-
Gesamte Inhalte
327 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sutk4k
-
Ich war der Meinung das es ein Mehrschichtgewebe ist, wo innen eine Schicht Papier liegt?!
-
Ich bräuchte so ein Gewebe wie hier z.B.: http://www.ebay.de/i...r-/260932707998 oder so ähnlich. Hat jemand ne Idee wo man sowas bekommen kann?
-
POLINI Evo 130 ccm vs. QUATTRINI M1-60 144ccm
sutk4k antwortete auf aehin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein letzter Post bezog ich auf das hier... -
Wie wärs mit Punzen? für die letzten 10%
-
POLINI Evo 130 ccm vs. QUATTRINI M1-60 144ccm
sutk4k antwortete auf aehin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist doch schon alles passiert :D Wenn man den Auslass auf M1 56 Niveau bringt liegt die Leistung auch entsprechend gleich auf. Das Mehr an Hubraum bringt der Zylinder allerdings nicht zur Geltung. Wobei eben auch Hubraum nicht alles ist beim Zweitakter. Was für den Zylinder spricht ist der Preis und die Tatsache das es der einzige 60iger plug and play ist. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie wärs mit mit nem Diagramm von deiner Kiste? -
Chicken Rice Lemon. Chicken Rice scheint so die Nationalspeise in Singapur zu sein. Kostenpunkt im Foodcourt 4.00S$ sind etwa 2,60€. In nem Restaurant kann man aber auch gleich mal das zehnfache dafür bezahlen.
-
Überfetten Vorreso bei immer der gleichen Drehzahl
sutk4k antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In diesem Zusammenhang ist meine Frage zu verstehen. Das was du hier mit Polinizei diskutierst dagegen nicht. -
Überfetten Vorreso bei immer der gleichen Drehzahl
sutk4k antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist keine Antwort auf meine Frage. -
Überfetten Vorreso bei immer der gleichen Drehzahl
sutk4k antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Konkrete Frage: Wie erklärst du dir das Sprayback im Detail? -
Überfetten Vorreso bei immer der gleichen Drehzahl
sutk4k antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja sicher. Ein reiner Diffusor ist ja auch ein Ding was mit dem Rest des Motors in Resonanz stehen kann. Deswegen auch meine nachgezogene Relativierung. Umgekehrt würde ich einen RAP aber nicht über die Ladung definieren da es wohl auch wahnsinnige schlechte RAPs mit GK geben kann die nicht mal 1 schaffen. -
Überfetten Vorreso bei immer der gleichen Drehzahl
sutk4k antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Berechtigte Frage! Genau genommen müßte es heißen alle RAP die in der Lage sind, eine positive Druckwelle zu generieren bzw. einen Gegenkonus haben. Einverstanden? -
Überfetten Vorreso bei immer der gleichen Drehzahl
sutk4k antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab kein Diagramm gesehen wo ein konventioneller Auspuff ein Resoloch erzeugt hat. Umgekehrt aber schon. Es gibt durchaus Auspuffanlagen die praktisch kein Resoloch erzeugen. Also muss doch der Schluss richtig sein, dass das Sprayback bzw. Resoloch eine Funktion vom Auspuff ist. -
Überfetten Vorreso bei immer der gleichen Drehzahl
sutk4k antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Leute bitte fangt nicht hier auch noch mit dem Kagg an! Erste wesentliche Beobachtung: Fast alle Motoren mit RAP haben ein Resoloch Fast keine Motoren mit nicht-RAP haben Resoloch Richtig oder Falsch? -
Überfetten Vorreso bei immer der gleichen Drehzahl
sutk4k antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nachtrag: Wenn das obige Gedankenmodell in der Realität vorherrscht würden mir zwei Methoden einfallen das Problem zu verbessern: Den Ansaugrüssel schall dämmen Einen möglichst großen Dichteunterschied zwischen Frisch- und Altgas erzeugen, d.h. sehr hohe Güte der Spülung. -
Naja unabhängig ob du in Maschinenelemente schon was von Getriebe gehört hast oder nicht, sollte dir zumindest der physikalische Zusammenhang zwischen Kraft, Arbeit bzw. Energie und Leistung bekannt sein. Wenn nicht dann würde ich dringend dazu raten, dass nach zu holen, den auf diesem Verständnis ist ziemlich viel in unsere Welt aufgebaut
-
Überfetten Vorreso bei immer der gleichen Drehzahl
sutk4k antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und hier nochmal ein Nachtrag: Ich glaube einfach nicht, dass die Überfettung durch eine sich schnell schließende Membran und das darauf auflaufende Gemisch ensteht. Die obige Tatsache führt bei Resoanlagen und bei Vorresodrehzahl einfach dazu, dass die positive Schallwelle einfach durch die noch offene Membran läuft und dadurch den Vergaser zum Spucken bringt. Sobald die Drehzahl soweit angestiegen ist, dass die Druckwelle nicht mehr gegen den offenen Überströmer läuft, steigt der Motor in die Resonanz ein. Bei Kurbelgehäuse angesaugten Motoren ist das sicherlich nicht so stark ausgeprägt wie bei direkt Angesaugten, da hier das Kurbelwellengehäuse starke akustische Entkopplung bietet. Die Membranen sind durch ihre Masse einfach viel zu träge um auf eine Schallwelle zu reagieren und zu schließen. Das alles heißt das das Ausmaß des Resolochs und des Sprayback eine Funktion des Auspuffs ist. Das ist meine persönlich Interpretation aus diversen Stunden Studiums dieses Forums. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
sutk4k antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo kann man den 60iger Kolben kaufen und was kostet er? -
Keine Ahnung aber ich halte die Aussage "stammt aus einem BW Nachlass" oder "wurde entsorgt" für eine reine Schutzbehauptung. Ich bin mir fast sicher das die Kiste gestohlen wurde und wohl auch, dass der letzte Besitzer den Braten gerochen hat, den ansonsten hätte er wohl die Kiste nicht einfach mal so rausgerückt. Wenns mein Eigentum wäre, würde ich da sicher nicht Schwamm drüber machen sondern den Schuldigen mit allen Mitteln suchen und finden.
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
sutk4k antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welcher Kolben/-ringe? -
Ich hab das Defy+ jetzt seit Anfang des Jahres. Bin einmal richtig Baden gegangen damit ohne das was passiert ist. Display ist auch widerstandsfähiger als erwartet. Seinerzeit war für mich der unschlagbare Preis anreiz genug, denn es gab in dieser Preisklasse auch kein anderes nicht Outdoorhandy was soviel Hardware lieferte. Bisher: 2 Abstürze, 2 mal Akku rausnehmen müssen weil sich das Touch aufgehängt hatte. Kamera ist wirklich nicht gut bzw. richtig schlecht. Brauch ich aber eigentlich auch nicht. Nicht vergeßen: Das Teil ist halt auch schon seit über einem Jahr auf dem Markt. Ich kann mir gut vorstellen das es was neueres und besseres gibt
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nö. Wenn der Einlass entsprechend bearbeitet ist. Ich glaub das hatten wir erst letztens. Die Bearbeitung einer Vollwange bringt was aber auch nicht Welten. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Hat sich ja ziemlich ausgepunzt hier... -
Wie zuverlässig misst ein P4 Rollenprüfstand?
sutk4k antwortete auf Polinizei's Thema in Technik allgemein
Deine Erklärung ist schlicht falsch! Bei 99% Luftfeuchtigkeit ist alles was an Wasser in der Luft ist gasfförmig. Einziger unterschied dürfte sein, das man etwas mehr Abgasverlust hat da feuchtere Luft mehr Enthalpie hat. In der Realität wird das keine Rolle spielen. Zumal auch der partial Druck der Luft abnimmt und damit weniger Luft zur Verbrennung zur Verfügung steht. Man möge mich korrigieren, weil meine Thermodynamik Vorlesung schon etwas her ist