Zum Inhalt springen

api

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.191
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von api

  1. Ist eigentlich schon alles gesagt, kann mich dem nur anschließen.
  2. Ist das hier das Hausfrauentopic?
  3. Folgendes: Gestern bin ich mit meiner PX125 Baujahr 1981 gefahren, erst mehrere Kilometer ohne Probleme, doch dann irgendwann gingen die Kupplung und Schaltung immer schwerer. Als ich dann an einen Kreisverkehr kam und herunterschalten wollte ging dann plötzlich kein Gang mehr rein. Der Kupplungshebel hatte auf einmal viel Spiel, obwohl sich unten am Kupplungsarm nichts verändert hatte, also der Bowdenzug ist nicht weiter durchgerutscht. Kann sich ein Bowdenzug so extrem dehnen, ich glaub eher nicht daran. Als ich meinen Roller wieder ankicken wollte war kaum noch Kompression da, er sprang dann zwar an, aber die Kupplung trennte nicht mehr richtig. Die Gänge gingen auch sauschwer rein. Also Roller wieder ausgemacht und ihn bei der Gluthitze drei Kilometer zu einem Kollegen geschoben. Ich hatte dann auch keinen Bock mehr nachzuschauen, da ich diese Woche leider nicht daheim bin. Daher meine Frage: Was könnte da kaputt sein? Nur daß ich mal weiß was mich am Wochenende erwartet. Danke Gruß Christian
  4. Das würde ich nicht machen, die Sicherung brennt nicht ohne Grund durch.
  5. Wissen das auch die grün-weißen Freunde?
  6. ja, aber wie bekomm ich dieses Blech unter das Schloss, das geht irgendwie total schwer.
  7. Wie bekomme ich dieses beschissene Blech, das das Schloss vom Handschuhfach fixert am einfachsten befestigt. Ich habe nämlich keinen Bock mir mein frisch lackiertes Handschuhfach noch mehr zu zerkratzen. Danke Gruß Christian
  8. Probier mal den folgenden Link: Formular
  9. Ist das eine von den VNBs?
  10. Das kann man nicht so pauschal sagen, man sollte nämlich drauf achten daß das Fett säurefrei ist, ansonsten kann das schon passieren. Ich habe zur Sicherheit Vaseline genommen, da sollte eigentlich nix passieren. Ansnonsten ist es schon sehr komisch daß die Silentgummis leicht reingingen, ich kann aber nicht beurteilen ob das beim 200er Block normal ist. Beim 125er Block ist auf jeden Fall eine riesige , aber geht trotzdem ohne das teure Einpresswerkzeug.
  11. Hast PM
  12. Ja ich weiß, aber ich wollt heute nacht halt nen ungefähren Preis wissen. Trotzdem danke
  13. Also: die Versicherung für die fünf Tage Kurzzeitkennzeichen kostet bei der WGV 80?, diese werden aber dann später mit der richtigen Versicherung verrechnet, vorausgesetzt man nimmt diese dann auch bei der WGV. Dann noch die 10,20? für die Zulassungsstelle und die ca. 15? für das Kennzeichen.
  14. api

    px-teile

    In welchem Zustand ist der Gepäckträger, passt der auch an PX alt Modelle?
  15. Ich wollte Dir auch nix unterstellen.
  16. Mach ich ja morgen früh auch, wollte nur mal ne Vorabinfo.
  17. "Kurzzeitkennzeichen Dieses Kennzeichen ersetzt das Rote Einzelkennzeichen und ist für Probe-, Prüfungs- und Überführungsfahrten gedacht. Das Kennzeichen wird bei der Zulassungsbehörde beantragt. Vor Antritt der Fahrt müssen in den Fahrzeugschein die erforderlichen Angaben eingetragen werden. Das Kennzeichen kann je nach Bedarf bis zu 5 Tage zugeteilt werden. Die Gültigkeit wird auf dem Kennzeichen rechts eingeprägt. Nach Ablauf dieses Termins darf mit dem Kennzeichen nicht mehr gefahren werden. Erforderliche Unterlagen: Versicherungsbestätigung für Kurzzeitkennzeichen Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung evtl. Vollmacht, wenn Sie das Kennzeichen nicht für sich selbst beantragen Die Gebühr beträgt 10,20 EUR, hinzu kommen die Kosten für die Kennzeichenschilder." Da steht ja was von Versicherungsbestätigung für Kurzzeitkennzeichen, dann muß man ja wahrscheinlich auch eine Versicherung dazu abschließen, oder nicht?
  18. siehe oben?
  19. Schick mir mal bitte ein Bild von dem Auspuff. px125[at]gmx.de Danke
  20. Okay, dann werde ich die Halterung wohl wegflexen und vielleicht irgendwann mal weiter oben wieder anschweißen. Danke für die Hilfe
  21. Gestern hab ich meine PX zusammengebaut, unter anderem auch den T5 Kotflügel , den ich vor längerer Zeit von jemandem hier aus dem Forum gekauft habe. Aber siehe da, das Loch an der Seite passt irgendwie nicht so ganz. Woran könnte das liegen, gibt es vielleicht irgendwelche billigen Nachbauten?
  22. Soll doch bestimmt die hier sein
  23. Bin gerade dabei meine PX nach dem Lackieren wieder zusammenzubauen. Leider habe ich vor dem Zerlegen kein Foto vom Batteriefach und Umgebung gemacht. Auf der Explosionszeichnung von scooterhelp.com sieht man das auch nicht so genau. Hat vielleicht jemand ein Foto von der besagten Stelle und könnte das online stellen oder mir per Mail schicken? px125[at]gmx.de Danke Gruß Christian
  24. api

    Moped mit 180 km/h

    :love: :love: :love:
  25. Wo vom See?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung