Du mußt unten den Betrag abdrehen am Zylinder so das die Kolbenoberkante mit den Haupt überströmern Bünding ist,das hat die Bewandnis das mann die Überströmer am Zylinderfuß auf maximale größe fräsen kann.Dann ist aber noch zu beachten das Du an der großen Gehäusehälfte etwas Material aufschweißen lassen mußt um genug Dichtfläche zu erhalten (für die Überströmer).Wenn das getan ist würde ich mich an die Steuerzeiten machen,d.h. ÜS ergeben sich automatisch ... müßten so bei ca.124° liegen Auslass würde ich dann so bis 180°-184° hoch ziehen je nach geschmack.So num noch die breite des Auslasses anpassen,bei Polini Kolben bis max. 66% ca. und zu guter letzt noch die Quetschkannte messen sollte so für nen Tourenmotor so bei 1,3*-1,5mm liegen und bei nem Rennmotor so bei 0,8-1,3mm alles je nach geschmack.