Zum Inhalt springen

api

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.191
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von api

  1. Wie wird ein originaler Scharlach Scheinwerfer im abgebildeten Zustand gehandelt? Der Lampenring fehlt leider und der Reflektor schaut auch nimmer so gut aus, dafür ist die Scheibe noch aus Glas.
  2. Hast Du da ne Quelle?
  3. Noch ein paar weitere Teilefragen. Welcher Seilzugsatz passt am besten bei XL2 Gabel und T5 Motor? Welche Tachowelle verwendet man bei Originaltacho und XL2 Gabel? Welche Seitenbackengummis passen ganz gut? Welchen Dichtungsgummi kann man für das Gepäckfach und die Klappe verwenden?
  4. Franz Ficker, professioneller Rohrverleger
  5. So würde ich es persönlich auch machen, der Roller hat ja scheinbar schon eine Top Basis dafür.
  6. Haben da die Lagerschalen in den Rahmen gepasst, speziell die obere?
  7. Welchen alternativen Lagersatz kann man bei Umbau auf XL2-Gabel verwenden? Ich würde gern die Einzelkugelvariante loswerden.
  8. api

    Alu abgebrochen

    An der Stelle reicht Uhu Endfest vollkommen aus. Transportschaden ist immer sehr schwierig, außer Du hast Fotos direkt von der Übergabe und der Paketbote hat Dir alles schriftlich bestätigt. Als nächstes wird dann wahrscheinlich geprüft, ob die Versandverpackung überhaupt geeignet war. Und anhand des Schadens dürfte die Antwort recht eindeutig ausfallen.
  9. Falls noch Bedarf besteht, kann ich Dir morgen mal was zuschicken.
  10. api

    Lambretta G325

    Schau mal bei Flame und Sinnfrei...
  11. Das mag auch alles richtig sein, dann aber auch kein Fahrrad und keinen Roller mehr fahren, oder wohlmöglich mit dem Flugzeug fliegen, das ist alles saugefährlich im Falle eines Unfalls. Ich habe auch einen smart 451 als reinen Zweitwagen, 20€ Steuern und 170€ Versicherung (Haftpflicht + TK ohne SB) im Jahr, immer mindestens 50% Sitzplatzauslastung, da gibt es fast nix zu meckern.
  12. Kann man mit der Rolle auch noch Lenkerendenblinker verbauen?
  13. api

    Oldtimer?

    Natürlich ist es ein "Verlustgeschäft" aufgrund der laufenden Betriebskosten, aber das sollte auch nicht wirklich der Grundsatz der Diskussion sein.
  14. api

    Oldtimer?

    Schicker Fuhrpark. Wie schon gesagt, lassen wir das mit der Kapitalanlage einfach weg. Mir geht es nur darum, dass man nicht zu viel Geld kaputt macht, falls man den Wagen aus irgendwelchen Gründen mal verkaufen muss. Mein Plan war eben auch, am Anfang eher mehr Geld für ein sauberes Fahrzeug zu setzen, für Bastelbuden fehlen mir einfach Zeit und Nerven. Dass trotzdem ein gewisser Pflegeaufwand dahinter steckt, ist mir vollkommen bewusst.
  15. api

    Oldtimer?

    Laut meiner Frau haben wir schon zu viele... Das Auto soll primär auch nicht als Kapitalanlage dienen, vielmehr als vierrädrige Alternative zu den Rollern, kam oben vielleicht falsch rüber.
  16. api

    Oldtimer?

    Nachdem das derzeitige Zinsniveau nur beim Schulden machen interessant ist, würde ich gern mein Geld anderweitig „verdummen“. Zur Debatte stehen entweder VW Käfer, vorzugsweise von vor 1970 oder MB W123 CE. Das Fahrzeug sollte auf jeden Fall keine Baustelle sein. Auch wenn beide Kandidaten nicht direkt miteinander vergleichbar sind, aber welches Auto wäre perspektivisch hinsichtlich Ersatzteilverfügbarkeit, (Wertsteigerung), etc. die bessere Wahl?
  17. Das Thema interessiert mich auch, würde gern mit wenig Aufwand eine Scheibenbremse verbauen.
  18. Schau mal in Deine Heizungssteuerung rein, hier kann man auch den Offset des Außentemperaturfühlers einstellen, möglicherweise stimmt hier schon was nicht.
  19. api

    Tatort

    Ich fand den auch sehr unterhaltsam.
  20. Genau, bei Pretty Woman fing doch auch alles mit der bezahlten "Liebe" an...
  21. Wenn man ordentliche Winterschuhe trägt, dann werden die Füße auch nicht so schnell kalt. Dennoch ist das Dämmen aller vier Seiten des Gartenhauses langfristig die vernünftigste Lösung. Da kann man dann mit relativ wenig Energiebedarf elektrisch heizen, gerade bei einem gut gedämmten, kleineren Raum erzeugt die eigene Körperwärme und das Licht schon einen merklichen Temperaturunterschied.
  22. Den Bernd hatte ich gestern schon per whatsapp gefragt, aber die Kommunikation war etwas speziell und leider ohne Ergebnis, keine Ahnung ob das mit seinem gestrigen Moderatoren-Disput zusammenhing oder einen anderen Hintergrund hat. Die GT habe ich nicht bei ihm erstanden. Das Nachlackieren ansich sollte kein Thema sein, wir haben hier auch eine Prosol-Niederlassung, bei der man eine Farbanalyse machen könnte. Ich habe bloß keine Ahnung was die Schweißerei ungefähr kostet, aber da werde ich wohl mal die lokalen Betriebe abklappern.
  23. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier manchen Leute das Wetter etwas aufs Gemüt schlägt, anders kann ich mir die Reaktion nicht erklären... Hintergrund meiner eigentlichen Frage war, dass ich nicht weiß wie leicht man einen guten O-Lack Lenker bekommt, bzw. was so eine Reparatur in etwa kostet. Das hätte ich vielleicht dazu schreiben können, aber Deine Reaktion passt zur gerade zur allgemeinen Stimmung hier im GSF, gerade im spanischlastigen Bereich.
  24. Ich habe jetzt auch eine lachsfarbene GT160 in sehr schönem Zustand erstanden, lediglich die Bremshebelaufnahme ist leider auf der Ober- und Unterseite ausgebrochen. Nun stellt sich halt die Frage, ob ich mich nach einem Ersatzlenker im O-Lack umschauen oder den Lenker schweißen lassen soll und die Stelle beilackiere?
  25. api

    api

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung