Zum Inhalt springen

signor rossi

Members
  • Gesamte Inhalte

    933
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von signor rossi

  1. Der Vollständigkeit halber... Details siehe: *klick*
  2. Hängt stark vom Auspuff bzw. der Resonanzdrehzahl ab. Beim PM40 und seinen Derivaten fährt sich das nach meiner Erfahrung mit den blauen 0,3er Platten am angenehmsten. Mit dickerem Material verlierst Du untenrum, ohne oben zu gewinnen. Puncto Lebensdauer hatte ich mit 0,3mm - bei den Polini Platten - nie Probleme. Bei Franz z.B. find´ ich 0,35er (Polini grün) besser. Edit: Angaben beziehen sich auf den von Motorhead beschriebenen modifizierten Polini-Stutzen.
  3. signor rossi

    Mercedes W124 Coupe

    Ich würde unbedingt zum M103 raten. Der 102er hält zwar ewig, wird mit zunehmender Drehzahl aber laut, der 111er braucht zwar nix und geht für einen Vierzylinder recht ordentlich, wenn Dir die LE-Jetronic anfängt zu spinnen (und das wird sie früher oder später) ist Schluß mit lustig. Ein gut gewarteter 103er braucht Überland auch nicht mehr als 11 Liter und ist wenigstens eine standesgemäße Motorisierung. Falls es wirklich ein 220er sein muss, hätt´ ich da aber auch einen relativ günstigen an der Hand. Ist halt schwarz. Sportline, Leder grau, EFH, Airbag, Klima, etc. Fährt sehr schön, kostet 5.000,-
  4. Hier noch die Ergebnislisten als pdf sowie ein excelfile mit allen Rundenzeiten: 1.Race K1.pdf 1.Race K2.pdf 1.Race K3+4.pdf 1.Race K5ab.pdf 1.Race K6+7.pdf 2.Race K1.pdf 2.Race K2.pdf 2.Race K3+4.pdf 2.Race K5ab.pdf 2.Race K6+7.pdf 6h Rennen.pdf rundenzeiten.xls 1.Race K1.pdf 1.Race K2.pdf 1.Race K3+4.pdf 1.Race K5ab.pdf 1.Race K6+7.pdf 2.Race K1.pdf 2.Race K2.pdf 2.Race K3+4.pdf 2.Race K5ab.pdf 2.Race K6+7.pdf 6h Rennen.pdf rundenzeiten.xls
  5. Wetterprognose verspricht Sonnenschein und 25°!
  6. Stellvertretend für das gesamte Veranstalter-Team möchte ich mich an dieser Stelle nochmal bei allen bedanken, die den mitunter recht weiten Weg in die Pannonische Tiefebene auf sich genommen haben. Hat Spaß gemacht, ein langes Wochenende mit Euch zu verbringen! Dank gebührt auch allen, die durch ihren persönlichen Einsatz zum Gelingen und dem weitgehend reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beigetragen haben. Den Verletzten baldige Besserung und Stoffi für die Zukunft mehr Glück in K8...
  7. Alles klar, danke!
  8. Hier die vorläufige Liste der Teams, die fürs 6h Rennen genannt haben (nicht alphabetisch, sondern nach Zeitpunkt der Nennung geordnet ). Eindeutige Absagen wurden berücksichtigt, Anfragen bezügl. der Namensänderung einzelner Teams bzw. deren Starter nicht. Habe dafür momentan keinen Kopf, lässt sich dann am WE vor Ort auch noch korrigieren... - Team Red Hot Chili Racers I - Team Red Hot Chili Racers II - Team Schaltroller - Team Heives I - Team RWRT I (Barolo) - Team RWRT II (Chianti) - Team GOA I - Team DART Racing - Team Bertmann Racing - Team LRSC/Munich Bunglers - Team Vespetta - Team Kurvenkratzer - Team Rasterlos - Team Signs & Styles Hartz IV - Team K1 - Team Vespacenter - Team Wolfs Racing - Team K7 Pussy Power - Team Blechbild - Team DSE - Team Stoffi´s Garage - Team Schlachthof Motorsport/Crazy Ducks S.C.
  9. Freut mich sehr! Hoffe, Ihr bleibt nicht die einzigen...
  10. Am 11. September veranstaltet der Triumph Club Wien wieder das traditionelle Sprintrennen auf dem Braunsberg in Hainburg. Wie bereits im Vorjahr, steht allen interessierten Rollerfahrern die Möglichkeit offen, an den Wertungsläufen teilzunehmen. Die Erfahrungen von 2010 haben gezeigt, dass mit durchaus positiver Resonanz von Seiten des Publikums und der restlichen Starter zu rechnen ist. Dementsprechend meine Bitte um möglichst zahlreiche Teilnahme am Braunsberg-Rennen... Die wichtigsten Eckdaten: Die Veranstaltung wird als lizenzfreies Clubsport-Rennen abgewickelt. Teilnahmeberechtigt sind alle Fahrer von Rollern mit Schaltgetriebe, die im Besitz eines gültigen Führerscheines sind. Eine Straßenzulassung des Fahrzeuges ist nicht erforderlich, sollten Spiegel und Scheinwerfer am Fahrzeug montiert sein, sind diese abzukleben, scharfe Kanten sind mit entsprechendem Kantenschutz zu versehen. Cutdowns und Fremdmotoren sind nicht erlaubt, Slicks sind ebenso verboten. Angemessene Schutzbekleidung wird vorausgesetzt (Helm gemäß ECE-Norm, Lederkombi, Handschuhe, etc.). Eine Teilnahme mit Textiljacken, Jeans, Turnschuhen, etc. ist nicht möglich. Die technische Abnahme erfolgt im Rahmen der Startnummernausgabe, die Schutzbekleidung ist zur technischen Abnahme mitzubringen. Es wird vorerst zwei Roller-Wertungsklassen geben – bis 180cc und über 180cc Im Sinne einer unkomplizierten Abwicklung haben wir mit dem TCW eine Sammelnennung vereinbart. Wer am Rennen Teilnehmen möchte, sollte bis 7. September eine formlose Anmeldung mit Name, Adresse, Fahrzeugdaten (Hersteller, Type, Hubraum) per e-mail an crazyducks@gmx.at schicken. Das Nenngeld von € 25,- pro Starter ist bei der Startnummernausgabe zu entrichten. Die Abnahme und Startnummernausgabe erfolgt von 7:30 bis 8:45, Training ab 9:00, der erste Wertungslauf wird um 12:00 gestartet. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt´s unter: http://www.triumphclubwien.at/termine2.htm Fragen bitte hier ins topic oder an o.g. e-mail Adresse.
  11. p4 des Kartbahn-Betreibers ist vor Ort, evtl. gibt´s da aber ein Software-Problem. Falls wir das nicht in den Griff bekommen, nimmt Stoffi seinen eigenen Prüfstand mit. Wäre dann spätestens am Samstag einsatzbereit.
  12. Es wird einen "offiziellen" Patch & T-Shirts geben...
  13. Da braucht´s gar keinen Falc, dafür reicht auch ein Malossi...
  14. Klar gibt´s das noch, steht bei Uli in der Garage. Kann ihn ja mal fragen, ob er sich traut, die Perle mit nach Ungarn zu bringen.
  15. Bezügl Resoauspuff würde ich aus perönlicher Erfahrung bei 3,00 zum Zirri Silent raten, bei 2,86 zum PM 40. Resoauspuff ohne Zylinderbearbeitung macht aber eher wenig Sinn, zumal die Kanalquerschnitte der Überströmer eher bescheiden sind. Midestens sollte das dann so wie auf den Bildern aussehen: Auch der Auslass sollte dann entsprechend modifiziert werden: Hier noch ein Bild von der Gehäusedichtfläche: und vom Kolben: Der Motor auf den Bildern läuft seit vielen Jahren problemlos im Alltagsbetrieb mit 2,86, 19.19er und Sito Banane. Dreht ohne Probleme einen originalen 4. Gang. Steuerzeiten sind: Einl. 174° Ausl. 176° ÜS 118° Verdichtung 11,3:1, QS hab´ ich nicht notiert...
  16. Noch drei Wochen... Nicht nur für Rennfahrer gibt es noch freie Zimmer direkt am Pannoniaring. Infos und Buchungsformular folgender Website: http://www.ciao-mario.com/dasrestaurant/ciao-mario-motel.php. Wer als Vermerk "Scooterchallenge" angibt, bekommt 10% Ermäßigung auf den Zimmerpreis. Außerdem gibt´s am Samstag Abend bei Mario´s Grillerei mit Ripperl, Steak, Filet vom Huhn, Schopfbraten, Mais, Folienkartoffel, etc.
  17. Für das Rennwochenende gibt es noch freie Zimmer direkt am Ring. Infos und Buchungsformular auf der Website: http://www.ciao-mario.com/dasrestaurant/ciao-mario-motel.php. Wer als Vermerk "Scooterchallenge" angibt, bekommt 10% Ermäßigung auf den Zimmerpreis. Außerdem gibt´s am Samstag Abend bei Mario´s Grillerei mit Ripperl, Steak, Filet vom Huhn, Schopfbraten, Mais, Folienkartoffel, etc.
  18. Ach ja, Photos: klick Hatte leider den Photoapparat vergessen, deshalb gibt´s nur eher mäßige Handybilder.
  19. Eigentlich sollten jene Teams, deren Überweisung eingegangen ist, auf eurochallenge.at unter "Fahrer" gelistet sein. Funktioniert leider momentan Eingabetechnisch nicht, wird nächste Woche behoben. Wie Zimbo richtig bemerkt hat, sollte bei korrekt angegebenen Kontodaten alles geklappt haben. Ist die gleiche Bankverbindung wie letztes Jahr und da gab´s keine Probleme... Aktuell sind noch drei Startplätze frei.
  20. Auch aus Wien ein herzliches Dankeschön an die Earthshakers! War - wie nicht anders zu erwarten - vom Allerfeinsten und für mich, neben Altmünster, absolutes Highlight der Saison. Entspanntes Feiern mit Freunden in familiärer Atmosphäre, 0% Idiotenanteil, feine DJ Sets "off the beaten tracks", trotzdem nicht ohne Runklassiker - mehr kann man sich eigentlich nicht wünschen (es sei denn, man kommt extra aus Pordenone, und hat eine Vorliebe für Steckerlisch...). @Peter: Skelly oder nicht macht bei dem Wetter keinen Unterschied mehr, glaub mir. Ich bin nicht sicher, ob meine Martens bis zum nächsten mal PAN schon trocken sind...
  21. Das Wetter wird schon halten, besser als am im Mai Traunsee ist es allemal... Die Reisegruppe Wien Süd/West macht sich jedenfalls um 14:00 gen Bayern auf den Weg. Dann also bis um sieben an der Bar!
  22. 1A Location, spitzen DJs - Danke nochmal an Alex, Tarek & Tony und die Spitzbuam! Hier noch der Link zum Photoalbum auf facebook...
  23. Ah ja, gutes Stichwort. Sagts dem Wirten, er soll ein paar Flaschen Stoli in den Tiefkühler tun. Wär´ ein Segen für alle, die das unsägliche Gässl Bier nicht packen & trotzdem Spaß am Alkohol haben... Dann bis Freitag an der Bar.
  24. Antwormails mit Kontodaten sind gerade rausgegangen... Aktuell sind noch sieben Startplätze frei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung