
Oldspeed
Members-
Gesamte Inhalte
596 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Oldspeed
-
Haz sonst keiner erfahrungen mit Mazzuchelli Wellen genmacht?
-
Die teile einer PX 140 kann man in jeden anderen Rahmen einbauen! (PX80/125/150/200) Musst nur schaun wie du das mit der Fahrzeugidentität sprich Rahmennummer machst. Da gibts diverse Tipps/Tricks falls du die alte übernehmen willst!
-
wäre mir ja auch am liebsten!Sind nur schwer zu bekommen!
-
.....kennt eigentlich noch wer die Vespas von den Höller Brüdern,andere Roller von ihnen,oder vieelicht sie selber? Vor nen paar Jahren war mal ein Bericht über deren zwei PX'en in der Motoretta.
-
Hab die kompletten Brenstrommellager kürzlich bei SIP bestellt!
-
@alexander NRW Ich denke du eminst das Schiffshebewerk in Henrichenburg. Das ist wirklich ein Besuch wert.Ich wohn selber ca 10 km von dort,und war im letzten Sommr auch viel mit anderen Mopped fahrern da. Auf der B235 lässt sichs schön fharen bestimmt auch mit ne Rollergruppe. Falls ihr was in die Richtung plant und falls ich bis dato meinen Motor wieder habe,würd ich mich gerne anschliessen. Silbersee ist auch ne nette idee. Aber kommt man da noch bis vorne hin. Hab mal vor kurzem gehört die hätten den zufahrtsweg irgendwie abgesperrt,und man käme nurnoch zu Fuß durch. Will mich da jetzt aber nicht festlegen! Mfg Stefan
-
Danke für die Links. Groß tunen wollte ich das Teil vorterst nicht. Wollte eigentlich schauen das ich die Kupplung wieder flott bekomme,dann mal gucken ob ich die Gabel wieder hinbekomme,nen Ersatz auspuff besorgen,eventuel mal das Mopped zerlegen und den Rahmen neu Lackieren (Rest ist noch orgianl Lack in orange),neue Reifen aufziehen, und erstmal konservieren und gut lagern.Vieelicht gelegentlich mal auf dem Grundstück bewegen. Zum tunen find ichs zu schade, da man kaum ersatzteile bekommt. Ich hab mich mal nach tuning teilen umgeschaut.Also die Monkey/DAX-Rennsätze gehen ja echt richtig ins Geld. Der Sound ist echt nicht Schlecht. Leider hat der Auspuff nen ziemlich langen rostigen Riss an seiner Unterseite. Da muss ich mal schaun ob ich das wieder hinbekomme. Klingt aber geil............. :sabber:
-
Der Motor wird vorerst nicht getunt. Ich brauch den Roller halt jeden Tag, und so soll der Motor auch möglichst lange halten, und nicht anfällig sein. @Lucifer. Meinst du damit das Mazzuchelli die Orginalen Wellen für Piaggio produziert? Das Piaggio die nicht selber Produziert ist schon klar,aber wenn mazzuchelli die Produziren würde wäre das ja echt ein Ding!
-
Hallo Meine PX 125 braucht eine neue Kurbelwelle. Der Motor ist bisher komplett orginal,und mir stell sich jetzt folgende frage... Da die orginal 125er Wellen ja wohl schwer zu bekommen sind hab ich mir überlegt eine Mazzuchelli Welle zu kaufen. Hab schon viel gutes,aber leider auch viel schlechtes gehört. Wie sind eure Erfahrungen.Kann man die bdenkenlos kaufen,und wenn ja welche sind mehr zu empfehlen? Rennwelle oder orginal Nachbau? Stefan
-
Hallo Ich habe vor einigen Jahren von meinem Onkel eine Honda CB50 aus den 70ern bekommen. Kann mir irgend jemand was zu diesem Mopped sagen,kennt es jemand,oder weiß jemand wo man noch Ersatzteile für sie bekommt. Die Moppeds wurden damals wohl zeitgleich mit den DAX Modellen gebaut,sahen nur etwas "erwachsener" aus. Bei meiner hab ich ein Problem mit der Kulu,und keine Ahnung wo ich Ersatzteile herbekommen kann. Kannman aus denen auchnoch ein paar PS mehr,und eine höhere Endgeschwindigkeit rausholen.Ich glaub die hat so 2um die 2 PS. Wäre echt klasse wenn mir Rat helfen könnte. Mfg Stefan Hier noch ein paar Bilder vom gleichen Modell: http://www2u.biglobe.ne.jp/~tokyo-m/bike_h...mages/cb50j.jpg http://www.zweirad-nord.com/grafik/gebrauchte/Honda_CB50.JPG
-
Maicomobil
Oldspeed antwortete auf steak's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Braucht man dafür nen Autoführerschein? -
.....naja das wird denen dann denk ich im "Freiwilligen Nachsitzen" beigebracht!
-
Meine Freundin hat mir während meines Krankenhausaufenthaltes den "Oldtimer Markt" vom 08.2004 mitgebracht,damit ich im Krankenhaus nicht nur trübsal blase. Als ich dann aber auf einen Artikel stieß, war ich überrascht Ein Technik Lehrer einer allgäuer Hauptschule kaufte in seinen Italienurlauben meherer V50 und 50Specials zusammen, um sie mit seinem Technik Kurs zu restaurieren.Jeder der Schüler musste einen eigenanteil von 150 Euro aufbringen, war dann aber im besitzt einer komplett selbst restaurierten Vespa, die zudem sogar Fachmännischen lackiert wurde.(Die Bilder sprechen für sich) Der Leherer selber ist wohl ein ziemlicher Fan von alten italienischen Rollern, und Autos, und während seine Frau im Italien Urlaub im Hotal relaxte durchforstete er Schrottplätze und Zweirad-Händler nach SF's Unser Scannr spinnt zur Zeit leider, aber vielicht kann sich ja irgend jemand die Zeitung holen und den Bericht mal einscannen.Es ist wirklich ein spannender Doppelseitiger Bericht mit vielen Fotos
-
was eine krasse Story. Hab mich selten so gut amüsiert!
-
Ichb bin Bj.1987. meien "Schrauberkarriere" hab ich mit 11 begonnen. Damals hab ich bon mienem Onkel ne Honda CB50 Bj.78 bekommen. Dann mit 16 mit 16 die rote PX125 meiner SChwester übernommen und aufgabaut, mit 16,5 Jahren ne PX135 mit Motorschaden bei ebay geschossen, und fertig gemacht, und mittlerweile ein neues PX-alt Projekt am Start. Bis auf den Motor und Tank ahb ich schon fast alles zusammen
-
Um genau zu sein heißt der Farbton "Rosso Met" *klugscheiß* Hab genau die selbe Vespa in der gleichen Farbe,und aus dem gleichen Jahr...nur leider sind meine Backen mittlerweile ziemlich verkratzt,und der Motor ist zur Zeit in Mache!
-
Normalerweise merken die nichts. In unserer Umgebung wurd ich erst einmal angehalten da ich mit 46 in der 30 zone geblitzt wurde. Es soll aber auch Poliszosten geben die sich mit Vespas auskennen, und dich auf dem Bürgersteig die Backe und Lufthutze ausbauen lassen. Bei den 80er ist es so das zb. der 135er Dr zum einen unten das DR stehen hat, zum anderen eine Kühlrippe mehr hat. Manch ein Polizist hat die orgi. Anzahl der Kühlrippen im Kopf und zählt nach.Wies bei der 125er ist weiß ich nicht,habs bei meiner nochnie mit nem DR,Polini verglichen. Aber diese Polizisten sind eher die Ausnahmen.Meist gucken die nur in die Papiere,freuen sich ne Vespa zu sehen,wundern sich das die noch gebaut werden,vergleichen das Nummernschild mit den Papieren, und schaun gelegentlich mal nach dem Auspuff. Wurd auch in 1 1/2 Jahren nur das eine mal angehalten!
-
Ein grünes Zündkabel hatte meine Lusso an Werk. Die Farbe hab ich nochnie gesehen,will jetzt aber auchnicht sagen das die nicht orginal sein könnte. Ich denke nicht das das deine ist. Und wenn irgendjemand vorhätte die zun klauen was denk ich ziemlich unwahrscheinlich ist,dann würde er beischrieben das sie ohne Papiere ist. Wenn die fehlen würden, und er das nicht angegeben hätte, könnte es mächtig Stress geben!
-
ok danke für die Hilfe. Aber kann mir noch jemand sagen wo ich genau die passenden bleche in der richtigen Stärke herbekomme?Mfg Stefan
-
Hallo Ich hab vor nen alten PX-Rahmen den ich hier noch rumfliegen habe, aufzubauen. Doch leider ist die äussere Falz vorne schon ziemlich mitgenommen,und an zwei stellen bereits eingerissen. Ich bin mir nicht sicher ob ich das noch reparieren kann,und so kam mir die ob ich die Pfalz, und ein paar Milimeter vorne wegcutten kann.Das blöde ist nur, dass die Blinkerlöcher ziemlich stören. Wie kann ich die ordentlich und vorallem Haltbar verschliessen? Schweißen oder mit GFK Matten? Ichb hab mit sowas noch nie gerabeitet,aber ne idee wäre es doch oder?
-
Der Dämpfer aus Edelstahl sieht schonmal nicht nach einem Produkt aus italienischen Hause aus.
-
Die beiden sind schon ein cooles Team. Es soll wohl bald in Italien eine Terence Hill Staffel anlaufen in em er einen Pastor oder Priester spielt.Soll aber nicht nach Deutschland kommen
-
Ohh f***** Jetzt heißt es noch schenll umbauen! Wie isehts denn bei den 80er PXen aus?Da hab ich letztens nen Langewinde verbaut!Hat mir der TYp vom Piaggio Händler verkauft!Das ist ok oder?
-
Also das Getriebeöl roch etwas "Komisch". Kann jetzt aber nicht beurteilen ob das gemisch war. Reines Benzin wars aber nicht. Ob's wohl nen Lager /Siri Schaden ist?
-
ja Zündkerze ist ne neue drin. Hab gerad erst bemerkt das da eine mit einem Kurzen Gewinde drin Steckte,wie sie in Kettensägen,Rasenmäher etc zum einsatz kommen. Wundert mich das sie trotzdem so gut lief! KP wer die da reingesetzt hat! Das Getriebeöl war tasächlich etwas flüssiger als das "frische" Öl. Aber der Motor lief kurz vorher noch,und es war so noch warm! Werd aber gleich mal dran riechen!