Zum Inhalt springen

Zapper

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.158
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zapper

  1. Naja von Falsch im Sinne von richtig oder falsch kann man da wohl nicht sprechen. Der P4 unterscheidet ja zwischen Hinterrad(PGem)- und Kurbelwellen(PNorm = PGem + PVerlust)-Leistung. Was auf dem Prüfstand für eine Messung gemacht wurde kann Dir nur die Werkstatt beantworten. Grüße Zapper
  2. Das dauert ein paar Kilometer. Grüße Zapper
  3. Glauben ist nicht messen :D Das kann man leider so pauschal nicht sagen und hat mit dem XL2 Deckel an sich eigentlich auch nix zu tun. Der XL2 Deckel verringert durch sein Übersetzung lediglich die benötigte Handkraft erhöht aber dadurch nicht den zur Verfügung stehenden Platz für die Kupplung. Wenn es dumm läuft und sich die italienischen Toleranzen addieren und die Kupplung nicht weit genug auf dem Nebenwellenkonus sitzt(da nicht eingeschliffen) wird das recht schnell eng. Ich persönlich habe jetzt 4 XL2 Deckel mit BGM und auch anderen CNC Derivaten verbaut und musste bisher immer nacharbeiten, damit die Kupplung dann auch einwandfrei trennt/packt. Ist allerdings nur meine Erfahrung. Mach da erstmal frisches Öl drauf, ist am einfachsten. Grüße Zapper
  4. Moin! Kann schon an Deinem 20w50 liegen. SAE30 ist das Öl der Wahl bei Kork. Wenn Du das Öl gewechselt hast und es weiterhin rutscht: Zug zu sehr vorgespannt? -> Zug lösen Kupplung schleift am Deckel? -> Deckel ausdrehen/schleifen oder distanzieren Kupplung schleift im Primärkorb -> Primärkorb ausdrehen/schleifen Kupplungsfedern zu schwach / Zu viel Drehmoment -> Härtere Federn (sollte man aber bei Deinem Setup ausschliessen können) Wenn es nicht am Öl liegt sind es in der Regel Zug oder Deckel. Grüße Zapper
  5. Wenn Du nur 125er fahren darfst kannst Du nichts größeres eintragen lassen. Eine Polizeikontrolle und Du hast das hier bereits beschriebene Fahren ohne Fahrerlaubnis. Grüße Zapper
  6. Er könnte ja auch nen 136er nehmen :D Grüße Zapper
  7. Guanghai sagste :D Grüße Zapper
  8. Unter Deinen Voraussetzungen würde ich den 150er einfach weiter fahren bis der stirbt. Wenn der tatsächlich nicht mehr will besorge Dir irgendeinen gebrauchten 177er für einen guten Kurs und fahr den dann. Wenn Du dann Zeit und Lust hast und den Motor revidierst und bearbeitest, kannst Du dir was sinnvolles kaufen. Gibt da ja einiges am Markt, was je nach Lust und Bankkonto mehr oder weniger Sinn macht (Polini, Malossi, Quatrini, etc. ppp.). Grüße Zapper
  9. http://owatrol.com/de/auto-motorrad/schutz/9180-owatrol-ol.html
  10. Ich hab bei uns in der Halle die letzten 3 Monate 4 MHR, sowohl 2 Ring als auch 1 Ring Versionen befingert incl. meinem eigenen und da hat keiner mehr als 67% gehabt. Grüße Zapper
  11. Dito. Keine Probleme damit gehabt. Grüße Zapper
  12. Engländer halt. Die fahren ja nicht ohne Grund auf der falschen Seite ;) Grüße Zapper
  13. Warum tüdelt der denn da am Schaltgriff, wenn das eine starre Übersetzung ist? Der schaltet da doch was bevor er Gas gibt und man hört das ja sogar. Er müsste dann ja zumindest nen Wandler haben, damit der auch auf End-Geschwindigkeit kommt, wenn der so fix weg kommt. Grüße Zapper
  14. Ja der schaltet, würde ich jetzt auch behaupten wollen. Grüße Zapper
  15. Wo fängt denn Vorreso an und wo hört Vorreso auf? Grüße Zapper
  16. Ja, ganz sicher. Hatte in meinem auch ne Kurzgewindekerze. Grüße Zapper
  17. Dabei handelt es sich ja um einen generellen Mangel. Das hat ja mal gar nichts mit der nachträglichen Bearbeitung zu tun. Das Ding ist einfach außermittig gebohrt. Luigi hatte da wohl vom Lack genascht und das nicht so richtig mitbekommen. Wenn die sich da queer stellen sag mal Bescheid. Grüße Zapper
  18. Ich werde den definitiv Kaufen und testen, wenn der verfügbar ist. Wenn da dann mehr Leistung oder mehr Band bei gleicher Leistung als bei meinem Parmaschinken anliegt darf er auch bleiben ;) Grüße Zapper
  19. Ist auch mein Stand. Ergänzend zu 3. Eine PK Gabel mit PK Trommel oder direkt mit Scheibenbremse wäre noch ein Option. 4. Dürfen sich dann auch nicht mitdrehen, die Lenkerendenblinker. Grüße Zapper
  20. Ich tippe auf Falschluft. Mal die Übergänge Gehäuse Ansauger und Ansauger Vergaser prüfen. Edith sagt noch: Filzring ist drin und sitzt richtig? Grüße Zapper
  21. Bodze :D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information