-
Gesamte Inhalte
327 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sutk4k
-
Servus, wir bauen nächstes Jahr einen neuen Scheitholzvergaser ein. Bisher wurde mit einer Naturzugholzheizung und Öl Kombination geheizt. Außerdem haben wir noch einen Schwedenofen im Einsatz. Ich persönlich würde davon abraten einen teueren wassergeführten Kamin zu kaufen, wenn man noch keine Erfahrung mit Holzheizen gemacht hat. Insbesondere der Schmutz den man sich damit in den Wohnungsbereich holt ist nicht zu unterschätzen. Auch das nachlegen kann bei diesen Öfen schnell auf den Senkel gehen. Unser HV wird mit seinem Füllvolumen und dem zugehörigen 3000Liter Puffer ca. 4-8h brennen ohne einmal nachzulegen. Hier mal ein Stand meiner Planung: Verrohrung etc. werde ich selber machen. Vermutlich alles in schwarz geschweißt oder/und geschraubt. Später wird das ganze dann hoffentlich über eine selbst gebaute Steuerung auf Arduino-basis laufen. Aber erstmal heißt die Devise "keep it simple".
-
-
Ne das ist Fräser reinhalten und nachdem man sich ausgiebig abreagiert hat, mal schauen was bei rumkommt,.
-
Welche Form meinst du? Kanal oder Map? Mit dem hab ich auch gearbeitet. Ist aber ziemlich tricky um das raus zu bekommen was man haben möchte.
-
Stabil = schweres Papier. Dann vermeß ich den Zylinder und reiß mir meine maximale Steuerzeit an. Danach leg ich das Papier ein gleich es mit der Höhe des Rieses ab, d.h. ich setzt den höchsten Punkt des Papiers um eine Strichstärke unter den Strich. Wenn dass paßt fixiere ich das ganze mit Tesa und übertrag das mit Edding auf die Lauffläche. Dann fräsen dann nochmal Kontrollmessung und ggf. korrigieren.
-
Ich konstruier meine Portmaps mit CAD. Druck das ganze auf stabiles Papier und schneide es mit nem Skalpell aus. Fertisch
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Prüffahrten sind mit vorsichtig zu genießen. Es kann auch weniger oder mehr sein. Vorgestern ist jemand gefahren der wohl schon mehrere Jahrzehnte Vespa-Erfahrung hat und er hätte eher Richtung mitte 20 PS geschätzt. Ich dagegen würde eher weniger als 20 PS schätzen -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja ne Tendenz kann man schon erkennen. Und die liegt wohl eher genau da, wo ich auch mal angefangen hatte. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Also so recht mag ich nicht glauben das unsere Vergaser das haben. Gefühlsmäßig müsste der Düsenstock dann deutlich mehr Durchmesser haben wegen der niedrigeren Dichte vom Aerosol/Schaum/Grütze... -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Aerosol nicht Emulsion. Ich weiß nicht ob unsere Vergaser im HD-Bereich vormischen. Sinnvoll wär das allemal. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/strafanzeige-gegen-zwei-mineraloel-hersteller-ist-motorrad-sprit-giftig-,10810590,8844036.html -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ich würd ja als Zylinder einen M1 60 ohne L vorschlagen *hust -
Parmakit SP09 beschleunigt nicht richtig
sutk4k antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schwimmerstand eingestellt? Schwimmer richtig rum montiert? -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würd mir vom Franz bei deinen Steuerzeit nicht zuviel erwarten. Glaub ned das der wesentlich besser rennt. -
Parmakit SP09 beschleunigt nicht richtig
sutk4k antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Neuer Vergaser? -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du hast recht Fläche wächst im Quadrat. Also dann deutlich mehr als 10%. Hatte den Schwimmer eingestellt und dabei mit Tank und Schlauch aus der Mühle gearbeitet. Der Durchfluss schien mir völlig ausreichend. Nadelventil, Schwimmer, Düsenstock alles neu um genau sowas auszuschließen. Der Düsenstock 266 hat 5,57mm². Die 160 Düse hat 2,01mm². Sollte paßen. Beim Gaswegnehmen und gleichmäßigen Fahren überfettet der Vergaser bis 1/4. Das scheint aber eher normal zu sein mit dem 40iger Schieber. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aus dem Vergaser werd ich aber nicht schlau. Hab jetzt ne 160iger HD drin. Vorher ne 145iger, das ist 10% fetter, die Diagramme aber sehen gleich aus. Kann da soviel Luft sein? -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So ich hab heut wieda a bissal gebastelt. Hab dem Polinigehäuse eine Vforce 3 von einem Automaten reingedrückt und den Schwimmerstand des VHSB34 auf OK Gehäuse eingestellt. Überfetten ist damit weg aber ich muss den Vergaser nochmal komplett neu abstimmen. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Sehe ich so ähnlich, denn schließlich richtet sich die Strömung nicht nur nach den geometrischen Bedingungen an den Überströmern sondern bzw. inbesondere auch nach den herrschenden Druckgradienten und die sind wiederum stark von der Drehzahl abhängig. -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
sutk4k antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Das ist interessant, den hier im Forum herrscht nach meinem Empfinden genau die gegenteilige Meinung. Korrigiert mich wenn mich meine Empfindung täuscht. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
sutk4k antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf dem Zettel steht B8HS B9HS also eine W2AC -
Leistungsprüfstand - Wer bastelt mit...
sutk4k antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa Lambretta Projekte
tja so schnell ist man die Sau, die durchs Dorf getrieben wird -
Überfetten Vorreso bei immer der gleichen Drehzahl
sutk4k antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, meine These bzw. Beobachtungen zum Vorreso-Überfetten lautet: Es macht einen Unterschied ob der Vergaser ein Luft- oder benzingeregeltes Leerlaufsystem hat. Wobei das benzingeregelte System besser ist und umgekehrt. Meinungen dazu? edit: hoffentlich kann mans jetzt verstehen... -
neues DRT Getriebewunderland
sutk4k antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat schon irgendjemand mit Denis gequatscht?