Zum Inhalt springen

Hypermethan

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hypermethan

  1. Habe mal ein paar Bilder von der Anzeige reingestellt, kann sich natürlich auch um einen anderen motor handeln. Mich hat ein wenig verwundert, wie der Ölschlauch abgemacht wurde. Niemand würde den so abnehmen?
  2. Hallo Ich habe auf Ricardo.ch einen "125 px" motor gesehen mit gelber Bremstrommel und 30er dell orto Vergaser. Weiss halt nicht ob es deiner ist? Hier ich mal den link hochgestellt: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/oldtimer-zubehoer/sonstige-oldtimer/piaggio-vespa-px-125-motor/v/an731600902/
  3. Danke fürs Verschieben Ich denke eine Schlachtung kommt bei so einer guten Basis für mich nicht in Frage. Wäre irgendwie schade... Mache mir lieber eine tolle Alltagsreuse daraus...
  4. Ich habe sie in der Schweiz gekauft, da ich auch von dort komme. Bis jetzt werde ich sie noch nicht verkaufen... Was noch nicht ist, kann ja noch kommen
  5. Kein Witz sondern Tatsache: Ich habe mir heute eine Vespa px 200, Jhg. 1984, für 660 Euro gekauft. Sie wurde bis vor zwei Jahren gewartet und auch betrieben. Ich würde gerne eure Einschätzung haben, was den Preis beträgt. Ich glaube ich habe ein richtiges Schnäppchen gemacht? Wäre froh um Rückmeldungen... Gruess Hypermethan
  6. Hallo erstmal Bin noch nicht Schlauer geworden, wegen des lila Kabel, welches vom Tacho Richtung Kabelbaum lauft... Bei SIP gibt's nur einen Kabelsatz zu kaufen.. Habe hier im gsf einen nützlichen Link zum Einbau das my-Tachos und Scheinwerfers gefunden. Ich denke der Beitrag #7 von Rita klärt die Frage der Belichtung des Tachos: http://www.germansco...__fromsearch__1
  7. Liebe GSFler Wenn niemand mitschreiben will, dann dokumentiere ich halt, was ich bis jetzt gemacht habe. Ich habe neben dem my Tacho auch den my Scheinwerfer verbaut, den habe ich wie folgt angeschlossen. Zuerst habe ich alle Anschlüsse vom Lichtschalterkabel abgetrennt (foto1) Danach habe ich alle Anschlüsse vom Scheinwerfer abgeklemmt (Foto2). Als nächstes habe ich neue Anschlüsse (Flachsteckzungen und Flachsteckhülsen) angebracht, dabei habe ich die Farben zusammen gehängt (Foto4). Ausser den schwarz gelben, da: Ich habe irgendwo gelesen, dass man das schwarzgelbe kabel (standlicht )des scheinwerfers mit dem lila kabel des Tachos (Rot: Ester Beitrag) und dem Lichtschalter verbinden muss? ist das so richtig? Wäre froh, wenn mir jemand ne Anwort geben könnte?
  8. habe in der Suche nur das gefunden, hilft mir aber bei meinem Problem nicht weiter: http://www.germanscooterforum.de/topic/248960-tachotausch-lml/page__hl__my+tacho__fromsearch__1 und http://www.germanscooterforum.de/topic/71880-adapter-my-tacho/page__p__1067285257__hl__my%20tacho__fromsearch__1#entry1067285257 hilft leider auch nicht... Ist dieses Problem einfach zu trivial?
  9. Hallo Zusammen Ich habe die Suchfunktion schon ordentlich ausprobiert und nicht wirklich das Richtige gefunden. Ich will einen My Tacho in eine Px lusso elestart (jhg. 1985) einbauen. Mein Problem liegt beim lila Kabel vom Tacho (Rot), ich weiss nicht, wo ich dieses Kabel anhängen muss. Da das Kontaktschalter vom Kupplungshebel mit dem rosa Kabel vom Kabelbaum (orange) zusammengesteckt ist. Die anderen beiden Kabel sind für die Hupe (blau). Kann jemand mir einen Tip geben? lg hypermethan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung