Zum Inhalt springen

flip377

Members
  • Gesamte Inhalte

    73
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von flip377

  1. Hallo zusammen, eine Frage. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe eine VBB 150 Bj. 1964 gekauft. Nun habe ich heute morgen getestet ob sie läuft. Sie ist gleich beim ersten mal angesprungen, dann leider ausgegangen. HAbe mir gedacht vielleicht zuwenig Sprit drin. Also habe ich bei der Tanke Sprit geholt und getankt. Sie springt aber immer noch nicht an. Dann ahb ich mir gedacht vielleicht versoffen also Zündkerze raus und 10-30 mal gekickt. Immer noch nix. Dann mit Start Pilot versucht. Immer noch nix. Habt Ihr vielleicht ne Idee warum Sie nicht anspringt? Funke an der Zündkerze ist vorhanden. Danke Viele Grüße
  2. So jetzt bin ich es mal wieder. Habe den Benzinfilter aus dem Vergaser ausgebaut und dabei gleich eine Hauptdüse Größe 80 eingebaut. Jetzt hab ich aber das Problem das der Vergaser sobald ich den Benzinhahn öffne tropft. So sehr das der ganze Motorraum schon voll ist. Ich kann aber leider nicht sehen woran es liegt. Habe jetzt den Vergaser schon 10x ausgebaut und kann leider nichts finden. Alles Schrauben sind fest angezogen. Kann das an dem fehlenden Benzinfilter liegen? Danke Viele Grüße Flip
  3. Hi, was bedeutet abblitzen?
  4. Hallo, vielen Dank für die Antworten. Zündung ist ne elektrische Zündung. Keine Ahnung wie und was geblitzt. Ich hab das hier verbaut. Komplett mit Luftfilter http://www.sip-scootershop.com/de/products/vergaserkit+serie+pro+shbc_j17700160 Hab n neuen Benzinhahn eingebaut, denke nicht das dort das Sieb schon verstopft ist. Genauso wie beim Vergaser. WErd ich aber checken. Bringt es was wenn ich so n Rennbenzinhahn einbaue? Danke Viele Grüße
  5. Hi, Sorry total vergessen. Also setup ist folgendes: Zylinder 75 ccm polini Vergaser 19/19 Auspuff faco Banane Ne Rennwelle ist auch drin
  6. Hallo zusammen, ich hab gestern ein komisches Verhalten an meiner Vespa bei ca. 60 km/h festgestellt. Also zuerst muss ich sagen das ich ihn eigentlich schon abgedüst habe ca. 65 km/h aufwärts gefahren bin, dann aber aufgehört habe weil ich den Roller noch einfahren muss/soll. Gestern dachte ich mir ich mach mal wieder n Vollgastest. Nun ja lief super bis ungefähr 60 km/h und dann war es wie wenn kein Sprit mehr zum Motor kam. Ungefähr so wie wenn mann dann auf Reserve umschalten muss. Also das war sehr komisch der Motor hat gezogen - dann wieder abgebremst - gezogen - abgebremst - gezogen usw. Nun meine Frage, kann das sein das doch noch ne falsche Düse drin ist? Wäre mir am liebsten weil ich schon befürchte das was kaputt ist. Oder an was kann das sonst liegen? Danke Viele Grüße Flip
  7. Hi, danke für Deine Antwort. Ja das habe ich schon in einem anderen Thread erklärt bekommen. Ich hab nur kein neues Foto für die Lack-Geschichte gemacht nach der ich eigentlich gefragt habe.
  8. Hallo zusammen, selbe Baustelle, anderes Thema Dadurch das ich zu blöd bin den Scheinwerfer richtig einzubauen habe ich jetzt den ganzen Lack innen verschandelt. Wie kann ich diesen denn jetzt am besten ausbessern? Sieht ja unmöglich aus so. Soll ich n Spray kaufen und dann..... Danke für Eure Tipps Viele Grüße
  9. Hi, meintest Du so ungefähr? Aber so wie das jetzt ist macht die Klammer ja keinen Sinn, oder?
  10. Guten Morgen, habe gestern meinen Scheinwerfer montiert. Irgendwie glaub ich nicht das das richtig ist. ISt die Klammer richtig montiert? Denke die muss weiter rein damit ich dann den Lampenschirm montieren kann aber ich krieg den Scheinwerfer nicht weiter rein. Kann mir einer n Tipp geben? ODer gehört bei ner V50 gar kein Lampenschirm drauf? Danke
  11. Guten morgen. Der springt gleich mal auf 30, dann geht's so sprunghaft weiter. Werde den heute gleich zurück schicken.
  12. Hi, also ich hab den Tacho heute ausgebaut, die Welle reingesteckt und dann gedreht dann war der Tacho gleich wieder auf 30. ISt dann aber da stehen geblieben. Wenn ich dann a bisserl zurück gedreht hab ist er wieder auf 0. Nicht normal oder? Denke der ist echt kaputt. An der Welle kanns ja nicht liegen, oder? Wie könnte ich denn ncoh testen ob der Tachoantrieb funktioniert? Denn wenn ich am Vorderrad drehe ist dasselbe. Gleich 30 dann bleibt er stehen. Der müsste dann doch auf 0 wieder gehen wenn das Rad stehen bleibt oder? Danke
  13. Diesen hier habe ich verbaut: http://www.sip-scootershop.com/de/products/tachometer+fur+vespa+50+nlr_19074700
  14. Kruzifix. Irgendeine Empfehlung?
  15. Hi, nochmal ne Frage. Für Euch Profis wahrscheinlich ne saublöde aber trotzdem Kann das sein das der Riegel falsch ist? Da er hinten breiter wird, passt er nicht komplett durchs Loch am Deckel. Oder ist das so gewollt? Soll ich ein Foto hochladen? Danke
  16. Hallo zusammen, ein weiteres Problem. Ich wollte die Trittleisten montieren damit ich den Roller endlich komplett fertig machen kann. Jetzt habe ich das Problem ich bekomm die Nippel der Leisten nicht durch die Löcher durch. Hab schon alles mögliche Probiert. Fett, Öl, in heißes Wasser gelegt, mit der Zange gezogen aber nix funktioniert. Was kann ich denn machen damit ich die Dinger endlich montiert bekomm? Muss ich doch die Löcher größer bohren? Trittleisten sind folgende: http://www.sip-scootershop.com/de/products/trittleistengummi+ariete+fur_75458500 Danke Viele Grüße
  17. Hallo zusammen, ich hab heute einen Tacho montiert. Jetzt hab ich eine erste Probefahrt gemacht. Habe festgestellt der Tacho hat beim rollen schon 30 angezeigt - ist dann auf 40 hoch und dort ist er stehen geblieben. Momentan steht der Roller in der Garage und er Tacho zeigt 30. An was kann das denn liegen? Hab ich was falsch zusammengebaut? Danke Viele Grüße
  18. Mmmmhh hab ich mir auch schon überlegt. Mein Problem ist aber, der Kotflügel ist bereits montiert. Wie kann ich es denn dann machen?
  19. Hi, Kann mir einer von Euch verraten wie ich die 2 Scheiben beim Spoiler fehlerfrei montieren kann? Danke Viele Grüße
  20. Hallo zusammen, wollte den neuen Seitendeckel an meine Vespa anbringen. Da vorher kein Seitendeckel montiert war, habe ich leider keine Ahnung wie man den Riegel montieren muss. Habe folgendes vorliegen. Kann mir einer von Euch sagen wie ich den Riegel zusammenbauen muss? Danke Viele Grüße
  21. Hi, habe n 70er Satz drauf und n 19 Vergaser mit Standardbedüsung. Dazu noch ne Rennwelle und n Faco Banane.
  22. Nee hab ich nicht. Ich hab n komplett neuen eingebaut.
  23. Hallo zusammen, ich hab ein Problem bei meiner Vespa die ich restauriert hab. Ich sie jetzt soweit zusammengebaut und bin gestern eine Runde gefahren. Läuft eigentlich ganz gut nur habe ich festgestellt das wenn ich im 3. Gang mehr Gas gegeben habe, dann war das auf einmal wie wenn der Sprit ausgeht. Wenn ich den Choke ziehe dann lief sie wieder einwandfrei. Habe ich was verkehrt eingebaut oder an was kann das liegen? Ist der Vergaser verkehrt eingestellt? Kann mir einer von Euch bitte sagen was ich anders machen muss? bzw. anders einstellen muss? Danke Viele Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung