-
Gesamte Inhalte
636 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ork77
-
Du davon habe ich nur wenig Plan. Ich weis nur das wenn man den Zylinder unterlegt, mehr Drehzahlen gefahren werden können und anders herum mehr Drehmoment entwickelt wird. Liege ich da richtig?
-
Habe mir den von BGM mit 64 Zähnen bestellt. Ist denke ich in Verbindung mit dem 200er Getriebe ganz gut bei dem Setup.
-
Motor ist soweit zusammen. Fehlt nur noch der Zylinder, Kolben, Kopf, Lüfterrad, Haube, Vergaserwanne und Vergaser. Der Vergaser ist noch unterwegs und kommt morgen. Werde nach Feierabend mal den Zylinder draufsetzen und schauen wie sich so die Quetschkante verhält. Ich habe den Zylindersatz und die KW gebraucht bei Kleinanzeigen gekauft. Der Vorbesitzer ist damit 500km gefahren. Er ist den Zylinder mit einer 2mm Fußdichtung und einer 0.2mm Kopfdichtung bei 0,9mm QK gefahren. Die 2mm Fußdichtung habe ich ebenso bekommen. Habe mir zusätzlich einen neuen Dichtsatz für den BGM besorgt und noch eine zusätzliche Kopfdichtung von 1,5mm. Wollte nach der Beschreibung von BGM mit 60mm KW und QK von 0,9mm fahren. Würdet ihr lieber unterm Zylinder unterlegen oder unter dem Zylinderkopf? Was macht mehr Sinn?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Ork77 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich muss zugeben das ich die Gehäusehälften auch nur mit zwei Schrauben handfest gezogen habe. Das mit dem WD40 hab ich mir schon gedacht. Werde mal messen wie in dem Video oben. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Ork77 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe die 60mm Welle von SIP. Ist die nun schrott? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Ork77 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also meine Drehschieberfläche sieht zwar top aus, aber habe mal den Test mit WD40 gemacht und der bleibt nicht dort stehen. Fließt einfach weg. Daher meine Frage. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Ork77 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mir bitte jemand sagen was die Maximalen Werte für den Drehschieber Abstand ist? Also zwischen Drehschieberfläche und der KW? -
Habe vorhin in meiner Pause die Vergaserwanne an den Eingang vom Motorgehäuse angepasst. Des weiteren habe ich einen gedruckten Deckel anstelle der Ölpumpe eingebaut. Die zwischen Gehäuse und Vergaserwanne kommende Dichtung habe ich ebenso angepasst. Wenn der Vergaser da ist, werde ich mal schauen ob ich den Vergaser ebenso ovallisiere und an die Vergaserwanne anpasse. In die Gummidurchführung der Ölleitung an der Vergaserwanne, habe ich einen kleinen Kunststoffniet reingemacht. Ist wie dafür gemacht.
-
Ich habe mir ein 200er Lusso Getriebe besorgt. Werde ich mit 23/65er Primär fahren. Eventuell noch einen kurzen vierten (36Z), aber mal schauen. Habe noch die große Kupplung mit 7 Federn und 4 Scheiben hier. Sollte gut gehen. Bei Bedarf kann ich ja noch auf ein 24er DRT bei der Kupplung gehen.
-
Mach bei deinem Setup ne 112er rein und geh Schrittweise immer weiter runter. Dann merkst du anhand der ZK und Leistung wo du genau landest.
-
Danke für den Hinweis, aber ist genau bündig.
-
Ja selbstverständlich. Habe auf 0,25 distanziert. Sollte ausreichend sein.
-
Ja habe ich etwas erhitzt mit dem Heißluftföhn zur Montage. Das ist das frische Öl was auf dem neuen Lager drauf war was verbrannt ist.
-
Dann habe ich noch die Elektronikzentrale montiert, den Simmerring, den inneren Lagerring auf die KW und etwas Farbe im Spiel gab es auch für den Kupplungsarm Plus frischen Dichtringen.
-
-
Habe nun fast alle Teile zusammen. Habe leider (ich Blödmann ich Depp) das Nebenwellenlager 6302 welches in die Tanne unten kommt in der Mitte mit nem Hammer in den Lagersitz nachgeholfen. Jetzt ist natürlich das Lager hin. Aber das Beste ist! Ich hatte zuvor vergessen die Nebenwelle reinzustecken, also hätte das Lager sowieso wieder raus gemusst. Gleich beim örtlichen Händler ein neues Lager holen. Die O-Ringe am Kickstarter, Bremsnocke und Kuludeckel sind verbaut. Das größere Kickerritzel passt auf die Nebenwelle. Leider habe ich ne falsche Lüfterradabdeckung bestellt. Brauche die für Elestart, habe aber eines für das Gehäuse ohne Elestart bekommen. Hat jemand von euch noch ein 65er Primärzahnrad über welches er mir verkaufen würde? Fahre gleich ne original 200er Kupplung holen, die hat 23 Zähne. Kann aber erst zusammen bauen wenn ich das Primärzahnrad habe.
-
Du ich habe schon viel gesehen und gehört das einige die QK oben am Kolbendach messen.
-
Und genau deswegen sollte man die QK immer am Rand messen. Berichtigt mich falls ich falsch liege...
-
Also ich hatte vor meiner PX eine PK50XL die ich auf einen 133er Polini umgebaut hatte mit allem drum und dran. Siehe unten bei meinen Projekten. Ich muss aber sagen das mir der DR in meiner PX viel mehr Spaß macht. Der geht untenrum wie Sau, da viel Drehmoment! Aber wie MyS11 oben beschrieben hat, oben raus gegen ne Wand. Fahre aber eine SIP Road 3.0. Das hat mich aber nicht so gestört bis jetzt. Bin sowieso noch am abstimmen weil ich mit Venturi, Airbox und ohne Filter fahre.
-
Habt ihr eure Bedüsung angepasst mit dem Malle Kopf?
-
Ich hätte da noch ein Pinasco right hand abzugeben, ebenso fast wie neu.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Ork77 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wieso nimmst du nicht das hier? https://www.scooter-center.com/de/adapterplatten-set-zylinder-inkl.-kurbelwelle-j-g-2-special-by-wt-zur-montage-polini/malossi-210-zylinder-oe68.5mm-auf-motorgehaeuse-px80-px125-px150-cosa125-cosa150-sprint-veloce150-vlb1t-294260-gtr125-vnl2t-145901-super150-vbc1t-41-sc80210set?number=SC80210SET -
Die Zündung würde ich so lassen, da du ja mit eine niedrige QK fährst. ND würde ich die 52/140 nehmen. Ist etwas fetter. Bei der HD würde ich bei 108 anfangen. Solltest so bei 105 landen.
-
Habe die SIP 60mm Kurbelwelle schonmal verbaut. Stehbolzen sind ebenfalls verbaut und mit mittelfest eingeklebt. Warte noch auf die nächsten Teile. Wusste nicht das die großen Motoren auch ein größeres Kickstarter Ritzel haben. Den muss ich mit anderen Teilen nochmal ordern. Die Silent Buchsen habe ich ebenso entfernt vorne. Die BGM sind unterwegs.
-
Ach alles klar. Werde ich dann so verbauen wenn die Teile da sind.