Zum Inhalt springen

Vespa Chris

Members
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespa Chris

  1. Scorpion PX 200 Edelstah ich habe das Bild aus dem Topic "Verkaufe Vepa Teile" gesehen und hier gleich mal reinkopiert. Das gleiche Problem habe ich auch mit meinem Scorpion, das Röhrchen was jetzt abgebrochen ist hält normalerweise den schweren Endschalldämpfer auf kurs, ist das Röhrchen gebrochen wie bei mir und wie auf dem Bild zu sehen ist, reißt der Endschalldämpfer aus den Nieten und landet auf der Straße . Sind ander Anlagen auch so anfällig??? das ist für mich ein Grund diese Anlage nicht noch mal zu kaufen.
  2. - Lager und Ring waren ein Set, klar - habe mir die Nadeln genauer jetzt unter der Lupe angeschaut da ist nichts abgeflacht aber Du hast recht, auf den Bild sieht es schon so aus.
  3. hatte ich doch extra neu gekauft und wenn ich sie ans Ladegerät anschließe hält sie auch ihre Spannung sie wurde einfach nicht richtig vom Motor aufgeladen!
  4. hatte es doch schon geschrieben, dass sie auf den Boden gefallen waren/sind beim spalten ohne dass es mir aufgefallen ist (normal ist das aber nicht oder?) Der Sirie wird jetzt bündig gesetzt, danke!
  5. erst mal danke für eure Hilfe radial Spiel! kann dann eventuell dadurch die Lichtmaschine nicht richtig arbeiten? ist er zu tief drin? er liegt doch genau hinter der Fase an und mit einer Platte kommt er nicht so weit runter!?
  6. Der Simmering saß so wie ich ihn jetzt auch wieder eingesetzt habe, bündig Unterkante Fase damit er kompletten halt hat und nicht rausrutschen kann. Die Schmierbohrung sollte da noch frei sein meine ich. Wenn er Simmering bündig mit dem Gehäuse ist ist er doch nicht richtig verpresst. Bin in meiner Garage gegangen und jo die Nadeln liegen auf den Boden verteilt rum! hatte es echt nicht bemerkt dass sie beim spalten rausgefallen sind, sorry an alle . Aber das große Spiel mit den Schwungrad hatte ich und weiss eigentlich immer noch nicht ob meine Zündplatte daduch keine 100% Leistung mehr hatte was die Aufladung der Batterie betrifft.
  7. Mach das mit dem Motor überholen nächstes mal besser und vorallem gewissenhafter. = Ok, ich denke dass ich schon gewissenhaft arbeite, nur eine neue Kurbelwelle noch zu kaufen war mir zur dieser Zeit zu viel Geld! darum habe ich es so versucht. Eigentlich kam ich in dieser Saison ja auch ganz gut über die Runden "Glockenwelle" - was soll das sein?? = braucht man für Membraneinlass! Die Zündung muss natürlich nach einer umfassenden Motor-Revision neu eingestellt bzw. abgeblitzt werden. Eh klar, oder? = Natürlich!
  8. Hallo Leute! ich hatte Anfang der Saison 2013 meinen Motor komplett überholt (was die Lager und Dichtungen betrafen) ca. Mitte der Saison hatte ich auf einmal dass die Batterie sich nicht mehr richtig aufgelden hatte, und weil ich nicht der großr Elektoguru bin und die Batterie auch schon drei Sommer lang alt war hatte ich erst einmal eine neue eingebaut und alles war gut. Zum Ende der Saison wurde wieder die neue Batterie auch immer schwächer (Blinkanlage immer schwächer die Hupe machte nur noch pup pup) also schaute ich mir alles mal genauer an und stelle fest, dass sich das Schwungrad von Hand sich hin und her bewegen lies (nach 3,8Tkm Revision) mein Gedanke, vielleich funktionieren die Magnete ja nicht richtig weil das Schwungrad so hin und her tanz! ÖL schwamm auch schon ganz gut aus den Simmering herraus. Jetzt habe ich denn Motor zerlegt und stelle fest das 48% der Lagerrollen (Limaseite) weg sind weder im Zylinder noch woanders habe ich Beschädigungen feststellen können, wo sind die Lagerrollen denn hin? als ich das Lager eingebaut hatte war es zu 100% komplett. Muss aber hinzufügen dass die Lageschale die auf der Kurbelwelle kommt man mit der Hand aufstecken konnte hatte es mit Loctite festgeklebt wobei bei der Demontage der Kurbelwelle jetzt nichts mehr von den Loctite zu sehen war und die Schale sich so um den Kurbelwellenarm sich drehen lies. Kann es sein, dass dadurch die Lager aus der Lagerschale gefallen sind, weil die Lagerschale nicht genug Spannung auf der Welle hatte? Naja auf jeden Fall habe ich jetzt neue Lager verbaut und eine neue Glockenwelle kommt Anfang der Woche so dass ich da jetzt auf der sichern Seite bin. Ich hoffe dass die Zündplatte dann auch wieder richtig funktioniert und die Batterie anständig geladen wird. Wie seht ihr das bitte!? Gruß Christian
  9. Gummis und Scheiben sind natürlich verbaut! habe jetzt das Rohr nur im Dämpfer gesteckt und diesen mit dem Auspuff wieder vernietet, schauen wir mal wie lange es hält!
  10. dann rappelt sich doch immer wieder der Endtopf lose und das Röhrchen würde halb bis ganz verdeckt vorm Auslassloch stehen mit der Zeit! ich hatte auf verspannung geachtet!
  11. mist! mir bricht immer das innere Röhrchen ab, kennt ihr auch solche Probleme mit euren Auspuff ? oder ist es immer nur bei den Scorpion ? oder ist das nur bei mir so??? hatte es schon einmal mit ein Verstärkungsring befestigt es nützt alles nichts könnt ihr mir vielleicht ein Tipp geben womit ich endlich ruhe bekomme ohne gleich einen neuen Auspuff zu kaufen. Das originale Röhrchen brauche ich wohl nicht mehr verwenden. Übrigens sollte ich fair sein, der Auspuff ist ca. 6 Jahre alt und hat schon einige tkm auf dem Buckel
  12. Leute Leute Leute! ich war heute zum erstem mal auf der Bahn mit meinen Polossi und habe zwischendurch mal richtig Qualm gemacht. Die max. Geschwindikeit weiss ich nicht weil mein Tacho ab 70 spinnt aber ich bin an die LKW's nur sooooooo dran vorbeigefolgen (die Angst fuhr aber mit ) wollte mal mein Feeling hier los werden. Gruß
  13. genau diese Halterung mache ich immer an meiner Klappe fest, funkioniert ohne Prbleme bei mir!
  14. nicht 122 sonder größer als 125 eventuell 130+ testen!
  15. NEIN, einen Automatik- Panda mit 20 PS
  16. Mein Polossi ist jetzt auch fertig, läuft echt gut und fährt sich supper
  17. wenn das Schaltrohr so festgerostet ist, möchte ich nicht den rest des Roller's sehen!
  18. Schau mal hier! Dellorto Nadeln.pdf Dellorto Nadeln.pdf
  19. wie gesagt ich fuhr AV 262 auf Polini mit X7 Nadel zog sauber durch, ob es demnächst auch für Polossi reichen wird, schauen wir mal!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung