-
Gesamte Inhalte
653 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ork77
-
Hi Danke dir für die Info, wusste nicht das die Idee von dir kam. Finde ich echt klasse mit dem Kickstart.
-
-
Hat jemand zufällig eine Abdeckung für den PX Rahmen konstruiert wo normalerweise der Ansaugschlauch drauf sitzt? Suche da in der Richtung noch was, was ich drucken kann.
-
Crimaz Bremspumpe PX Lusso Leitung verlegt?
Ork77 antwortete auf Renate1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hole das Thema mal hoch. Habe mir auch die Crimaz bestellt. Also mit 5cm Tieferer Gabel 1330mm Bremsleitung richtig? Kann man eigentlich auch andere Hebel an die Crimaz montieren wenn man die Bohrung an den Hebel anbringt? Habe momentan die Hebel vom BGM die ich total schön finde. -
SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw
Ork77 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das solltest du den Julio fragen... -
PX 125 mit 177DR gesteckt und 24er Vergaser Zündung ?
Ork77 antwortete auf Enzomilanu's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genauso schaut es aus. Schaden kann es nicht und man ist abgesichert was die Spritversorgung angeht. -
Ein kleiner Tipp, lass den Schlauch weg.
-
SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw
Ork77 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kleiner Tipp, lass den Schlauch weg. -
PX 125 mit 177DR gesteckt und 24er Vergaser Zündung ?
Ork77 antwortete auf Enzomilanu's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, ich meine die Bohrung in der Schwimmerkammer zum Düsenstock! -
PX 125 mit 177DR gesteckt und 24er Vergaser Zündung ?
Ork77 antwortete auf Enzomilanu's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auch beim krücken DR würde ich den Vergaser bearbeiten um eine optimale Spritversorgung herzustellen. Also Vergaser in die Hand nehmen und die Bohrung auf min. 2.5 mm zum Düsenstock erweitern. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Ork77 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, danke für den Link. Also lohnt sich der Aufriss nicht. Da besorge ich mir lieber eine PX Gabel und lasse die mir kürzen. Danke schonmal. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Ork77 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mir jemand sagen ob eine PK Gabel auch an eine PX passen würde? Oder gibt es dort Unterschiede? -
Vespa 80-150 goes 208/221 - Adapterplatte und KW by J&G feat. SCK
Ork77 antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Polini Box macht gut Drehmoment unten rum. Die Road 3.0 dreht ganz gut im höheren Drehzahlbereich, in Verbindung mit gutem Drehmoment unten rum. Zu dem Rest kann ich leider nix sagen. Aber ich denke du machst mit keinem der Anlagen was verkehrt. -
Bremslicht (und mehr) über Batterie betreiben
Ork77 antwortete auf coke79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich klinke mich hier mal mit ein. Ich möchte bei meiner PX ebenfalls auf DC umbauen, nur den Scheinwerfer nicht, da ich darüber das Drehzahlsignal für meinen SIP Tacho abgreife und keine Lust auf zusätzliche Teile habe die ich irgendwo verstauen muss. Mir geht es darum mehr Power für meine Blinker im Stand zu bekommen und das der Tacho auch bei nicht laufendem Motor funktioniert. Und das die Hupe mehr Power hat im Stand. Ein neuer Zündschloss-Schalter (4 Polig) wird benötigt. - Ist der Anschluss für den 4-Poligen Schalter überhaupt vorhanden? - Lima auf Massefrei umlöten, kein Problem - Wozu noch eine neue Leitung zum Regler ziehen? - Was muss ich für mein Vorhaben umklemmen (abklemmen) damit es so funktioniert wie ich es mir wünsche? - Welchen Regler nehmen, den Vape? Danke für eure Unterstützung -
Dellorto Si 24 Probleme bei Kaltstart mit Choke
Ork77 antwortete auf Pez's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schrieb ich doch...dann, allzeit gute Fahrt... -
Dellorto Si 24 Probleme bei Kaltstart mit Choke
Ork77 antwortete auf Pez's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eventuell sitzt das Choke Ventil zu? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Ork77 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Achso ok, also dann immer so drei bis vier PS, unabhängig von der Leistung. Verstanden! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Ork77 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, als ca. 20 - 25%. Ist schon viel. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Ork77 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit wieviel % Verlust kann man bei nem PX Motor Rechnen von der KW auf's Hinterrad? Gibt es da ein Pauschal Wert oder ist es immer je nach Leistung unterschiedlich? Also wir gehen jetzt von einem zu 100% gesunden Motor aus. Als Beispiel: PX200 mit 12PS. Wieviel davon kommt am Rad an? -
Bohre ein kleines Loch am Ende des Risses. So verhinderst du das der Riss weiter wandert.
-
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
Ork77 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke ihr habt meine Frage nicht verstanden, oder ich habe mich nicht gut ausgedruckt. Es geht mir nicht direkt um den Mikuni, sondern darum, ob so ein großer Vergaser in Verbindung mit dem Quatrini/VMC 244 und nem Drehschieber Sinn macht. Oder man lieber nach nem Membran Umbau nachdenken sollte. Weil viele Umbauten mit dem großen Vergaser immer in Verbindung mit nem Membran Motor stehen. -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
Ork77 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würde eigentlich der Mikuni 30 bzw. 35 Sinn machen in Verbindung mit nem Drehschieber? Oder ist dazu der Einlass zu gering und lieber auf Membran fräsen? -
Ich habe ebenfalls versucht diesen Schwarzen Kantenschutz zu montieren, bin genauso wie der Threateröffner gescheitert. Habe fluchend das Teil in die Ecke geworfen und habe mir schwarzen Kantenschutz montiert. Schaut auch geil aus finde ich.
-
Also, ich für meinen Teil, habe mein Ziel erreicht und bin sehr zufrieden mit meinem jetzigen Setup. Habe hier das Gefühl, das es andere immer besser wissen und auch immer besser wissen werden. Der Motor hat sich auf am Leistungsprüfstand bewährt und wurde von einem Mann eingestellt, der 30 Jahre Erfahrung mitbringt und schon 1000 Motoren abgestimmt hat, die immer noch auf den Straßen unterwegs sind. Daher sollte man auch der von Ihm geleisteten Arbeit etwas vertrauen und Respekt haben und nicht versuchen, das schlechte zu suchen und sein Wissen und Fähigkeiten in Frage zu stellen. Ich habe es mit euch teilen wollen, weil ich nun stolz auf meinen selbst gebauten Motor bin und ich mich freue wie hulle, damit in die nächste Saison zu starten. Wie auch immer, bedanke ich mich natürlich auch bei den jenigen, die mir wertvolle Tipps gegeben haben. Kann eigentlich geschlossen werden...
-
Ja genau...