Zweitakt
Members-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Zweitakt
-
Vespa Oldtimer Fotogallerie auf Facebook
Zweitakt erstellte Thema in Galerie Vespa VNA, VNB, VBB, V125...
Hallo Freunde habe eine Gallerie eröffnet, die Bilder von euren Schätzen zusammenträgt! Join the Community! https://www.facebook.com/vespaoldtimers Cheers Zweitakt -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Zweitakt antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo thomaGS bei scooterhelp, da sehe ich ja auch nicht mehr. Meine frage ist eher, ob es wohl möglich ist, dass da nachdem die vespa gekauft wurde oder neu restauriert wurde oderoderoder, die chassisnummer geändert wurde? wenn ja, wofür macht man das? und was hat das für konsequenzen für mich in hinsicht auf mfk? gruss, zweitakt -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Zweitakt antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo leute! ich habe eine vl3t bj 1956 die motorennummer stimmt mit dem modell überein, die fahrzeugnummer im blech über der vergaserklappe aber nicht. es steht VL3T * 74xxx *, gemäss Seriennummer-Liste --> 1956 VL2T 64971 – 93101 1956 VL3T 93102 – 130693 alle äusserlichen merkmale der vespa deuten aber in keinster weise auf eine vl2t hin. wurde da vielleicht was nachträglich verändert? danke für eure hilfe!! gruss, zweitakt -
VL3 Jg. 1956
Zweitakt antwortete auf Zweitakt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo lauszoo ich werde mich demnächst um die sache kümmern, habe vorsorglich die gewindestange neu bestellt und vielleicht ist es dann damit gegessen! hoffentlich! ich werde mich nach getaner arbeit mit neuen fotos melden! danke für die hilfe! gruss, zweitakt -
VL Struzzo Sammeltopic
Zweitakt antwortete auf Saidgraffiti's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo leute! ich habe eine vl3t bj 1956 die motorennummer stimmt mit dem modell überein, die fahrzeugnummer im blech über der vergaserklappe aber nicht. es steht VL3T * 74xxx *, gemäss Seriennummer-Liste --> 1956 VL2T 64971 – 93101 1956 VL3T 93102 – 130693 alle äusserlichen merkmale der vespa deuten aber in keinster weise auf eine vl2t hin. wurde da vielleicht was nachträglich verändert? danke für eure hilfe!! gruss, zweitakt -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Zweitakt antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo allerseits! Ich habe eine kleine Frage: Woher bekommt man einen solchen (Bild) Reserveradhalter? Bräuchte es für eine VL3T 150 Bj 1956 Und wie heisst das Teil richtig? Danke, zweitakt -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Zweitakt antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nice! Dankeschön. ich werde mir diese total überteuerten Spangen kaufen, aber dann ist die vespa komplett! ps: wenn jemand noch eine idee hat, was an meiner motorenaufhängung falsch ist --> bitte in diesem Topic (http://www.germansco...64-vl3-jg-1956/) reinschreiben. bin nach wie vor hilflos... DANKE -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Zweitakt antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo! Ich restauriere eine VL3 Jg 1956 () und habe im SIP die Federspangen für das Offenhalten der Motorenhaube gesehen. Wie aber funktioniert dieses Prinzip mit den Spangen? Wodurch hakt sich die Aufhängung der Haube ein/aus? Leider habe ich kein Bild gefunden, welches die Frage erübrigen würde. Besten Dank für die Hilfe! Gruss, zweitakt -
VL3 Jg. 1956
Zweitakt antwortete auf Zweitakt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo mv! du hast recht, die rechte schwinge schaut 5mm über das trittblech hinaus wohingegen die linke bündig abschliesst. was könnte die ursache sein? gummi krumm montiert, krumme gewindestange in der schwinge, ... Weil ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die bohrungen krumm sind und dass der rahmen verdreht sein könnte. Besten dank für die hilfe! -
VL3 Jg. 1956
Zweitakt antwortete auf Zweitakt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo bernd wie siehst du, dass schwinge und rahmen nicht parallel sind? kanns nicht erkennen auf den fotos oder an der vespa. und falls es nicht parallel wäre, was müsste ich machen? neue bohrungen? -
VL3 Jg. 1956
Zweitakt antwortete auf Zweitakt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
und hier noch weitere Bilder... wie kann man die schwinge vermessen? mit winkeln und so weiter? habe noch keine richtdaten für die messungen gefunden... -
VL3 Jg. 1956
Zweitakt antwortete auf Zweitakt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hi leute sorry, dass ichs gestern nicht mehr geschaft hab. hier nun einige bilder. ich habe die bohrungen ausgemessen, konnte aber keine signifikante untershiede feststellen. wie messt ihr denn das aus? vielleicht hats bei der ausführung fehler gegeben... -
VL3 Jg. 1956
Zweitakt antwortete auf Zweitakt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke schon mal für all die guten tipps! beim einbau hatten wir schon einen riesen krampf bis die silentgummis samt unterlegscheiben zwischen den Löchern war wo dann von aussen die schrauben reinkamen. aber ich denke, das muss so sein, da so eine grosse kraft auf der schwinge lasten wird. den gummi der hinteren feder (unten) ist noch der alte. weiss nicht, ob das effektiv eine derartige fehlstellung des rades bewirken kann!? zur frage, ob die silentgummis zentriert eingebaut wurden --> ich denke dass sie automatisch aufgrund ihrer konischen form in die aussparung in der schwinge (ebenfalls konisch) zentriert ist. Ich liefere morgen bilder nach, aber zuerst gibts mal ne runde schönheitsschlaf. bis dann! -
VL3 Jg. 1956
Zweitakt antwortete auf Zweitakt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bohrungen stimmen, habs nachgemessen und nach Unfall hats nicht ausgesehen. Habe genau so wie in Explozeichnung zusammengebaut einfach ohne Sprengringe. Mir wurde noch gesagt, dass vllt die Räder falsch drauf seien.!? @ thisnote: wie meinst du mit der Halteplatte? gibt ja nur 2 Löcher dafür. hinten: vorne -
VL3 Jg. 1956
Zweitakt antwortete auf Zweitakt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
hi zusammen hatte meine VL3 fertig restauriert als ich gesehen habe, dass der motorblock krumm im rahmen steht. als erstes hatte ich die silentgummis ausgetauscht, wie hier in verschiedenen threads empfohlen. als aber dann dies nicht zu einer verbesserung führte, fand ich keine weiteren infos. deshalb das neue topic. hier ein paar bilder zur veranschaulichung. Gruss und danke für die hilfe, zweitakt