
Daycounter
Members-
Gesamte Inhalte
56 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Daycounter
-
coole sache, hab die 54 er vww mit 97 pleuel gefunden gg. die ist dann wohl auch Plug and play? dann wirds die wohl werden. der siri für die lima seite sollte der 24*35*6 sein . bin ich da richtig? das lager hätten wir dann mit 38*25*15. ps.: was müsste ich für das 105er pleuel umbauen, und was würds beim 136 mal. bringen?
-
Hi, das hat nichts mit unbedingt fahren zu tun. ich bin gerade dabei meinen PV motor komplett neu aufzubauen. dadurch kommt sowieso ein neues LÜRA und eine 12 Volt Zündung rein. da ich auch die defekte kurbelwelle tauschen muss und der motorblock leider defekt ist stellt sich eigentlich erst die Frage. So, auf der suche nach einem v50 oder PV Motor habe ich bis dato nur Gehäuse gefunden die naja waren. Deshalb bin ich auf die Idee gekommen da halt auch ein neues zu verbauen. und da es neu nur die ets gehäuse gibt ergibt sich die ganze problematik erst. Hab bis dato kein vernünftiges Gehäuse gefunden das in einem guten Zustand wäre. Beim neuen Block kann ich mir halt sicher sein das noch nichts ausgeschlagen ausgerissen oder sonstwas ist. Also hat der ETS Block,im Gegensatz zum Originalen, nur einen kleineren Durchmessser am Lager 38 statt 47 als der Originale? Rest ist gleich?
-
Hab ich schon gelesen, demnach könnte ich doch auch einfach die 20 er lager original in den ets block geben und die 19/19 er welle fahren ? was ich meine : ist am ets block irgendwas anders als beim originalen ? das originale lager hat 47*20*14 das ets lager hat 47*25*12. die 47 werden dann wohl der außere ring sein und die 20 bzw 25 die Öffnung für die Welle. demnach unterscheidet sich der block nur noch von der höhe des Lagers Die Höhe von +- 2 mm ?? ist das er unterschied vom gehäuseblock ets?
-
Ok dann das Lager Nu 1005 mit passendem SIRI. Bei diesem neuen Motorblack steht dabei für ETS Lager. Ist da nicht die Aufnahme des Lagers im Block eine andere ? Nur zur Sicherheit: ich will nicht eine ETS Welle in einen originalen Primavera block verbauen, sondern in einen block für ets lager eine ets welle. sind das dann schon die richtigen lager? link zum block: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200388864883&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Nagelneue Small Frame Motorhälften. Ansaugstutzen : 2-Loch Befestigung Schaltung : 2 Schaltzüge für ETS Lager
-
Hi Leute, hab schon kurz mit dem Udo darüber gesprochen, hätte jedoch noch einige Fragen: Ausgangssetup: Motorblock für ETS Lager. ( Da ich sowieso ne neue Kurbelwelle und Zündung verbauen möchte ist es mir eigentlich egal ne ETS Welle zu verbauen. Welche ETS Welle ist bei Malossi 136 Membran Direktangesaugt ratsam? Welche Lager sind anders als beim normalen Block ?! Soweit ich weiß brauche ich nur die Kurbellwellenlager und SIRIS in einer anderen größe. Wenn das so stimmt welche Teile sind dann die richtigen für den ETS Block? Muss ich dann statt dem 19 er LÜRA ein 20 er fahren? Die restlichen Lager und der restliche Motorblock kann dann gleich bleiben? oder Lg Daniel
-
Hi Leute, hab schon kurz mit dem Udo darüber gesprochen, hätte jedoch noch einige Fragen: Ausgangssetup: Motorblock für ETS Lager. ( Da ich sowieso ne neue Kurbelwelle und Zündung verbauen möchte ist es mir eigentlich egal ne ETS Welle zu verbauen. Welche ETS Welle ist bei Malossi 136 Membran Direktangesaugt ratsam? Welche Lager sind anders als beim normalen Block ?! Soweit ich weiß brauche ich nur die Kurbellwellenlager und SIRIS in einer anderen größe. Wenn das so stimmt welche Teile sind dann die richtigen für den ETS Block? Muss ich dann statt dem 19 er LÜRA ein 20 er fahren? Die restlichen Lager und der restliche Motorblock kann dann gleich bleiben? oder Lg Daniel
-
So, um nun Klarheit zu bekommen: Wenn ich einen Motorblock für ETS Lager kaufe was heißt das dann? Kannich dort irgendwelche umrüstlager reinbauen und die 19/19 er Welle fahren mit dem 19 er LÜRA Parmakti? ODER muss ich spezielle Lager verbauen und muss eine ETS Welle verbauen?! gibts da dann überhaupt eine parmakti cdi zündung di passt ( glaube 24 er ) Bitte um Licht ins Dunkel. Lg Daniel
-
Hi Leute, wie schon gesagt ist leider beim Versuch die Lager zu wechseln ein beachtliches Teil meiner Motorhälfte( LIMA Seite )ausgebrochen---------- unreperabel--------------- Welcher Motor bzw. Hälfte passt hier auf meine PV 125? kann ich auch einen von ner V 50 nehmen? Hat einer von euch so nen Motor bzw. die eine Hälfte rumliegen?! Lg Daniel
-
GSF Primär-Repkit - Das Original
Daycounter antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Leute, und wie siehts aus? Ist die neue Auflage des Rep. Kits schon fertig?! LG Daniel -
malossi 136 fräsen, anleitung
Daycounter antwortete auf Daycounter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, genau diese!!!! Super das ging ja zack zack! Besten Dank -
Hi leute, hatte mal ne anleitung wie und was alles an nem 136 malossi gefräst werden muss. leider kann ich diese nicht mehr finden. hat die von euch jemand?! War als download mal auf downwards.org glaub ich.
-
PV Alltagstuning ?
Daycounter antwortete auf Daycounter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, das heißt mit der kupplung mit gehärtetem Korb und der gelagerten andruckplatte hab ich alles beisamen?! und wenn ich alles richtig verstanden habe könnte ich dann noch zusätzlich den pk xl2 kulu deckel mit gezahntem pilz draufgeben.( würde dann noch leichter gehen ) wäre das der richtige deckel der auf meine pv passt?! Kupplungsdeckel PK50XL2/FL/HP/ PK125FL/XL2 28610000 vom SIP Stimmt das so?! weil dann wird mit dem umbau begonnen. LG aus Tirol -
PV Alltagstuning ?
Daycounter antwortete auf Daycounter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hätte mir jetzt folgende Teile rausgesucht: Andruckplatte Kupplung PK50 XL2/FL/HP/PK125FL/XL2 Art.Nr. 50051000 Trennpilz PK50 XL2/FL/HP/PK125FL/ XL2, verzahnt diese kupplung: Kupplung PK50XL FL/HP/125 /N/XL/ XL2 3 Beläge, 6 Federn oder diese Kupplung: Kupplung PIAGGIO PK50XL FL/HP/125/ N/XL/ XL2, Kupplungskorb gehärtet, 3 Beläge, 6 Federn Art.Nr. 93498000 ist das ganze dann Plug and play, oder was muss ich noch machen? Kupplungskorb, Kupplungsdeckel ??? -
PV Alltagstuning ?
Daycounter antwortete auf Daycounter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Infos. Bzgl Kuppplung @expert: Ich hätte jetzt die verstärkte 4 Scheiben Kuppplung mit einer Feder reingebaut. Aber wie gesagt, die Kupplung sollte " butterweich" zu schalten sein. Einen PK Deckel von einer PK 50 ss hätte ich noch rumliegen - passt der - und wieso geht da was leichter? Bzw welche Kupplung muss ich bei SIP bestellen die ( wenn auch mit umarbeiten ) die auf die PV passt ? Bzw. was muss ich da umarbeiten? -
PV Alltagstuning ?
Daycounter antwortete auf Daycounter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was sagt ihr zur kupplung, welche ist für dieses modell die einfachste zum schalten? -
Hi Leute, Will gerne meine Primavera "alltagstauglich " machen. Hiezu hätte ich folgendes Setup vor: Malossi 136 ( weil ich den noch habe ) direkt membran malossi 25 er phbl vergaser verstärkte einfeder pv kupplung alle lager und simmeringe tauschen schaltklaue tauschen. kurbelwelle original zündung original glege original auspuff ( da straßentauglich ) leider nur die verchromte pv et3 banane von piaggio jedoch mit einem 30 mm krümmer von mrp racing. ich lege hier auf alltagstauglichkeit wert. die höchstgeschwindigkeit ist sekundär, es geht mir mehr um das drehmoment. was sagt ihr zu diesem setup? 2te frage: da acuh meine frau diesen roller fahren soll wäre ich an einer möglichst leichtgängingen kupplung interessiert. welche könnt ihr mir da empfhlen? habe gehört das die pk mit 6 federn gut sein soll ( jedoch weiß ich nicht ob die plug and play passt bzw. ob die wirklich so leicht geht? Bitte um infos. lg daniel
-
Hi Leute, Da sich meine Frau immer über die zu schwer gängige Kupplung beschwert will ich die PV gegen eine PK 50 XL2 Kupplung umrüsten. Hab ich mir da alle Teile rausgesucht oder fehlt da noch was? 1.:Andruckplatte Kupplung für PK 50 XL 2 Kugelgelagert 2.: Kupplung ( zusammengebaut ) PKxl2 6 Federn 3 SCheiben 3.:Trennpilz PK 50 XL 2 und fertig. Passt die ganze Schose dann in meinen bestehenden Kupplungskorb, oder muss der auch noch getauscht werden? Grüße Daniel