
Oldspeed
Members-
Gesamte Inhalte
596 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Oldspeed
-
Ok hab gerad mal mit nem anderen Messgerät die kabel durchgecheckt,und kam zu folgendem Ergebnis: Gründ-Weiß: 540 Ohm Rot-Weiß: 120 Ohm Die Spule ist also in Ordnung oder? Was kann es dann sein?Das Pickup?
-
Kleiner tipp noch wegen der Motoretta!Die bekommste meist nur am Bahnhof,an einem gut sortierten Zeitschriftenladen,oder bein Zweiradhändlern!Bei Normalen Lotto Läden,oder Zeitschriftenläden wirste wenig erfolg haben
-
@fizzilee Ok danke!Die kabel werd ich morgen mal versuchen zu erneuern!Hab mehrere Kerzen ausprobiert,aber keine brachte erfolg!Den rest werd ich morgen mal nach deiner Anleitung durchprüfen!Danke für die Hilfe
-
Hallo Hab in meine PX Lusso nen neuen Motor eingebaut,doch jetzt streikt die Zündung!Als der Motor neulich lief,hat sich das Lüra gelöst!Ich habs wider festgezogen,und den roller wieder angekickt!Nachdem er dann ca 4 Minuten lief,gab es ein paar Fehlzündungen,und er ging aus!Nachdem ich das Lüra abgenommen habe,hab ich bemerkt das sich die Zündgrundplatte und der Kulukeil gelöst hat!Hab die Zündung ca eingestellt,den Kulukeil draufgesteckt,und alles wieder zusammengebaut!Dazu hat der Motor noch ein neues Zündkabel und einen neune Zündkerzenstecker bekommen!Doch das brachte alles nichts!Ich war schon kurz davor ein neues Pickup zu besorgen,da sagte man mir ich solle erstmal die wiederstände der Kabel Prüfen! Gründ-Weiß= 520 Ohm Weiß-Rot= 110 Ohm Doch auf der Anzeige das Messgerätes war vom wiederstand nichts zu sehen!Der zeiger bewegte sich keinen Milimeter! Falls das auftreten soll,wurd mir der tip gegeben ich solle den Kondensator erneuern! Kann das der Grund sein,und falls ja wo sitzt der? Falls nein woran kann es ansonsten liegen das meine Zündung nichtehr läuft? Ich hab leider keine Ahnung mehr wwo der Fehler liegen kann Mfg Stefan
-
Hallo Hat noch wer ne Zündgrundplatte für eine PX Lusso!Sie sollte komplett und unbeschädigt sein!
-
Was sagt eigentlich die Rennleitung dazu!besitzt ja keine E Norm!Fällt den das überhaupt auf,oder ist das eigentlich egal?
-
Ok danke,werds mal ausprobieren!Und wie mach ich das mit der Kennzeichenbeleuchtung?
-
Ok danke,werds mal ausprobieren!Und wie mach ich das mit der Kennzeichenbeleuchtung?
-
Das war der der von anfang an drauf war!Hab den Motor so gekauft!Das teil ging von anfang an nicht! Ob das etwas verklebt ist?Oder muss die Alaufscheibe irgendwie besonders eingebaut werden?
-
Muss ich also eine komplett neue Fassung einbauen?In dem Rücklicht ist ja eine Sofittenhalterung drin
-
der Hebel ist ANsich ok!Hab den Mal mal auseinandergebaut an dem Kuludeckel getestet un der Gimg ohne Probleme! Kulu Druckpilz ist das Teil was in dem Kuludeckel an dem Ärmchen sitzt und die Kulu reindrückt(Trennpilz)?Den hab ich eingefettet und reingesetzt! Passte Aber was ist ne ANlaufscheibe von der Kulu?Die kenn ich nochnicht! Kannst du mir das mal erklären?
-
Hallo Hab mir gerade bei Scootec das V50 Special Rücklicht für meine PX geholt und wollt mal wissen ob sich jemand mit der montage auskennt!Wie bekomme ich in die Fassung ein Bremslicht eingebaut?Bei Scootec meinten die ich solle eine Glühbirne mit zwei Glühfäden einbauen?Soll ich dann die beiden Kurzen Kabel,die aus dem Rahmen kommen verbinden,und an einen Stecker anschliessen?Es müsste ja theoretisch die Doppelte Wattzahl rauskommen und die Glühbirne müste in der Zeit in der ich die Bremse trete heller aufleuchten oder?Ich kenn mich da auch nicht so aus!Und welches Kabel muss ich an der Kennzeichenbeleuchtung anschliessen?Das Längere von den dreien oder? Mfg Stefan
-
hallo Hab versucht in meinen "neuen" gebrauchten 80er PX Motor den Kuluzug einzuhängen,aber ich konnte die Kulu nicht betätigen!Der Kuluarm an dem der Zug montiert ist ließ sich nicht vernünftig ziehen!Zwar war etwas Spiel da aber es ging Kupplungsmässig gar nichts!ALs ich zuviel Kraft aufgebracht habe,löste sich der Zugnippel,der den zug an an dem Arm hält!Hab dann alles auseinandergebaut,den Deckel gecheckt, den Kuwe KUWE Keil gecheckt,die Kupllung gelöst,auseindergebaut und omplett gereinigt!Danach hab ich alles wieder zusammengebaut aber es brachte nichts! Habt ihr nen Plan woran das liegen könnte?Ich hab keine Ahnung
-
PX 80 mit 100ccm original Piaggio
Oldspeed antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Soweit ich weiß bringt der 100ccm Satz leistungsmäsig gar nichts!Die Endgeschwindigkeit wird zwar um ein paar KM/h verbessert,aber das ist wohl kaum der Rede wert!War glaub ich nur gedacht um in eine andere Steuerklasse zu kommen! -
Also!Habs heute erneut versucht!Hab mal alle möglichen Zündeinstellungen ausprobiert aber es brachte nichts!Dann hab ich mal das Pickup gereinigt da es noch voller schmutz war!Das brachte aber auch nichts!Diese braune Sabstanz war kein schmiermittel,es wirkte eher wie ein Kartuschenkleber!Die Öffnung für den KUWE keil ist auch einwandfrei,und das Lüra hat montiert kein Spiel!Sieht also alles normal aus!Die Schrauben zur befestigung der Grundplatte sind auch alle ok!Die Kabel sind altersbedingt alle euin bischen versifft, es sind aber keine offenen Brüche...etc zu sehen!Ob es wohl Das Pickup ist,wass ich erneuern muss?
-
Hallo Ok Zündung lief bis heute Nachmittag,und Schaltraste hab ich auch eingebaut!Aber dann ist was dummes passiert!Aus irgend einem Grund hat sich das Lüra etwas gelockert als der Motor lief!Hab den Motor ausgestellt,und es festgezogen(Motor lief nicht lange denke nicht das da was passiert ist!)Dann hab ich sie wieder angeschmissen,und sie lief da 2 Minuten bis der Motor nach ein paar Fehlzündungen ausgegangen ist!Habs mit ankicken probiert aber das brachte nichts!Hab dann das Lüra abgenommen,und festgestellt das sich die komplette zündgrundplatte gelockert hat!Und der Kuwe Keil hat sich auch selbstständig gemacht!An dem Lüra haben sich an der hinterseite leichte riefen gebildet!Hab die Komplette zündgrundplatte ausgebaut und nach unisolierten Kabeln durchsucht!Als ich nichts gefunden hab,hab ich alle Kontakkte gereinigt,und alles mit Motorreiniger gesäubert!(auch das Lüra)Im Motorblock hab ich im unteren bereich der durch das Lüra abgedeckt ist ein kleines Knopfbatterie ähnliches,glänzendes Metallteil gesehen(Kontakt?) Der war mit einer Klebesubstanz überklebt!Habs gelöst,doch dass brachte auch keinen Erfolg beim wiederzusmmenbau!Hatt irgend jemand rat,und weiß jemand woran es liegen könnte das mein roller nicht anspringt???
-
Danke für die schnelle hilfe! Hab heute alles nochmal ausprobiert und sie lief! Jetzt hab ich nurnoch ein problem!Wie bekomm ich die Schaltraste wieder richtig eingebaut,und auch richtig eingefädelt?Kenn mich da nicht so aus
-
Hallo Hab gestern in meinen "neuen" Gebrauchten PX Lusso Motor die Zündung aus dem alten eingebaut!Auf dem Alten motor lief die auch Topp,die Zündbox war sogar noch fast nagelneu! Hab also den keil auf die Welle gesetzt,die Zündgrundplatte draufgeschraubt(die Markierung war zwischen A und IT versuchsweise)das Lüra draufgesteckt,den Sprengring(oder wie das Ding heißt) draugelegt,und das ganze dann mit der Lüramutter festgeschraubt!Dann hab ich die kabel die von der Zündgrundplatte kommen in die Zündbox gesteckt(Grün,Gründ,rot weiß glaub ich!Steht ja richtig drauf)Hab das Grüne Kabekl was von vorne aus dem Kabelbaum kommt in den ersten freien Stecker gesteckt(Lüra seite) danach das Grüne von der Grundplatte,und denn halt alle anderen!Dann hab ich eine Kerze in das Zündkerzenkabel gesteckt,und beim Ankicken die Kerze an die Vergaserwanne,und den Luftfilter gehalten!Aber nichts funkte!Hab auch gelich mal mehrere Kerzen ausprobiert,aber es brachte nichts!Habt ihr eine Erklärung für mein Problem?hab ich die Markierung falsch eingestellt?ich bin ratlos MFG Stefan
-
Versuche dieses Jahr mal endlich ne Tour richtung Norden zu machen!Werde aber höchstwahrscheinlich wenn es denn klappen sollte in Deutschland bleiben!Wunschroute wäre direkt von NRW in Richtung Norderney,Norddeich(So die ecke),und dann kreuz und quer durch NDS!Da dann ein paar Tage rumdüsen,und von da aus wieder aus richtung Bielefeld zurück in den Ruhrpott! Hoffe das klappt diesen Sommer mal endlich! Falls noch jemand hilfreiche Tipps wie Strecken/sehenswürdigkeiten/Treffs/Unterkünfte/Zeltplätze hat,oder mir tipps für die erste Tour gäben würde,wäre ich sehr dankbar MFG Stefan
-
200-300 Eus mus man echt schon ausgeben,um nen vernünftigen zu bekommen! 80er kriegste wohl schon für ziemlich günstiges Geld!
-
Muss hinzufügen dass auch ein DR klemmen kann!Hab bei meiner PX135 zum kauf noch nen alten 135er dazu bekommen!Beim säubern,und näherem betrachten konnte man erkennen das der "gefressen" hatte!Jetzt weiß ich auch endlich woher der riss im motor kommt! Dafür gibt der kolben jetzt nen netten kerzenständer ab!
-
Das der Leo Vinci dem orginal Puff auf nem 135er DR unterlegen ist,kann auch auch nur bestätigen!hab mal beide Ausprobiert!Der orginle hat beim Start wesentlich mehr Kraft gehabt!Wie es bei der Endgeschwindigkeit aussieht weiß ich leider nicht!Ich würd vom Sito auch die Finger lassen!Hab auch erst bei meiner 125er dran gedacht den drunterzubauen,und falls ich wirklich mal angehalten werde,das blindrohr des Drosselpuffs dranzuschweissen!Ich hab aber nur schlechtes im Bezug auf Rostanfälligkeit,Lautstärke.......etc gehört!Da hab ichs sein gelassen
-
merken die beim Tüvund die Grünen eigentlich wenn man zb nen 135er oder nen 139er drauf hat,aber nur nenn 80er eingetragen hat?und wie genau laufen so kontrollen eigentlich ab?Ich wurde noch nie "untersucht"
-
Danke!Werd euen Rat befolgen! Gruss Stefan
-
ok oben der klappt!jetzt brauch ich nurnoch ne umbauanleitung!