Zum Inhalt springen

ThinkNik

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

441 Profilaufrufe

Leistungen von ThinkNik

talent

talent (2/12)

5

Reputation in der Community

  1. Schaltzug gewechselt, neues Problem: kriege die Züge nicht eingestellt. Wie hängt man diese richtig ein usw. ich krieg's einfach null hin! Echt niemand aus Duisbrug hier utnerwegs? :( Sonst dreh' ich hier komplett am Rad und verscheuer das Teil für 950€!
  2. ich dachte genau DESWEGEN würde es so ein forum hier geben? im vorraus frage ich halt und danach heißt's: selbst ist der Mann!
  3. habe eine 50n trapezlenker aus dem jahre 1974 ;)
  4. das kupplungsseil ist ja noch dran! das ist der witz an der sache. habe heute die vespa mal auf den kopf gestellt, da hing was anderes rum, also zog ich dran und hielt einen seilzug in der hand aber keine ahnung wovon der ist.
  5. also, wenn ihr die kupplung zieht... und dann den ersten gang reinmacht... spürt ihr einen gewissen wiederstand, oder? bei mir ist kein wiederstand zu spüren, ich kann das schaltrohr einfach so "drehen", wisst ihr nu wie ich meine? ^^ ich glaube ich mache morgen am besten mal ein video dazu.
  6. kurz: das schaltrohr baumelt einfach nur rum. schalten geht nicht mehr. frage: wie repariere ich das und was genau für material brauche ich bzw. gibt's hier eine anleitung (am besten bebildert)?
  7. 'nabend jungs, auf dem weg nach hause hatte ich spaß! denn wer liebt, der schiebt... das schaltrohr hängt durch und ich kann nich mehr schalten, heute das teil mal außeinander genommen... wie genau repariere ich das jetzt? bzw. was genau ist nu im eimer? weil die kupplung ist straff, nur das gasrohr lümmelt frei in der luft. ich habe noch einen seilzug in der garage, bin mir aber nicht sicher ob's das richtige ist (foto von dem dingen gibt's morgen!) evtl. kommt ja jemand aus duisburger raum und hätte lust mir zu helfen? :)
  8. 1) zur Polizei gehen und Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen 2) zum Straßenverkehrsamt gehen (mit der Bescheinigung von der Polizei!) und sagen, ca.10€ bei der Dame hinterm Schalter lassen (kriegst wieder bürokratischen Papierkram) 3) zu einem Piaggiohändler gehen, dem die 2 Papiere vorzeigen und Zweitschrift beantragen lassen. Jetzt wird's teuer: um die 70€
  9. ich habe eine sito-banane an meiner 50n, nicht zu laut, schaut gut aus. wieso nicht eine "normale" sito?
  10. nur mal kurz, aufgrund der vielen anfragen via pn: eine art tausch bzw. koorperation ist natürlich möglich, wenn nicht wilkommen! allerdings müsst ihr dafür aus der nähe kommen (+-10km duisburg!), da versand für mich nicht in frage kommt, weil ich will, dass mein (kleines) setup vernünftig läuft, sowie dein (großes) setup!
  11. das wird ja ein lustiges unternehmen.. vielen dank!
  12. 16.16er wäre (glaub ich) doch am besten. also fasse ich zusammen: hp4 50ccm zylinder plug and play and go? zylinderkopf dürfte der momentan drauf ist auch weiterhin passen, oder? wie teuer wäre so ein (gebrauchter) hp4 + 16.16er vergaser? danke!
  13. 103ccm Pinasco + 3-Gang + 3,75 Primär + 19ner Dell'Orto Vergaser
  14. 'nabend jungs, ich würde gerne wissen, worauf ich bei einer rückrüstung achten müsste? 100ccm machen spaß, klar, aber ich möchte gerne legal unterwegs sein. alten zylinder+kolben raus, neuen rein? wäre auch dankbar, wenn jemand eine anleitung parat hätte, danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung