-
Gesamte Inhalte
327 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sutk4k
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
sutk4k antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
FAhr auch ne plc. Aber im moment gibts wohl kein Nachschub. Ich war fast sicher die Beläge aber schon mal wo anders gesehen zu haben -
Offtopicauslagerung aus "Wie genau misst ein P4 Prüfstand"
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Blabla
Ich muss sagen hab die anfängliche Skepsis gegenüber dynamischen Prüfständen geteilt, warum auch immer. Mittlerweile bin ich aber soweit und meine, dass ein Beschleuniger die deutlich bessere d.h. realitätsnahere Lösung ist - denn wer bitte fährt schon mehrere Minuten lang in absoluter gleicher Lastsituation? Das ist praktisch nie der Fall. Stattdessen schaft es ein Beschleuniger auch eben die instationäre Komponente die man im normalen Rollerleben bzw. Rennleben ausschließlich hat besser darzustellen. Und ich kann mir daher auch gut vorstellen, wenn man zwei identische Motoren auf beiden Prüfständen getrennt voneinander tuned, wird immer der auf dem Beschleuniger die besseren Zeiten auf der Straße abliefern. Nicht umsonst hat sich der Beschleuniger weltweit durchgesetzt. Noch eine Anmerkung: Für Grundlagenforschung z.B. wie bekomme ich das verdammte Resoloch weg ist ein gebremster Prüfstand sicher auch nicht falsch. Da kann man dann immer genau diesen Punkt anfahren. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
sutk4k antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
keiner?! -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
you made my day -
Offtopicauslagerung aus "Wie genau misst ein P4 Prüfstand"
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Blabla
Selbst dieser Fall wäre egal, weils nur drum geht ob die Leistung größer ist oder nicht. Keinen Richter wirds interessieren wenn statt der erlaubten 34 PS nun 40 oder 140 PS anstehen. -
Offtopicauslagerung aus "Wie genau misst ein P4 Prüfstand"
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Blabla
Und das ist im Zweifelsfall wohl auch Scheissegal weil bei den meißten Delikten nur die zu hohe Geschwindigkeit >25 >45 und >80 (gibts nicht mehr) von Interesse ist. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
****, du nervst! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
sutk4k antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Öhm kann mir jemand sagen welche XL2 Beläge die breite Nase haben? -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich wieder zuhause bin, die Kupplung nicht mehr rutscht werde ich mal einen Bullet testen. Ggf. dann mit Franz und Bullet auf einen P4 fahren. Weitere Maßnahmen die da doch wären: Steuerzeiten noch etwas anheben. Überströmer auf gleiche Höhe setzen evtl. einen Polini-Kolben probieren. Nach dem hier wohl jetzt zwei Leute um die 18PS fühlen, denke ich momentan das meine Fahrversuch zu wenig Leistung gezeigt haben. Damit wären auch die übrigen Diagramme von mir fürn arsch... -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ich kann mich nur anschließen. Die Ergebnisse die uns PR dazu präsentieren wird sind wohl wenig aussagekräftig für die Meisten hier. Nichts gegen die Bastelei oder so, aber es für die GSFler wohl das bessere einen Vespazylinder zu machen. Insbesondere weil es heutzutage nicht unbedingt ein Fremdzylinder sein muss. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann warten wir mal auf ein Diagramm -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Steuerzeiten gemeßen? Quetschspalte? -
PK 80 merkwürdige Eintragung ?
sutk4k antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke mal die wurde eingetragen um irgendwas an den Fahrzeugdaten umzutragen. Vllt. war die´Geschwindigkeit vorher anders oder sonst was. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Konnte sich bisher keiner Vorstellen. Aber so wie es ausschaut ist der Zylinder roh für nicht wesentlich mehr zu gebrauchen. Man muss auch sagen das der Zylinder für plug&play tausch gegen 80&125 GG Zylinder gedacht ist und nicht um irgendwelche PS-Rekorde zu knacken. Es ist sicherlich noch potential für bis 25PS drin, würde ich jetzt mal sagen, und dann wird die Luft bei den gehäusegesaugten Kisten eh schon recht dünn... Kann auch sein das noch mehr geht und der Zylinder mit mehr Drehzahl einfach noch besser funktioniert. Diese würde dann aber dem eigentlich Verwendungszweck widersprechen... -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mhmm ja das würde eher sinn machen. Auf welchen Prüfstand kann man auf Kurbelwellen KW rückrechnen? -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Scheinbar schon bloß keiner will's mit uns teilen: aus Würd mich doch schwer beeindrucken wenn das ungefräst sein soll. Kann es sein, dass PM40 soviel besser bei den mausrigen Steuerzeiten funktioniert? Kann ich mir alles nicht so recht vorstellen. -
Vespa Pk50s Polini 130 ccm Tuning auf A1 zulassen möglich ?
sutk4k antwortete auf taso_1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Regelung meinst du da? Wie verhält sich das mit Übermaßkolben bei anderes Mopeds? -
Kann mir mal jemand erklären was der ewige Vorteil einer höheren Strömungsgeschwindigkeit sein soll? Klar ist das kurze Verengungen mit vernünftigen Winkeln druckverlustmäßig überhaupt nix ausmachen (sagt der Rohrleitungsbauer)
-
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Von mir wird es dieses Jahr nichts mehr kommen. Sitze nämlich vermutlich bis Weihnachten in Singapur... Sonst gibts wohl noch keine neuen Erkenntnisse oder? -
Vespa Pk50s Polini 130 ccm Tuning auf A1 zulassen möglich ?
sutk4k antwortete auf taso_1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würd mir nen echten 125iger Motor besorgen und so wie erst ist eintragen lassen. Außerdem würde ich das vorher mit dem TÜV bequatschen. -
Vespa Pk50s Polini 130 ccm Tuning auf A1 zulassen möglich ?
sutk4k antwortete auf taso_1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nochmal du darfst nicht mehr wie 125ccm Hubraum fahren. Das ist völlig unabhängig davon, was man eintragen kann! -
Vespa Pk50s Polini 130 ccm Tuning auf A1 zulassen möglich ?
sutk4k antwortete auf taso_1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
133ccm > 125ccm?! -
Überfetten Vorreso bei immer der gleichen Drehzahl
sutk4k antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich möchte hier nochmal einhacken: Die GSF-Meinung/These scheint ja zu sein, dass das Überfetten durch eine mehrfach durch den Vergaser laufende Druckwelle erzeugt wird. Vor einigen Jahren habe ich dazu etwas anderes gelesen, fragt mich bitte nicht wo und in welchem Zusammenhang! Membranen haben ja ein Eigenschwingungsverhalten. Je nachdem mit welcher Frequenz die Dinger angeregt werden, kann es dazu kommen das sich die Membranplätchen azyklisch öffnen bzw. schließen, und das relativ unabhängig davon welche Druckverhältnisse nach der Membran herrschen. Soll heißen bei bestimmten Drehzahlen bleibt das Membranplätchen beim Überströmen offen und erzeugt so das allseits beliebte Sprayback. -
Nur los damit...