Zum Inhalt springen

api

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.191
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von api

  1. oder ???
  2. Heute und morgen ist ja auch wieder Technorama in Ulm. Wir waren heute schon da, zu sehen gab es auch wieder viel. Die haben ne große Auswahl, aber teils deftige Preise Hier gibt´s 125er ETS Motoren für 250? PK125S für 500? Dann gibts es auf dem Außengelände noch ein Typ aus Dortmund, der hat auch noch jede Menge Vespazeugs...
  3. Für das Geld sollte man doch was brauchbares finden, schreib doch mal den Tom aus Ingolstadt an, hier im Forum unter vespisti67 vertreten, der löst doch gerade seine Sammlung auf...
  4. Mal sehen wie lang noch...
  5. Ist die Kulu noch da? Zustand?
  6. Hast Du zufällig noch ne 3-Scheiben Kupplung für ne SF in gutem Zustand?
  7. api

    Bitte schließen

    Kann geschlossen werden.
  8. Bin auch dabei, bis wohin entscheide ich dann kurzfristig....
  9. Na dann, Energie...
  10. Ne kleinere Seetour von FN (oder Kressbronn ARAL) bis nach Romanshorn, und von dort mit der Fähre zurück würde ich auch mitfahren, sind auch so knappe 70km (60km)...
  11. Es gäbe ja auch die Möglichkeit in Romanshorn schon auf die Fähre zu gehen....
  12. Da wäre ich nicht abgeneigt, aber es sollten dann schon ein paar Roller sein. Wie schaut´s denn bei den anderen so aus?
  13. Da gibt es schon eine Möglichkeit, frag mal den Basti, der hat auch nen T5-Motor eingetragen...
  14. api

    Wem gehört rote PV/ET3

    Du kennst doch bestimmt jemanden, der jemanden kennt und dessen Nachbarin die Mutter eines Polizisten ist, oder so ähnlich. Mit dem Kennzeichen sollte es doch möglich sein, den Besitzer des Rollers ausfindig zu machen und diesen dann zu kontaktieren...
  15. Ja, die Überschrift vom Topic hat wohl etwas verwirrt... Ansonsten war´s echt sehr nett (auch der kleine Spaziergang in RV ), jederzeit wieder.
  16. Ja! Bist Du des Wahnsinns!? Was haste denn gezahlt?
  17. Anscheinend gibt es seit 01.03.07 für alle Leichtkrafträder nur noch das kleine Kennzeichen, egal ob weniger oder mehr als 80km/h eingetragene Höchstgeschwindigkeit. So hat es mir zumindest die Tante von der Zulassungsstelle erzählt... Und noch wegen der Versicherung: Ich zahl bei der Allianz für meine VNA 42? pro Jahr für Haftpflicht und Teilkasko, die haben auch ne sogenannte Oldieversicherung für Zweiräder.
  18. Ich finde die Karre voll geil, mal was anderes...
  19. Wieviele von den Reserveradhalterungen hast du noch?
  20. Echt, und ich dachte schon die Strecke wäre zu kurz...
  21. So, der erste alternative Routenvorschlag kam auch schon. Wie sieht denn so das allgemeine Interesse aus?
  22. api

    neuer führerschein

    Oh, da würden mir spontan ein paar Leute einfallen... Vielleicht ist es so besser: Bei Leichtkrafträdern fällt die Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf 80 Stundenkilometer (km/h) weg.
  23. Da es aufgrund des nicht stattfindenden Treffens wahrscheinlich eh nicht so viel Mitfahrer werden, muss man wahrscheinlich auch nicht so viel organisieren. Nur den Tag, Uhrzeit und Treffpunkt sollte man festlegen. Ich würde mal den kommenden Samstag vorschlagen, Treffpunkt vielleicht wieder um 11.00Uhr an der Araltankstelle (Blaue Lagune) in Kressbronx. Dann irgendwann gemütlich Richtung Österreich und Schweiz loseiern, mit nem schönen Boxenstopp in nem Biergarten oder so, und dann entweder bis nach Romanshorn, oder evtl. nach Konstanz und da auf die Fähre. Ist natürlich nur mal ein Vorschlag von mir, für Änderungen bezüglich Tag und Treffpunkt bin ich auch offen.
  24. Mein Nachbar kam gestern mit der hier an: Ducati Paul Smart 1000, gefällt mir sehr gut...
  25. Bei mir ging es letztens recht einfach mit neuen Papieren: Die Fuffi hab ich online versichert, bin dann zur Zulassungsstelle und hab gesagt, daß ich die Papiere nicht mehr finde. Die haben mir dann einen Wisch erstellt, damit ich beim Piaggiohändler neue Papiere anfordern kann. Da der Roller aber aus Italien kam, wäre hätte dies eh nicht funktioniert. Mit dem Schreiben von der Zulassungstelle bin ich dann zum TÜV, und der hat mir dann eine neue Betriebserlaubnis ausgestellt. Für die technischen Daten hatte ich eine Kopie von ner anderen V50R dabei. Den Roller hatte ich beim TÜV nicht dabei. Dann musste ich nur noch die Betriebserlaubnis bei der Zulassungstelle abstempeln lassen und fertig. Recht günstig war es auch noch: 12,21? beim TÜV und 10,20? bei der Zulassungsstelle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung