aber nicht auf was)- 39 Antworten
-
- Mikuni;
- Quattrini;
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zylinder 250 EGIG Performance
Stoxnet antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke ich denk mir das schon lange! Es gibt noch Leute die echte Freunde haben und kein FB! Sorry wegen OT -
Na dann hau rein :) Geiz ist geil war auch nicht auf dich bezogen. Nur ist das halt das auf was sich der markt leider einstellt. So nun genug bla bla bin gespannt was du dazu sagst. Ich bin auch schon am grübeln mal die Bravo etwas Umzubauen.
-
Bin mir jetzt nicht sicher ob meine Meinung deinen Ansprüchen genügt. Aber bei dem Preis was ist da zu erwarten? Alles gut, kanten brechen und einbauen. Ist aber meine Meinung! Was willst du für Fakten wissen? Fakt ist: Geiz ist geil und die Hersteller Probieren dem gerecht zu werden. Was natürlich bei einem solchen Zylinder zu so einem Brennraum führt. Was du meinst ist der scharfe grad den der Hersteller schnell und einfach gebrochen hat. Fakt ist: Das Läuft so auf jeden fall! Fakt ist: Am Zylinderfuss ist das nicht schön aber bestimmt kein Grund da einen aufriss draus zu machen. So ich hoffe ich habe geholfen ;) Nix für ungut
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
Stoxnet antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar Beläge haben es hinter sich gebracht das steht fest.- 793 Antworten
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
Stoxnet antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wollte ich hören. Von den Scheiben mh glaub ich nicht sind eher wie kleine flakes... Dummerweise hab ich kein Foto gemacht. naja mal schauen was noch raus kommt dann reiche ich eines nach.- 793 Antworten
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
Stoxnet antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurzer Zwischenstand zur Sonne der ersten Stunde. Ich hab eine V1 bei 28 PS am Laufen zur Saison hat sie dann Milch gegeben nach ca. 2000 km seit dem letzten Service. Was mich etwas wundert ich hatte einiges an Alu Abrieb im Öl aber ich hab nicht herausgefunden woher. Der Sicherungsring hat sich auch gedreht, muss ich irgendwas ändern oder einfach wieder rein und weiter?- 793 Antworten
-
Nee ich hab das selbe gedacht...
-
GSF Wanderpokal "Offerings to the God of Minder-Leistung"
Stoxnet antwortete auf PhilLA's Thema in Abstimmungen
Das Bild hat mich vor langer Zeit auch Inspiriert;) Aber so viel ist noch nicht dabei rum gekommen. Wobei mein Bild schon ein Paar Jahre alt ist. -
Hm okay dann kommt einfach eine drunter. Danke
-
Kann mir einer Sagen ob bei der 1. Serie die Alu Teile eine andere oder keine Grundierung bekommen haben? Meine 64er hat Nussbraun an allen Blechteilen nur bei den Alu teilen kann ich kein Nussbraun erkennen... Wo sind die Fachleute?
-
Ich hätte da mal ne Frage zur Grundierung. Da ich kein Schaltrohr zu meiner 1. Serie bekomme habe ich mich dazu entschieden eines zu Lackieren und zu altern. Dazu benötige ich natürlich die Richtige Grundierung. Woher bekomme ich also eine Kleinmenge Nussbraune Grundierung am besten aus der Dose? Oder etwas ähnliches? Hat jemand Erfahrung?
-
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Stoxnet antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Weil ich mich grad so freu das es doch ganz hübsch geworden ist. Da das GSF auf Bilder steht, hier mal meine Variante vom Fertigen kit;) jetzt muss es nurnoch abgebaut werden. -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Stoxnet antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Ich hab nochmal eine neue EXE erstellt jetzt geht es. Warum keine Ahnung aber es geht Weiter:) -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Stoxnet antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Im VI geht es! Einen zweiten Rechner naja sowas ähnliches:/ Müsste erstmal schauen ob der überhaupt noch geht :/ Ideen? -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Stoxnet antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Ja stimmen. Selbst wenn sollten doch dann maximal Falsche werte angezeigt werden oder nicht? Was muss man noch einstellen? Zur Sicherheit noch einen Mega getestet leider selbes Bild. -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Stoxnet antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Also mit 5k im Seriellen Monitor geht es noch wie zuvor. Im Tachomodus geht nix muss man da eigentlich auch Start Drücken? Nicht das es was ändern würde;) Aber wie sollte es sein? Was kann ich jetzt noch machen/ Probieren? -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Stoxnet antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Okay mach ich gleich und werde Berichten:) -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Stoxnet antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
5k hab ich hier häng ich dazwischen. Wie soll ich dann Testen?