Zum Inhalt springen

Ork77

Members
  • Gesamte Inhalte

    635
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ork77

  1. Das lag an meiner nicht vernünftig trennende Kupplung. Jetzt schaltet sie butterweich nachdem ich die Kupplung vernünftig eingestellt und distanziert habe.
  2. Leute, lasst euch nicht von einem Video festlegen. Macht es so wie ihr es für richtig haltet. Die Hauptsache ist das der Leerlauf freigängig ist, ohne dass das Schaltkreuz an ein Gangrad schleift und das die Gangräder innerhalb der Zahnräder der Tanne sind und ihr dabei das Komplettpaket auf ca. 0.3mm distanziert, + - 0.1mm. Wichtig ist das ihr wenn der Gang im Leerlauf ist, auf beide Seiten ca. das selbe Spiel habt. Also das Schaltkreutz zwischen 1. und 2. mittig sitzt.
  3. Ich denke mal das die 187er MHR drehen musst um die 25PS zu erreichen. In den Pässen ist das dann etwas schwieriger mit Drehzahlorgien.
  4. Und aufspindeln müsste man ein PX80 Gehäuse trotzdem noch. Bei Verwendung vom Malossi Zylinder.
  5. Klar kenn ich dieses Nadelöhr. Was mich dann nun aber wundert ist das ohne Fräsarbeiten Leistungen um die 20PS angegeben werden (Savage scooter) bei einem original 80er Motor. Bei plug n play.
  6. Ich möchte jetzt niemanden noch unnötig verwirren. Welche Teile würden denn von einer SKR an die Lusso passen? Bremszange, Bremsscheibe, Bremsnabe usw.?
  7. Echt? Nur 16PS klingt jetzt erst einmal enttäuschend. Hätte mit mehr gerechnet, auch bei plug`n`play. Welchen Zylinder hast du genommen? Was für einen Vergaser fährst du?
  8. Die vorherigen werte waren ohne Spacer. Da war auch ein Meßfehler drin. Deswegen habe ich nochmals gemessen und zwar drei mal nacheinander um sicher zu gehen. Nun werde ich wieder ohne den Spacer messen.
  9. Das habe ich mir schon gedacht. Den Zylinder hatte ich gebraucht gekauft. Der Auslass war schon um 1,5mm hochgefräst. Werde mal die 2mm Fußdichtung weg lassen und dann nochmal messen. Mit 2mm Spacer am Fuß habe ich folgende Werte: A= 186,09° E= 122,08° VA= 32,01° Von 25° VA bin ich meilenweit weg.
  10. Ja der ist um 1,5mm höher gefräst. In den höheren Drehzahlen bin ich sehr zufrieden. Mir geht es nur um das Drehmoment unten rum. Ich werde den Vergaser und die Wanne demontieren und mit dem Stichmaßrechner die genaueren Werte ermitteln. Dann nehme ich den 2mm Spacer mal runter am Zylinderfuß und verbaue alles mal nur mit Dichtmasse und gleiche den Mehrhub am Kopf aus und messe nochmal. Mal schauen was für Meßwerte bei rauskommen.
  11. Das mit den Schaltproblemen im dritten und vierten Gang lag an der Kupplung die nicht vernünftig getrennt hat. Nun ist eine Cosa Kupplung montiert die ich vorher Verstärkt habe an den bekannten Schwachstellen. Mit L-Federn versehen und den Ritzel unterstand auf 0,5mm eingestellt trennt sie nun vernünftig und seid dem kann ich problemlos in den dritten und vierten Gang schalten. Kommen wir zu den Steuerzeiten. Aktuell habe ich: ÜS 118,5° A 177,6° VA 29,55° Kann man mit diesen Werten arbeiten oder gibt es hier Verbesserungspotential? Wie geschrieben ist es mein Ziel unten rum mehr Drehmoment zu erreichen.
  12. Moin zusammen. Die Simmerringe habe ich nun ausgetauscht. Der Vergaser ist mit neuen Düsen bestückt und abgedichtet. Ein neuen Choke habe ich ebenso eingebaut. Läuft jetzt sehr gut und springt auf Knopfdruck an. Vorher Nachher
  13. Dem TÜV ist das egal, Hauptsache es gibt eine Geschwindigkeitsanzeige. Ob digital oder analog, peng.
  14. Also meine SKR läuft. Durch die ganzen Startversuche war zuviel Gemisch bzw. Öl im Motor. Daher ist er immer abgesoffen. Beim erst Start hat er geraucht ohne Ende. Wie eine Nebelmaschiene Kompression liegt bei 9 bar. Auspuff ist frei und Vergaser gereinigt. Jetzt muss ich sie nur noch frei fahren.
  15. Also die stand bestimmt min. 7 Jahre in der Garage.
  16. Ja die CDI werde ich auch mal erneuern. Kostet ja nicht viel.
  17. Auspuff habe ich noch nicht überprüft. Werde den mal abschrauben und so starten.
  18. Bremsenreiniger habe ich auch schon probiert. Da passiert garnix. Als ich die Membran ausgebaut hatte, habe ich mal probiert, da wollte er zünden kurz. Ich messe erstmal die Kompression.
  19. Moin zusammen, habe eine SKR 125 hier stehen und weis Gott was alles probiert. Sie möchte einfach nicht anspringen. Probiert habe ich: Zündkerze erneuert, Zündfunke ist da, Vergaser gereinigt, Grundeinstellung vorgenommen, Sprit kommt an, da ZK nass, Benzinhahn funktioniert und Sprit läuft in ausreichender Menge raus, Sprit ist frisch, Membran habe ich gecheckt, schaut gut aus, ASS ist ebenfalls ohne Risse, Den Zylinder werde ich noch zum Checken runter nehmen, vorher werde ich noch die Kompression prüfen... Hat jemand ne Idee was es sein könnte? Die CDI vielleicht? Klar, Zündfunke ist da, soll aber nix heißen...
  20. Laut Preisliste 102,90€...
  21. Moin zusammen, hat diese Gasdruckdämpfer für den Hauptständer schon jemand montiert? Fährt der Hauptständer mit den Teilen auch bis nach oben oder hängt der etwas runter? Wäre super wenn jemand der es montiert hat, mal ein Foto reinsetzt wie es ausschaut. Liebäugle mit den Dingern weil mir das hochschnacken des Hauptständers auf die Nüsse geht. Klar kann man mit dem Fuß abbremsen, aber immer denke ich nicht dran. Motorino Diavolo - MD N°4 (motorino-diavolo.de)
  22. Das hat 95a.
  23. Ich hatte mir dieses Filament ausgesucht. Weis aber nicht ob es Spritfest ist. Steht nirgends. OVERTURE TPU Filament 1,75 mm Flexible TPU Rolle Weiches 3D-Drucker-Filament, 1kg Spule (2,2 lbs), Maßgenauigkeit +/- 0,03 mm, 1 Packung (Schwarz) : Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
  24. An meiner PX Lusso ist die Dichtung am Tankgeber defekt. Immer wenn ich voll tanke läuft es dort raus. Die Dichtung bei SIP ist viel zu groß im Ø. Hat schon jemand von euch sowas gedruckt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung