Zum Inhalt springen

Ork77

Members
  • Gesamte Inhalte

    653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ork77

  1. Heute bin ich ne runde gefahren. Auf den weg nach Hause ist bei ca. 110 der Motor geklemmt. Ne schöne schwarze Spur auf den Asphalt gelegt. Zum Glück direkt die Hand an der Kupplung gehabt. Ausrollen lassen und zum stand gekommen. Kerze abgeschraubt, die ist Rehbraun. Also zu mager war sie nicht. Werde schauen was es ist. Warte auf meinen Kollegen, der mich aufsammelt. Mein erster Motorklemmer. Zum Glück habe ich noch meinen Ersatzmotor.
  2. Ok danke dir. Dann lasse ich es so. Der hat so schon einen geilen Turbo efekt ab, einer bestimmten Drehzahl. Fährt sich echt geil. Bin aber noch am abstimmen. HD war eine 138er verbaut, gehe jetzt so langsam runter. Habe jetzt eine 135er eingebaut. Mal schauen. Fahre aber mit Venturi und Pinasco Airbox. Rahmengesaugt.
  3. Also ich frage deswegen weil ich überhaupt keine Ahnung von den Steuerzeiten habe. Deswegen habe ich den Zylinder so montiert wie von BGM vorgegeben mit 60mm Welle. Habe nur die QK eingestellt, indem ich eine dickere Fußdichtung (0,4mm) genommen habe.
  4. Sagt mal, ich fahre momentan den BGM 187 mit 0,4mm Fudi und 1,5mm Kodi. Wie würde sich die Leistung verhalten wenn ich auf 2mm Fudi und ohne Kodi gehen würde? Würde sich die Leistung nach hinten verschieben oder eher weiter nach vorne?
  5. Bekomme aber den dritten und vierten Gang nur rein wenn ich Zwischengas gebe. Was könnte das sein Leute? Züge zu stramm oder habe ich was falsch gemacht. Die Gangräder sind alle richtig rum. Distanziert ist auch vernünftig auf 0,25mm. Den ersten und den zweiten Gang bekomme ich problemlos rein. Dasnschaltkreutz ist neu. Die Schaltraste ist original Piaggio für Lusso. Kein Spiel vorhanden.
  6. Bin heute ne runde gefahren. Was soll ich sagen, das Teil geht ja ab wie Hölle. Wo mein 135er DR aufhört, fängt der 187er BGM an und dreht extrem hoch. Bin erst mit ND 62/160 und HD 138/BE3/160 gefahren. Die Zündkerze war schwarz nach der ersten Fahrt. Dann habe ich auf ND 60/160 und HD 135/BE3/160 gewechselt. Danach bin ich aber nicht gefahren. Aber jetzt nimmt er im Stand sehr schnell das Gas an und dreht frei hoch. Also muss sagen das ich den dritten Gang locker bis 100 ausdrehem kann. Das ist schon der Hammer. Mal schauen, vielleicht lasse ich den Motor auf einem Prüfstand abstimmen um das letzte an Leistung rauszukitzeln.
  7. So, der Vergaser ist heute gekommen. Habe ich direkt eingebaut und den Firstkick gewagt. Motor läuft! Habe vorher eine 62/160er ND und eine 138/BE3/160 HD verbaut, da ich offen mit Venturi und Pinasco Airbox fahren möchte. Die Gemischschraube ist für den Anfang bei 2,5 Umdrehungen. Motor ist auch schon eingebaut und alles ist angeschlossen. Werde zuerst das SIP Polrad mit 1600 Gramm montieren und dann abblitzen auf 19°. Danach mach ich mich an den Vergaser und stelle den erstmal grob ein. Bei dem Wetter kann man ja keine Testfahrt wagen. To be continued.
  8. Schau mal oben am Gasgriff, nicht das der Pinn ausgehakt ist und irgendwo hängt.
  9. Alles klar, habe ich auch so verbaut, nur war ich mir nicht sicher. Danke dir.
  10. Ich habe mal eine Frage. Ich habe für die Kupplung eine Bundmutter benutzt. Gehört dort trotzdem eine Fächerscheibe dahinter oder wird die ohne montiert?
  11. Ja das ist natürlich eine gute idee. Aber habe leider keine Einschlag Mutter. Ma schauen.
  12. Ja das weiß ich doch schon alles. Habe ich hier auch liegen. Nur die Frage war ob es unbedingt dran muss oder ob nix dagegen spricht, weil cleanere Optik.
  13. Sagt mal, ich habe die seitliche Schraube oben (siehe roten Kreis) an der Haube nicht dran gemacht, weil da auch kein Loch drin ist. An der Lüfterabeckung ist an der Stelle aber ein Loch. Würdet ihr die schraube noch montieren oder soll ich so lassen? Sieht cleaner aus, aber Piaggio hat die schraube ja nicht umsonst dahin gemacht. Oder?
  14. Habe jetzt den Motor zusammen. Markierungen am Polrad habe ich gesetzt zum Zündung einstellen. Jetzt fehlt nur noch der Vergaser. Einen Standard Auspuff habe ich zur Probe montiert. Die QK ist so ca. bei 0,8 - 0,9 mit, Fusdichtung 0,4mm Kopfdichtung 1,5mm Die 0,2 mm Fusdichtung war zu klein. Da kam eine QK von 0.6 mm raus. Es fehlen auch noch frische Bremsbacken hinten. Habe schonmal Kupfer paste drauf geschmiert. Bin gespannt auf den Firstkick.
  15. Jaja, das wollte ich sowieso machen. Kann ja mit den mitgelieferten Fußdichtungen spielen um die richtige QK einzustellen. Die ÜS am Zylinder sind komplett offen und das Motorgehäuse ist an die ÜS vom Zylinder angepasst, sowie der Einlass vergrößert ist. Gestern habe ich die Vergaserwanne an den Einlass angepasst und schräg gefräst, damit ich die Öffnung auf der anderen Seite noch an den SI 24/24 Vergaser anpassen kann. Der Vergaser kommt mit einem Venturi. Werde ich dann mit einem Pinasco Bigbox Luftfilterdeckel fahren, Rahmengesaugt. Soll ich bei dem Setup mit einer 138er HD anfangen? Wäre dann 138 BE3 160 und 55/160 als ND. Würde bei der ND dann auf 60/160 gehen. Oder wäre das noch zu mager bei Betrieb mit nem Trichter?
  16. Ja genau, deswegen habe ich mir ja auch die 1,5mm Kopfdichtung zusätzlich bestellt. Aber was für eine QK habe ich dann bei den Werten?
  17. Du davon habe ich nur wenig Plan. Ich weis nur das wenn man den Zylinder unterlegt, mehr Drehzahlen gefahren werden können und anders herum mehr Drehmoment entwickelt wird. Liege ich da richtig?
  18. Habe mir den von BGM mit 64 Zähnen bestellt. Ist denke ich in Verbindung mit dem 200er Getriebe ganz gut bei dem Setup.
  19. Motor ist soweit zusammen. Fehlt nur noch der Zylinder, Kolben, Kopf, Lüfterrad, Haube, Vergaserwanne und Vergaser. Der Vergaser ist noch unterwegs und kommt morgen. Werde nach Feierabend mal den Zylinder draufsetzen und schauen wie sich so die Quetschkante verhält. Ich habe den Zylindersatz und die KW gebraucht bei Kleinanzeigen gekauft. Der Vorbesitzer ist damit 500km gefahren. Er ist den Zylinder mit einer 2mm Fußdichtung und einer 0.2mm Kopfdichtung bei 0,9mm QK gefahren. Die 2mm Fußdichtung habe ich ebenso bekommen. Habe mir zusätzlich einen neuen Dichtsatz für den BGM besorgt und noch eine zusätzliche Kopfdichtung von 1,5mm. Wollte nach der Beschreibung von BGM mit 60mm KW und QK von 0,9mm fahren. Würdet ihr lieber unterm Zylinder unterlegen oder unter dem Zylinderkopf? Was macht mehr Sinn?
  20. Ich muss zugeben das ich die Gehäusehälften auch nur mit zwei Schrauben handfest gezogen habe. Das mit dem WD40 hab ich mir schon gedacht. Werde mal messen wie in dem Video oben.
  21. Habe die 60mm Welle von SIP. Ist die nun schrott?
  22. Also meine Drehschieberfläche sieht zwar top aus, aber habe mal den Test mit WD40 gemacht und der bleibt nicht dort stehen. Fließt einfach weg. Daher meine Frage.
  23. Kann mir bitte jemand sagen was die Maximalen Werte für den Drehschieber Abstand ist? Also zwischen Drehschieberfläche und der KW?
  24. Habe vorhin in meiner Pause die Vergaserwanne an den Eingang vom Motorgehäuse angepasst. Des weiteren habe ich einen gedruckten Deckel anstelle der Ölpumpe eingebaut. Die zwischen Gehäuse und Vergaserwanne kommende Dichtung habe ich ebenso angepasst. Wenn der Vergaser da ist, werde ich mal schauen ob ich den Vergaser ebenso ovallisiere und an die Vergaserwanne anpasse. In die Gummidurchführung der Ölleitung an der Vergaserwanne, habe ich einen kleinen Kunststoffniet reingemacht. Ist wie dafür gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung