print.bmp print2.bmp Hallo, ich bin der Markus und neu hier im Forum. Hatte mich angemeldet wegen der Fachkompetenzen in Sachen Prüfstandsbau. Ich hatte schon den Stahlfix angeschrieben wegen den Zündabnehmern, die er baut. Einen Prüfstand habe ich angefertigt, hier zu sehen, falls es einen interressiert ganz am Ende letzte Seite:http://www.m-m-o.de/off-topic/14770-motorpr%C3%BCfstand-selbst-bauen/ Erste Messversuche mittels Lima auf China Recorder sind am Wochenende gemacht worden.Dabei kam leider ein Spektogramm heraus, das mehrere sehr deutliche Kurven anzeigt (bei zwei Beschleunigungstests in der Gesamtaufnahme) Print.bmp zeigt dieses Limaspektogramm. Es handelt sich um eine Langfang Kokusanzündung eingebaut in ein Hercules Moped. Die zu erwartende Spitze sollte etwa bei 8500 Touren liegen bei dem Setup, was auch hinkommen würde mit 3 Signale pro Umdrehung und heireinzoomen der jeweils unteren Kurven. Kann da mal jemand sagen woran liegt mit den mehreren Linien? Die Anlage hat einen Sternförmigen Stator bei dem ein Kupferlackdraht in reihe um 4 Spulen gewickelt ist. Magnete kann man leider nicht erkennen. Dann habe ich noch einen Induktivgeber aufm Schrottplatz ausm Auto ausgeschlachtet und da auch gleich noch ein passendes Zahnrad dazu gefunden. Mittels Spannungsteiler an das China Diktiergerät von ebay angeschlossen ergab sich eine absolut störungsfreie, präzise Aufnahme, glaube ich zumindest. Bild print2.bmp Die Lage der Leistungsspitze und auch die Endgeschwindigkeit weichen aber stark voneinander ab, wenn man bei Lima den Radumfang + Getriebeübersetzung(bekannt) von Hand eingiebt. Ich trau der Limaaufnahme nicht. hat da zufällig jemand Erfahrung? Gruß Markus