Zum Inhalt springen

Ork77

Members
  • Gesamte Inhalte

    636
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ork77

  1. Das kann ich dir nicht sagen, habe es nach der Anleitung gemacht. Das Öl in ein Marmeladenglas, dann den Dämpfer rein halten und Kolben Stange so lange hin und her bis keine Luftblasen mehr zu sehen sind. Das selbe habe ich mit dem Ausgleichsbehälter gemacht.
  2. Ja funktioniert wie es soll. Ganz anders wie der billig Dämpfer den ich davor drauf hatte.
  3. Hi, die sind 1,5cm lang. Habe eine 3cm lange Gewindehülse genommen und diese durch die Mitte geschnitten.
  4. Habe dieses Lüfterrad gekauft. Ist das von SIP mit dem Elestart Kranz und 1900 Gramm. Den Kranz werde ich abnehmen. So wird das Lüfterrad dann noch leichter. Werde es dann vorher und nachher wiegen.
  5. Habe fertig. Frisches Öl drauf, entlüftet. Druckluft liegt bei 7 bar. Direkt eingebaut.
  6. Bin gerade ne runde gefahren fährt wieder wie vorher.
  7. Hat aber komischerweise länger gedauert bis sie angesprungen ist.
  8. Also die neue ZGP ist montiert und die PX läuft.
  9. Ok, danke für die Antwort, habe ich mir jetzt gekauft. Bin mal gespannt ob ich den Kranz ab bekomme. Werde sie, wenn sie da ist mit dem Heißluftföhn erhitzen und versuchen abzuhebeln. Wie mach ich das am besten? Mit nem Schlitzschraubendreher oder womit?
  10. Ja habe ich, sahen aus wie neu. Allerdings ist die ZGP krumm als ich die ausgebaut habe. Ist auch nicht normal ne? Normalerweise sollte sich nachdem man die drei Schrauben gelöst hat die ZGP leicht verdrehen lassen zum einstellen. Die ist aber fest, weil die auf Spannung sitzt wegen der krummen ZGP.
  11. Habe ein Angebot bekommen für ein SIP Lüfterrad mit 1.900 Gramm. Der hat aber ein Elestartkranz. Kann man den irgendwie abnehmen? Oder kann ich das so fahren obwohl meine kein Elestart hat?
  12. Ich benutze dazu immer meinen Schlagschrauber. Damit habe ich immer gearbeitet. Schleifspuren sind nur am HP4 vorhanden. Am original Lüfterrad sind keine Spuren zu erkennen.
  13. Die CDI ist flammneu, hoffe nicht das die abgeraucht ist.
  14. Nein leider nicht. Hab es direkt angeschraubt, angerissen die karre und lief direkt. War eigentlich alles frei. Nach 3km stillstand. Hat ganz schön geschliffen leider. Kompression ist da. Mal schauen was passiert wenn ich die neue ZGP anbaue wenn sie da ist. Dann kommt natürlich das originale Lüfterrad wieder dran.
  15. Habe mal gemessen, die Werte sind in Ordnung. Zündfunke ist auch da. Der Scheinwerfer leuchtet auf wenn ich sie antrete. Aber anspringen tut sie nicht. Edit: Jetzt ist sie angesprungen nimmt aber kein Gas an, als ob sie einen Drehzahlbegrenzer hätte.
  16. Moinsen zusammen, bin heute ne runde gefahren, anschließend direkt nach Hause um das HP4 zu montieren. Die ersten drei KM waren echt geil, die Gasannahme war klasse, Hammer mäßig. Aber.... Es hat mir das Pickup zerlegt. Bin mitten auf der Straße liegen geblieben. Zack aus, roch gut nach verbranntem. Also nach Hause schieben, dank der Steigung und der Tatsache das mein Haus am Ende der Straße steht (Sackgasse), war ich völlig fertig. In der Garage angekommen habe ich nach einer kleinen Verschnaufpause das Polrad abgenommen. Nun ist die Frage, ist nur das Pickup hin? Wenn ja, welches brauche ich genau?
  17. Der Posch Box Auspuff bringt eigentlich nur bei dicken Zylindern 250ccm und aufwärts was. Der soll darunter eine Leistungsbremse sein.
  18. Also ich werde bei meiner PX80, wenn ich auf den BGM 177 gehe, das original 80er Lusso Getriebe drin lassen und den Primär extrem lang übersetzen (2,48). Soll super funktionieren. Getriebeübersetzung Z 25/62, (2,48) DRT geradeverzahnt Ø 108 mm extre… (sip-scootershop.com)
  19. Nur noch zusammen bauen, frisches Öl rein, Luft rein (7 Bar sollten reichen) und feddich.
  20. Bin nun etwas weiter. Ich denke das vorläufige Ergebnis kann sich sehen lassen.
  21. Natürlich!
  22. Hahaha, hier ist was los. Ich werde es die Tage einfach mal testen. Wenn es trocken bleibt, dick anziehen und ne runde fahren.
  23. Gut, werde es probieren wenn ich weis wie der Motor überhaupt fährt. Kann kaum noch den Frühling abwarten.
  24. Also doch kein Kernschrott und vom Gewicht nicht zu leicht?
  25. Also so sieht das HP4 aus. Ist ziemlich klein, auch vom Durchmesser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung