-
Gesamte Inhalte
363 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schmalrahmenschrauber
-
Moin ! Ich hätte noch eine von einer PK 80. Wenn Dir das auch helfen sollte, bitte PM an mich.
-
Weiß wer den Kolbenbolzendurchmesser
Schmalrahmenschrauber antwortete auf Soul Sucks's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin moin ! So: Was den Mindestbestellwert angeht, sehe ich nun auch kein Problem mehr. Habe vorhin noch entdeckt, daß die ne Filiale hier in HH haben. Werde dann mal dort vorbeischauen. Meine Landschlosserei kann die Verzahnung nicht machen (war heute noch da). Der Meister hat mir aber ne Firma genannt, die für ihn solche Teile fertigt und zu der ich auch als Privatmann kommen kann. Außerdem hat er mir noch nen anderen Laden in HH genannt, bei dem ich auch die Ritzel bekommen könnte. Zur Primär: Ich hab definitiv 47/11. Ein 11er Ritzel liegt hier direkt vor meiner Nase und stammt aus ner Deluxe ! Damit besitzt Du wohl schonmal ein Ritzel,was ich gut gebrauchen könnte... Die Frage ist dann wohl noch, ob mein Getriebe dafür länger ist...? Hier mal meine Version mit der bitte um Vergleich: 1. Gang 9/58 2. Gang 15/53 3. Gang 20/46 Würde mich ja echt mal interessieren. Wenn sich was mit der Ritzel-Fertigung ergeben sollte, werde ich natürlich vorher Bescheid geben und dementsprechend mehr machen lassen. Kein Problem. Mal was anderes: Hat sich schonmal jemand Gedanken gemacht, welcher Kolben in eine J125 passen könnte..? Ich hab nämlich auich noch ne Starstream, bei der der Zylinder fest ist. Ich hab bisher nur noch keine Zeit gefunden, mal den Motor auseinander zu schrauben und mal Maße zu nehmen. Von daher weiß ich noch nicht einmal den KoBo-Durchmesser... Und: woher kriegt man heute noch diesen Kawa-Conversion, bzw. welchen Kolben haben die damals dafür genommen ? -
Weiß wer den Kolbenbolzendurchmesser
Schmalrahmenschrauber antwortete auf Soul Sucks's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@rasputin: Naja, die Kompressionshöhe ist doch deutlich mehr, als bei der J50 (~3mm). Das heißt dann mächtig den Kopf ausdrehen/Kopfdichtung, oder Zylinder höher legen. Ich kenn die org. J50 Steuerzeiten nicht aus dem Kiopf, aber da dürfte sich dann doch einiges tun.. Danke ! Das ist doch mal ein netter Tip. Werd mich selbst mal ans Vermessen machen.. Nur der Mindestbestellwert von 50,- Euro ist ja mal wieder nicht so toll... Wegen der Verzahnung werde ich mal Rücksprache mit ner örtlichen Landschlosserei halten. Die haben schon so manche Nettigkeiten für kleines Geld gebastelt und der Meister hat jedes Mal ein nettes Grinsen auf den Lippen, wenn er mich ankommen sieht. Mal schauen, was der dazu sagt. Wenn das machbar/bezahlbar wird, geb ich gern Bescheid. -
Weiß wer den Kolbenbolzendurchmesser
Schmalrahmenschrauber antwortete auf Soul Sucks's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin moin ! @ rasputin: Die Schwalbe-Kolben haben ne Kompressionshöhe von 26,0mm (Mitte Kolbenbolzen bis Oberkante außen), gleichen damit bis auf ein paar Zehntel nem V50 Kolben, sind aber nach unten deutlich länger. Also eher nix für die J50. Stimmt nicht ganz. Die J50 haben 11/47 = 1/4,27 ! (Zumindest bei allen drei J50, die bei mir stehen)! Bei ner 3,54er Primär wären wohl 75ccm und mehr kein Thema. Ich hab mir mal überlegt, das kleine Zahnrad mit mehr Zähnen nachzufertigen. Ne passende Kette sollte sich ja dazu auftreiben lassen. Und der Gesamtaufwand wäre bei entsprechenden Möglichkeiten nicht ganz so heftig.. -
Weiß wer den Kolbenbolzendurchmesser
Schmalrahmenschrauber antwortete auf Soul Sucks's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin ! 12mm ist korrekt. Unterscheidet sich von dem V50-Kolben eigentlich nur in der Kompressionshöhe. Ich hab mir für meine nen 42mm Polini-Kolben besorgt. Den gab`s (gibt´s ?) als Übermaßkolben für die Smallframes. Hat damit dann ca 60ccm. Ist nicht wirklich das Riesen-Tuning, sollte aber klappen. Das Problem liegt doch wohl eher in der super kurzen Primärübersetzung, der schlechten Kurbelwelle und der noch tolleren 2-Scheiben-Kulu... Ansonsten hab ich bei Wiseco mal im Katalog gechaut und reichlich Kolben mit brauchbaren Durchmessern gefunden, die auch 12mm haben. Da wird doch wohl was brauchbares zu finden sein..? -
Wie findet ihr das Pinasco Ritzel?
Schmalrahmenschrauber antwortete auf knoxville99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab schon den Fall gehabt, daß mir bei dem Ding gleich zwei Zähne rausgebrochen sind. Kann natürlich ein Einzelfall sein, weiß ich nicht. Vielleicht ist anderen ja mal Ähnliches passiert ? Wäre ja mal ganz interessant zu erfahren. -
Primavera oder ET3 Chassis
Schmalrahmenschrauber antwortete auf Schmalrahmenschrauber's Thema in Suche Vespa Teile
Moin moin Ich suche immer noch... Also haut in die Tasten ! -
Wer hat den Malossi schonmal totgefräst...
Schmalrahmenschrauber antwortete auf Rakete's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moinsen Knud ! gibt´s nicht mehr... "legendär" sind wohl eher seine Joints gewesen ! Nen Dremel o.ä. hat er ja gar nicht besessen ! Ein angepaßter plug&play Motor mit 13,8 am Rad ist doch ein netter Wert. Da liegen einige ~Fräs-Experten wohl noch hinterher.. Und zum Thema fällt mir nur Chrís` Zylinder mit über 200° Auslaß ein, der nur auf der Autobahn den (kurzen !) Vierten schalten konnte.. Gruß aus Seevetal ! -
Moin moin ! Ich hätte da noch einen nagelneuen rumoxidieren. Nur nicht aus Guß-Eisen, sondern aus Guß-Aluminium... Auf jeden Fall für die offenen 9" Felgen. Bei Interesse bitte PM !
-
Vespa 50 Zweitschrift in der Schweiz?
Schmalrahmenschrauber antwortete auf cartman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin ! Das heißt leider nichts. Ich hab auch schon mehrmals keine Papiere bekommen (in Deutschland), obwohl es definitiv Roller waren, die in aus Deutschland kamen, also keine Importe waren. :plemplem: Ich glaube eher, daß auch bei Piaggio der berufliche Ehrgeiz manchmal etwas geringer ausfällt und schlecht gelaunte Mitarbeiter manchmal einfach keinen Bock haben. Einfach am Ball bleiben und zur Not telefonisch nerven. Der Weg über den durchschnittlichen Piaggio-Händler, der ne V50 auch nur noch aus Büchern kennt, ist nur langwierig und kostet nur Geld. Auch bei Piaggio ist nicht alles Gold, was glänzt... -
Hallo, wie schon geschrieben suche ich ein Chassis in gutem Zustand, sprich mit möglichst wenig Rost und Beulen. Papiere sind eher unwichtig, nur bitte keine "fehlenden" Fahrgestellnummern. Ansonsten egal, ob PV oder ET3. Gern auch ganze oder halbe Roller zum schlachten, bei denen das Chassis eben noch brauchbar ist. Bitte mal alles mit Preisvorstellung per PM anbieten. Danke im Voraus.
-
Ich hab noch nen nagelneuen zu verkaufen ! Ist schwarz mit Hitzelack angesprüht, hat aber noch nie Abgase gesehen. Näheres per PM !
-
Primavera
Schmalrahmenschrauber antwortete auf Kaskade's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf jeden Fall kann man ja an der Plakette erkennen, daß es sich hierbei um eine italienische Fertigung handelt und nicht um einen Lizenzbau. Faszinierend finde ich persönlich, daß wir Europäer bisher dachten, daß die 4-fach Blinkanlage der 12V-Spezial in ihrer Häßlichkeit eigentlich kaum noch zu überbieten ist. naja, wir wurden wohl eines besseren belehrt... Interessant fand ich hier aber auch die Antik-Schriftzüge, die ja bei uns nur bei den alten Primaveras zu finden waren. :love: -
Primavera
Schmalrahmenschrauber antwortete auf Kaskade's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, Diese PV ist wie bereits geschrieben auch für den USA-Markt gefertigt worden. Dort allerdings mit grausamen Blinkern und einem ebensolchen Rücklicht. Unter dem linken Seitendeckel ist wirklich eine Batterie. War wohl Vorschrift für die dortigen Zulassungen. Deshalb haben die Italiener wohl auf das bekannte und dafür geeignete Heck der Elestart-V50 zurückgegriffen und aus zwei Modellen ein neues gemacht. Aber das haben die ja schön öfter gemacht... Ich habe noch gute Bilder auf dem Rechner von einer solchen PV. Wenn die jemand hier reinstellen mag, kann ich die gern per Email zusenden. Habe leider keinen eigenen Webspace zur Verfügung. Nähere Angaben zu Stückzahlen und Baujahren habe ich aber leider nicht. -
Plastikaufsatz HP4 Lüfterrad
Schmalrahmenschrauber antwortete auf tronny's Thema in Suche Vespa Teile
...Oder bei mir. Hab ich noch nagelneu liegen. Bei Interesse bitte PM. -
130er DR für Smallframe NEU !
Schmalrahmenschrauber antwortete auf Schmalrahmenschrauber's Thema in Verkaufe Vespa Teile
@KK: Also wie ein nagelneuer 130er DR aussieht wissen wir doch alle, oder ?? Ansonsten gibts Bilder und ne Beschreibung HIER Portmap hab ich von dem Zylinder nicht. -
130er DR für Smallframe NEU !
Schmalrahmenschrauber antwortete auf Schmalrahmenschrauber's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Und wieder auf Seite 1... -
Moin moin ! Verkaufe einen 130er DR für Smallframes. Nagelneu, hat noch nie Öl oder Sprit gesehen. Natürlich komplett. --> 80 Euro. Bei Interesse bitte PM !
-
Motorgehäuse PK50XL2 mit E-Starter
Schmalrahmenschrauber antwortete auf Schmalrahmenschrauber's Thema in Suche Vespa Teile
*push push* -
Hallo, Du hast PM.
-
Johannes aus Lübeck
-
GL-Rahmen+Seitenhauben+Brief
Schmalrahmenschrauber antwortete auf henning's Thema in Verkaufe Vespa Teile
@henning: -
Moin ! Du hast ne PM.
-
Motorgehäuse PK50XL2 mit E-Starter
Schmalrahmenschrauber antwortete auf Schmalrahmenschrauber's Thema in Suche Vespa Teile
**push** -
Moin ! Du hast ne PM.