-
Gesamte Inhalte
37 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über ollirog
- Geburtstag 20.06.1983
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Hamburg
-
Scooter Club
Keiner
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von ollirog

member (3/12)
3
Reputation in der Community
-
Bing Vergaser 1/10/108
ollirog antwortete auf ollirog's Thema in Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
Ja, das hilft weiter! Danke! Und ja, der Stift für den Kaltstart ist an der Vergaserdeckplatte. Der (nicht Benzin-) Schlauch steckt da drauf, wo der Tupfer rein kommt (hatte keinen tieferen Sinn, dass da ein Schlauch drauf steckt). Also brauch ich ja scheinbar keinen Tupfer, wenn ich das richtig verstehe. Mach ich die Öffnung also einfach mit nen Gumminippel oder so zu? Kann ja nicht offen stehen bleiben, oder?! Danke für die schnelle Antwort! -
Moin. Hab ne alte Hercules CB1 und wollte die mal wieder zum laufen bringen. Also Vergaser (Bing 1/10/108) erstmal sauber gemacht, klar. Jetzt stolpere ich über eine Öffnung an der Schwimmkammer. Einige Bing Vergaser haben da nen sogenannten Tupfer drin. Bei mir fehlt der. ABER, wofür ist denn dieser kack Tupfer??? Und warum ist da die zweite Öffnung überhaupt an der Schwimmkammer? Über die andere läuft natürlich der Sprit rein. Aber ne Luftzufuhr hab ich doch an anderer Stelle über am Luftfilter. Ich raffs nicht und find auch nirgends was dazu… Auf dem Bild ist da der rote Pfeil drauf, steckt halt grad ein Schlauch drauf. Gelber Pfeil ist die Spritzufuhr. Vielen Dank schon mal für eure Beiträge! Olli
-
Hercules CB1 von 1971
ollirog antwortete auf ollirog's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke erstmal für die Antworten! Ich glaub ich versuch dann doch erstmal die ordentlich zum Laufen zu bringen. Mal den Vergaser säubern und neu dichten, die passende Zündkerze rein und schauen ob die läuft. Das sollte ich zeitlich dann doch noch irgendwie hinbekommen… Grüße aus Hamburg! -
Moin! Mal was anderes: Ich hab ne Hercules CB1 von 71, die ich gern veräußern möchte. Original Papiere, Reparatur Anleitung sowie Ersatzteilliste dabei. Motor von Sachs dreht. Ich bin vor längerer Zeit damit auch schon mal ne Runde gefahren, so richtig rund lief sie nicht, aber sie fuhr! Müsste sicherlich technisch und optisch mal wieder hergerichtet werden. Jemand ne Ahnung was man dafür verlangen kann? Grüße, Olli
-
Drehzahl sinkt beim Gas geben
ollirog antwortete auf ollirog's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die schnelle Antwort. Jo, den Post hätte ich mir auch sparen können. Löppt wieder wie ne eins! -
Moin. Meine eigentlich seit langem super laufende V50 Spezial (Original Setting bis auf Spannungsregler) macht neuerdings Mucken. Wenn ich hochschalte und Gas gebe, sinkt erstmal die Drehzahl und ich entschleunige. Nach kurzer Zeit (Gas wegnehmen und langsam wieder Gas geben) fängt sie sich dann wieder und ich kann ganz normal bei Vollgas fahren. Die olle Zündkerze hab ich gewechselt, ohne Erfolg. Vergaser und Luftfilter sowie Bedüsung werd ich mal reinigen. Aber fällt einem was ein, was es außerdem sein könnte? Danke und Grüße aus Hamburg, Olli
-
Moin. Ich habe einen vollständig neu gelagerten und gedichteten PK50S Motor mit neuem 75er DR incl. Vergaser und Auspuff (quasi plug & play), den ich demnächst evtl. verkaufen möchte, da ich mein Zweitmoped auf das Evo Retrokit umrüsten wollte. Was kann ich denn dafür verlangen? Außerdem hab ich noch ein Motorgehäuse mit Schaltraste (V5X2M), was insgesamt nen mehr als brauchbaren Eindruck macht. Die werden ja neu auch hoch gehandelt… Danke für die Hilfe. Olli Ergänzung: Die Motorhälften haben auch noch das gesamte Innenleben. Hier mal Bilder:
-
Golf V (nicht Variant aber 5 Türer) mit umgeklappten Rücksitzen liegend mit gelöster Lenkkopfschraube 1 SF, in diesem Fall Spezial.
-
Und noch was: Was mach ich beim Zündschloss mit dem Federplättchen? Schieb ich das einfach entlang des Schlosses in den Aluzylinder?
- 1 Antwort
-
- pks
- seitenfach
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin! Bastel mir grad ne PK 50 S elestart von Grund auf neu auf. Leider hab ich beim Auseinandernehmen nicht genügend Fotos gemacht (Anfängerfehler). Hat jemand ein Foto vom linken Seitenfach einer PK 50 S elestart. Wo kommt die Elektronikzentrale, Regler elestart etc. hin. Passt da dann noch ein Ersatzreifen rein? Fragen über Fragen... Danke Olli
- 1 Antwort
-
- pks
- seitenfach
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fuffiausfahrten im Raum Hamburg
ollirog antwortete auf oliam's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wie siehts mit FUFFI-Anrollern 2014 aus? dreizehn null vier zwanzig vierzehn wie die Großen? -
V50 Spezial stottert beim Blinken
ollirog antwortete auf ollirog's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit dem PX Relais ist ne gute Idee. Werd ich mal versuchen. Also, aus der Grundplatte kommen 5 Kabel. Gelb, braun, blau, grün und schwarz. Hab mal ein Bild gemacht, vielleicht hilft das ja. Die Kontakte sehen gut aus, mein ich. Hab hier noch ne Grundplatte von ner PKS rumliegen. Ist das kompatibel? Die Suche nach nem Massefehler könnte anstrengend werden, kann das sein?! -
V50 Spezial stottert beim Blinken
ollirog antwortete auf ollirog's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, wie viele Kabel aus der Grundplatte kommen schau ich morgen mal und sag dann bescheid. Wie find ich denn raus wo ein Massefehler sein könnte? Danke schon mal für die schnellen Antworten! Update: Hatte gestern nach ner Tour von Lübeck nach Hamburg nicht mehr die Lust in meine Werkstatt zu fahren. Ich schau mir das nächste Woche mal an. -
V50 Spezial stottert beim Blinken
ollirog antwortete auf ollirog's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Achso, die Kleine läuft auf 6V! Und in den Blinkern sind die passenden 18W Soffitten drin.