Zum Inhalt springen

blistler

Members
  • Gesamte Inhalte

    209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von blistler

  1. Hallo ich fahre eine GTR mit PX Motor und Quattrini M1X und Big Box Sport 1. Bin eigentlich zufrieden mit der Box. Aber der Tüv trägt mir die Box nicht ein. Einen SR 3.0 würde er mir eintragen. Nun bietet Sip den SR 3.0 für Oldies mit 2 Laschen und einmal für die gleichen Fahrzeuge mit einer Lasche an. Nun schreiben einige das es mit 2 Laschen Probleme bei der Montage gab andere sagen das keine Schwierigkeiten gab. Wie ist denn die Meinung der meisten die einen SR 3.0 an einem Oldi verbaut haben. Grüße Blistler
  2. Beschreibung:Brems und Kupplungshebel verstellbar Preis: 50 euro Standort: regensburg mein eigentum Versand ist dabei
  3. Das Problem tritt immer dann auf wenn der Motor kalt ist. Hat er mal gelaufen springt er sofort an. Gereinigt wurde der Vergaser mit Bremsenreiniger und Pressluft, außerdem wurde auch ein neuer si Dichtsatz verbaut.
  4. Mein Motor springt seit 4 Wochen erst nach dem 20. Kicken an. Gemacht habe ich folgende Arbeiten. Vergaser zerlegt und gereinigt, Schwimmernadel ausgetauscht sowie Zündkerze gewechselt. Folgendes Setup hat der Motor, Zylinder Quattrini M1X gesteckt Pinasco 60 Welle 24 si vergaser Auspuff Big Box Road. Vieleicht hat Jemand ne Idee woran es leigen könnte. Gruß Blistler
  5. Die Überströmer sind angeglichen und Drehschiebereinlas an den 24 si auch. Mir geht es jetzt nicht darum mehr Drehzahl rauszuholnen sondern das er so ab 105 kmh bis 120 kmh besser durchzieht.
  6. Hallo Quatrini Fahrer Mein Setup ist 60er pinasco Welle Quatrini M1X Auspuff BGM Big Box Sport Kupplung superstrong und halt 24 si Zylinder angepast, aber sonst nicht bearbeitet. Ich war der Meinung als ich den Roller gekauft habe, das müste für 120 nach Tacho reichen Nun war ich auf einem Leistungsprüfstand raus kam 18 Ps 8000 Umdrehungen und 125 kmh im 4 Gang. ich nehme an die Drosselstelle wird der 24 si sein. Wenn ich nun einen größeren Vergaser verbaue zB den pinasco 26 R si oder gleich nen 30 Mikuni das ich auf 20 Ps und damit auch auf eine höhere Drehzahl komme. .Leistungsdiagramm 18.pdf Guß Blistler
  7. Mein Setup ist 60 pinasco Welle Quatrini M1X Auspuff BGM Big Box Sport Kupplung superstrong und halt 24 si Zylinder angepast, aber sonst nicht bearbeitet. Ich war der Meinung als ich den Roller gekauft habe, das müste für 120 nach Tacho reichen.
  8. Für den si 24 gibt es viel info aber beim 26 sieht es mager aus. Oder ich bin einfach zu doof die Suche zu benutzen. Gib doch bitte mal nen Link. gruß Blistler
  9. Und es hat nichts gebracht, immerhin sind es 2 mm mehr luftdurchlass. Bei meinem vorherigen Roller 210 Malossi hatte ich einen 26 und der zog ganz schön im oberen Bereich. Der war schon verbaut hatte also keine Gelegenheit mit einem 24 zu testen. Aber wenn ich die gleiche spritzigkeit wieder hinbekommen täte wäre das schön. Bei meinem jetzigen Setup zieht es sich hin wenn von 100 auf 120 gehen möchte. Daher der Wunsch nach einem größeren Vergaser.
  10. Ich fahre zur Zeit folgendes Setup 60 pinasco Welle Quatrini Zylinder Vape Zündung und 24 si Vergaser Auspuff -BGM PRO BigBox SPORT. Jetzt möchte ich den si 26.26 verbauen. Ich meine den Vergaser DELL'ORTO/SPACO by SIP SI 26.26G der von Sip auf echte 26mm aufgebort ist. Verspreche mir im oberen Drehzahlbereich etwas mehr Leistung..Hat da schon jemand Erfahrung mit dem Vergaser ? https://www.sip-scootershop.com/de/product/vergaser-dell-orto-spaco-by-sip-si-2626g_40015000?q=si 26.26
  11. Hatte dein si 26.26 denn auch wirklich 26 mm im Durchmesser ? Denn die meisten si 26 haben ja nur 25 mm laut sc. auch der von pinasco.
  12. Hat jemand Erfahrung gemacht mit si 26.26, Art.-Nr.: 40015000 der von Sip aufgebohrt wird auf 26 mm?
  13. Vielen Dank freerider13 für deine Info. Gruß Blistler
  14. Meine Schnarre ist sehr leise. Jetzt habe ich wo gelesen das man die Schnarre einstellen kann. Leider weiß ich nicht wo und wie. In Triest wo ich heuer war, waren die Schnarren sehr viel lauter. Ich konnte die Schnarre von meinen Nachbarn während der Fahrt hören meine dagegen nicht. Gruß Blistler
  15. hallo Rita die Marke der Reifen war Dunlop irgendwas. Zum alter kann nicht viel sagen da schon den Weg des irdischen gegangen sind. Ich denke sie waren ca 4Jahre alt. Neue habe ich bei der Inspektion montieren lassen. War ein ganz anderes Fahren. Gruß Blistler
  16. Hallo wladimir Habe den falschen Eindruck hinterlassen. Mein Roller ist eine Ital. Sprint mit 125 ccm. Auf den Reifendruck habe ich geachtet. 2,2 at müsten doch gut sein oder ? Kann es vieleicht an der Feder liegen das die zu schwach ist. denn beim bremsen geht er ganz schön in die Knie. gruß Blistler
  17. Bei der letzten Inspektion kam heraus das das Vorderrad im Profil der Reifen Beulen hat. Sieht so aus als wenn man aus den Reifenprofil etwas herausgeschnitten hätte, und das nicht wenig. ich habe die GTR jetzt 4000 km. Vieleicht hatte jemand schon dieses Problem,und weiß die Lösung. Bin für jeden Tip dankbar Gruß Blistler
  18. Frag doch mal bei Speedscootershop nach dem 125 Zylinder der 11KW bringen sollte. Gabs früher bei Sip unter SipPro. In verbindung mit einem 24 Si sollen laut katalog immerhin 15 PS rauskommen. 125 Zylinder bleibt und Vergaser Eintragen lassen oder orginal bleibt. Auf jedenfall genügend Leistung Wäre ne Möglichkeit wenn man nicht selber fräsen will. Gruß Blistler
  19. Ich würde einen T 5 Motor verbauen. Vorteil 12 Volt,( Sicherheit) 12 PS und einfach zu handhaben. Ersatzteile gibt es auch alles. Und sollte doch mal der Führerschein mehr zulassen, gibt es auch größere Zylinder. Ist zwar etwas teurer aber hast halt alle Optionen offen. Wie gesagt würde ich machen. Gruß Blistler
  20. Ist deine GTR mit einem 2 Kanal oder schon mit eienm 3 Kanal Motor ausgestatet ? Gruß Blistler
  21. Bin im Sip Katalog fündig geworden. Dort wird für den Quattrini die Bosch 3CC vorgeschlagen. Wäre dann NKG B8 ES . Aber da Elbratte mit B9 ES scheinbar gute Erfahrungen gemacht hat werde ich mal die B9 ES probieren. NKG deshalb weil es Boschkerzen nicht mehr gibt. Gruß Blistler
  22. Hab mal ne Frage Welche Zündkerze fahrt ihr auf euren Quattrini M1X ? Bei mir springt er schlecht an. Ne neue Kerze rein und er läuft wieder normal. Kerze ist NKG B7 ES vom Louis. War aus Verdacht gekauft. Gruß Blistler
  23. Meine GTR verde ascot 307
  24. Endlich Fernlicht geht. Schalter alle Verbindungen geprüft und für gut befunden. Lasche vom Fernlicht nachgebogen da nicht richtig Kontakt da war. Kabel vom Kabelschu nicht fest. Neuer Kabelschu montiert. Birne geprüft obwohl nagelneu, was war dann der Fehler ? Kontaktbrand auf der Lasche fürs Fernlicht. Kleiner Fehler große Ursache. Neu ist der Schalter mit dem das licht an oder aus schaltet ist ohne Funktion. Stört mich jetzt weniger weil Licht habe ich immer an wenn ich fahre und ganz wichtig dem Tüv ist das auch egal. Und nochmal Danke an alle die mir geholfen haben Gruß Blistler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung