Zum Inhalt springen

Ork77

Members
  • Gesamte Inhalte

    636
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ork77

  1. Dann muss ich entweder ohne Tankanzeige klar kommen, oder mir den Fastflow mit Reserveanzeige zulegen, oder mich dran gewöhnen die Normal/ Reservestellung zu nutzen.
  2. Stimmt, da hast du natürlich Recht. Aber es ist, wie es ist. Werde ich demnächst berücksichtigen.
  3. Moin zusammen, weis jemand von euch zufällig, ob ein PX alt Tank an eine Lusso passen würde? Abgesehen von der Getrenntschmierung, die sowieso deaktiviert ist? Oder sitzt bei dem PX alt Tank der Benzinhahn in einer anderen Position?
  4. Denkt auch daran, den Ritzelunterstand zu messen und einzustellen. Der sollte ca. 0.3mm - 0.5mm betragen damit die Kupplung auch etwas Trennweg hat. Sonst bringt das alles nix.
  5. Hat schon jemand mal die Nisa Sport 20 an einer Lusso probiert? Passt wohl nicht, wegen dem Öleinfüllstutzen. Habe die gestern beim Kollegen gesehen auf seiner PX alt. Sehr Formschöne Sitzbank. Viel besser wie die TSR finde ich. Würde die gerne bestellen, frage mich ob die passt, wenn man den Öldeckel weg lassen würde. Habe meine Getrenntschmierung sowieso still gelegt.
  6. Habe mich am original orientiert.
  7. Ja genau. Es gibt Stahlflexleitungen mit verschraubten Banjos. Wenn man nun das Loch auf 9.5mm erweitert, passt die Leitung ohne Probleme durch.
  8. Zu Not, nehme ich dann den Elektronischen Tachogeber.
  9. Hört sich für mich aber auch nach einem defektem Drehschieber an, wenn du Backspray beim Gasgeben hast.
  10. Ok, werde ich berücksichtigen. Danke dir.
  11. Die zweite Bohrung habe ich nun gesetzt. Werde aber die obere Bohrung für den Bremsschlauch nehmen und die untere neu gebohrt für die Tachowelle. So kreuzen sich die Leitungen nicht. Schaut dann viel besser aus.
  12. Die Bremszange ist noch super. Die Bremspumpe war nicht dabei. Habe mir die Crimaz geholt. Lässt sich plug and play installieren. Habe erstmal alles schwarz lackiert und an meine PX montiert. So kann ich die Gabel in Ruhe kürzen lassen und trotzdem weiter fahren. Brauche dann später alles nur von links nach rechts umbauen. Die Bremsnabe habe ich durch die Klassische Optik ersetzt.
  13. Hi zusammen, Ich habe mir eine Gabel von einer ME PX geschossen. Da ich vorne auf Scheibenbremse umrüsten möchte, waren die Komponenten dazu ebenfalls dabei. Die Gabel soll ebenso gekürzt werden. Nun wollte ich die Bohrung vom Bremszug für den Bremsschlauch erweitern auf 9.5mm. Jetzt stelle ich aber fest, das es nur eine Bohrung gibt. Die hat 8.5mm. Ist die Bohrung für die Tachowelle gedacht? Führt bei der ME der Bremsschlauch woanders her? Jetzt muss ich wohl eine zweite Bohrung für den Bremsschauch bohren. Schräg bohren ist echt blöd. Hat einer von euch sowas schonmal gemacht und kann mit Tipps dazu geben?
  14. Hast du ein Link von dem Relais bzw. Gleichrichter?
  15. Ich habe die ebenso verbaut und das ohne Gleichrichter. Laufen auch mit AC.
  16. Es gibt Getriebefett vom Modellbaubereich. Das ist glaube ich das gleiche wie von Don geschrieben. Ist auch eine weiße passte, greift kein Kunststoff an. Das nehme ich z.B. für den Tachoantrieb.
  17. Kann mir jemand sagen, wo ich diese Abdeckung der original Piaggio Bremssattel finde?
  18. Wo habt ihr alle die Leitung durchgeführt am Lenkkopf? Alle so wie beim Themenstarter? Womit habt ihr euer System befüllt? Mit Silikon 5.1 oder normale DOT 4?
  19. Und dann der Dämpfer, wie ich ihn gekauft hatte als Vergleich: https://up.picr.de/47120292zy.jpg
  20. Hier nochmal nachlackiert und im eingebautem Zustand. https://up.picr.de/47120287wd.jpg https://up.picr.de/47120289dh.jpg https://up.picr.de/47120290dp.jpg
  21. Hast du eventuell ein Bild von der Bremse wo man auch die Leitung sieht?
  22. Stimmt, da hast du natürlich Recht. Habe nix an der KW geändert. Wollte sowieso ein Elestart 200er Lüra, mit den geschwungenen Schaufeln montieren. Den Zahnkranz hab ich schon abgeschlagen. Das Lüra hat jetzt ein Gewicht von 2100 Gramm. Da werde ich sowieso neu abblitzen.
  23. Wenn ich an der original Gabel nachmesse, ich dann aber die Gabel z.B. um 4cm kürzen lasse, ziehe ich hinterher die 4cm von der gemessenen länge an der original Gabel ab richtig?
  24. Ja, aber mit dem tiefer setzen des Zylinder läuft der untenrum jetzt richtig kräftig. Gefällt mir jetzt sehr gut.
  25. Ich habe jetzt nochmal eine Frage. Habe den Zylinder von 2mm Fußdichtung auf 0.2mm Fußdichtung runter gesetzt, weil mir unten rum das Drehmoment gefehlt hat. Den Ausgleich habe ich oben am Kopf gemacht mit einer 1.5mm Kodi, bei einer QK von 0.9mm. Ich denke mal, ich muss die Zündung neu abblitzen, weil sich die Steuerzeiten geändert haben oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung