Zum Inhalt springen

signor rossi

Members
  • Gesamte Inhalte

    933
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von signor rossi

  1. Mir ist die traurige Bürde auferlegt, Euch davon in Kenntnis zu setzen, dass heute Nachmittag Albert Kudlicka auf der Abteilung für Palliativmedizin des Wiener Wilhelminenspitals den Folgen seines Krebsleidens erlegen ist. Obwohl diese unausweichliche Konsequenz allen Lebens und Leidens nicht überraschend eingetreten ist, schmerzt es doch, einen Menschen für immer zu verabschieden, dem man über viele Jahre auf die eine oder andere Weise nahe gestanden hat. Insbesondere, wenn es jemanden betrifft, der trotz, oder gerade wegen seiner mitunter mürrischen Art und seiner augenzwinkernden Schlitzohrigkeit von so vielen geschätzt wurde und in Zeiten von mailorder-Vertrieb und uniformen Zweiradbedarf-Shops mit seinem Laden einen sympathischen Anachronismus am Leben erhielt. Ich möchte dem alten Herrn meine Dankbarkeit und meinen tief empfunden Respekt mit auf den Weg geben und seiner Familie mein aufrichtiges Beileid aussprechen.
  2. Schönen Dank nochmal an alle, die trotz des unfreundlichen Wetters mit dabei waren!
  3. Same procedure as every year: Der Nationalfeiertag bringt die Herbstausfahrt in und um Wien, diesmal aber ohne Abendveranstaltung... Treffpunkt Shell -Tankstelle Heiligenstädter Straße 60, bzw. der Pa rkplatz davor. Wer auf gepflegte Konversation vor Fahrtantritt Wert legt, wird eingeladen, ab 13:00 zu erscheinen, Abfahrt ist dann pünktlich um 14:00. Die endgültige Route wird in erster Linie vom Wetter abhängen und durch Wienerwald oder Weinviertel führen.
  4. Mein jüngst zugelaufener Kellerfund, im Detail auf untenstehenden Photos zu sehen, macht mich gleichermaßen unruhig wie ratlos. Gekauft in erster Linie wegen der kompletten Record-Gruppe, um die Valentino/Victory/Ofmega/Universal Kombi an meinem '77er Bottecchia zu ersetzen, drängt sich inzwischen eher die Erhaltung des Neuzuganges und der Start eines weiteren Winterprojektes auf. Bevor eine endgültige Entscheidung fällt, bedürfte ich allerdings des Rates von jemandem, der mit der Materie besser vertraut ist, als ich es bin. Konkret handelt es sich um einen 70er Jahre Renner mit erwähnt hochwertiger Ausstattung, aufgenietetem Masi-Emblem am Steuerrohr und einem geklebten Masi-Schriftzug nebst Alberto Masi Signatur auf dem Sattelrohr - insofern gegenstandslos, als der Rahmen offensichtlich nachlackiert wurde, die Aufkleber also unmöglich Originalbestand sein können. Erster Gedanke: Billiger no-name Rahmen mit teuren Komponenten und hübschen Schriftzügen auf Edel-Renner getrimmt. Bei genauerem Hinsehen erwies sich der Rahmen allerdings als sehr schön gearbeitet, mit Campagnolo-Ausfallenden und Sattelrohr-Innenmaß von 27,2 mm, was wiederum wohl ein Indiz für Columbus Rohre wäre. Eine erste online Recherche hat nun mehrere Indizien zu Tage gefördert, die die Vermutung nahe legen, es könnte sich tatsächlich um ein komplettes Masi Gran Criterium von 1969 oder '70 handeln. Zum einen die auf der Muffe vor dem Tretlager eingeschlagene Rahmenhöhe mit vorgestelltem M (hier M55), Details im Bereich der Muffen und Lötstellen, sowie die Ausstattung, die bis hin zu Cinelli Vorbau und Lenker mit der in zeitgenössischen Katalogen beschriebenen übereinstimmt. Was mich dagegen verunsichert sind die Gabel, Form, Anzahl und Länge der Schlitze beim Tretlager, das Fehlen angelöteter Seilführungen im Bereich des Tretlagers, sowie das Fehlen von Schlagzahlen bzw. -stempeln am Steuer- und Oberrohr. Vielleicht kennt sich ja hier hier jemand mit diesen Detailfragen aus. GSF weiß schließlich alles...
  5. Im Namen der Crazy Ducks möchte ich mich an dieser Stelle nochmal bei allen bedanken, die auf den Geschriebenstein gekommen sind, und zu einer rundum gelugenen Veranstaltung beigetragen haben! Es war (nicht nur) uns ein Volksfest... Auch der neue Pächter des Lokals zeigte sich einer Wiederholung der Enten-Sause nicht abgeneigt und stellte uns fürs nächste mal diverse Verbesserungen - z.B. Grillerei auf der Terrasse - in Aussicht. Danke also auch für Euer weitgehend gesittetes Benehmen und das Unterlassen von Sachbeschädigungen/Gewaltausbrüchen/Fäkalspielen/sexueller Belästigung des Servierpersonals... Danke auch nochmal an Flappo für kongeniale Unterstützung an den Plattentellern! Hier noch die Ergebnisse der Preisverleihung: Weiteste Anreise: Iuri Alexander, Gatti Randagi, Triest Best Lambretta: Rene Andraschko, Spitzbuam, Brunn am Gebirge - 125 dl Best Vespa: Karl Kandlhofer, St. Veit a.d. Gölsen - GS 160 Best Custom: Richard Kotian, Spitzbuam, Wien - Spongebob-PX Worst Ratbike: Armin Wolf, Racing Skunks, St. Pölten - Vespa PX und ein paar Photos:
  6. Schönen Dank für die zahlreiche Teilnahme, war eine nette Runde! Hier nochmal grob die Route: und eine handvoll Bilder:
  7. Bezüglich "Anrollern" und "offiziell" bist Du hier im falschen topic fürchte ich. Wienerwald-Runde bei Kaiserwetter gibt's jedenfalls morgen... Ich freu' mich!
  8. Maiausfahrt 2012: Treffpunkt Ristorante Francesco, Linzerstraße 415, zu Mittag Abfahrt Shell-Tankstelle Hüttelbergstr. 4 (schräg vis à vis) pünktlich 14:00! Details im 1. Beitrag...
  9. 23.6.2012: Crazy Ducks S.C.-Scoterrun am Geschriebenstein, Burgenland / Österreich http://www.germanscooterforum.de/topic/239323-crazy-ducks-sc-scooterrun-am-geschriebenstein-23062012/
  10. Es ist soweit! Termin & Ort für die 2012er Ausgabe der Enten-Sause stehen fest. Wie gehabt, wollen wir beim altbekannten Wirten auf der Passhöhe am Geschriebenstein einen kleinen, aber feinen Run traditioneller Machart veranstalten. Tagesprogramm & Allnighter wird es nur am Samstag geben, wer am Freitg schon anreisen möchte, darf gerne beim Aufbau mithelfen . Barbetrieb & Schmähführen spielt's am Freitag Abend aber jedenfalls... Hier noch aktuelle Infos bezüglich Quartier und Transfer: Neben den Pensionen und Gästezimmern in Rechnitz und Lockenhaus (Detaillierte Liste inkl. Kontaktdaten folgt) besteht die Möglichkeit, in Bozsek, ca. 10km vom Rungelände entfernt Apartments inkl. Frühstück um 25,- pro Nacht und Nase zu mieten. Verfügbar sind noch 1x4-Bett, 1x 3-Bett und 1x2-Bett. Bustransfer im 9-Sitzer gibt's um 15,- pro Fuhre. Gilt auch für Rechnitz, für Lockenhaus holt Vic noch ein Angebot ein. Apartment Buchung per PM an mich.
  11. Nachdem das Scooterist´s Night Out - Topic im Musik/Northern Soul Bereich angeblich von vielen nicht gefunden wird, hier nochmal die Ankündigung und der Link zum ursprünglichen Topic. http://www.germanscooterforum.de/topic/176835-24022014-scooterists-night-out-badeschiff-1010-wien/
  12. Das Scooterist´s Night out Team lädt zum ersten Heimspiel der Saison... Auch auf facebook ...
  13. Es ist wieder mal soweit: Nächsten Mittwoch ist Nationalfeiertag und damit der Termin für die traditionelle Herbstausfahrt. Treffpunkt heuer: Shell-Tankstelle Hadikgasse 128, gegenüber der U4-Station Braunschweiggasse, wer´s kennt... Wer auf gepflegte Konversation vor Fahrtantritt Wert legt, wird eingeladen, ab 13:00 zu erscheinen, Abfahrt ist dann pünktlich um 14:00. Die endgültige Route wird in erster Linie vom Wetter abhängen und durch den westlichen Wienerwald führen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung