Zum Inhalt springen

Stabilo-original

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stabilo-original

  1. Wenn aber original Lack gefordert ist sollte doch auch auf die Originalen zuück gegriffen werden. OK, man findet also noch Lösemittel Freunde die gerne mal ne Nas voll Lechler nehmen.
  2. Ok, sieht zwar auch schwarz aus, aber der wird schon wissen was er da verkauft. Sonst "passt" er halt die nächste Auflage vom Guide dementsprechend an. Danke. Findet man eigentlich noch Lackierer die den original Lechler Lack besorgen und verarbeiten können? Müssen die nicht mittlerweile wasserbasis Lacke verwenden?
  3. Hat jemand Bilder von der dark Blue Dual Seat der Lis125? Laut Restauration Guide soll der verbaut worden sein, nur dark Blue ist ja nicht gerade präzise.
  4. Scheuerndes Kabel Prüf ich. Wie prüft man denn ein Polrad?
  5. Nürnberger Land. Messung im Stillstand zeigt aber alles im Soll. Kann da was mi ner schlechten Lötstelle sein, so dass bei Vollgas, also volle Leistung der Zünung der Widerstand zu hoch wird?
  6. Hab ich auch schon getauscht. Hab mir jetzt schon auf Verdacht neuen Vergaser gekauft weil ich mit nem Haarriß o.ä. Gerechnet hab. Auf Verdacht ne Zündung kaufn ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Das ist zum ausflippen, bis dahin läuft alles wie eine Katze, und dann so ein Müll! Hab auch schon die Tankntlüftung kontrolliert. Wie gesagt, bin um jede Idee dankbar.
  7. Zündkerzenstecker ist auch neu, der Originale Piaggio Klammer/ Gummi. Aber Kabel kürzen ist noch mal ne schnelle Maßnahme.
  8. Folgendes Problem beschäftigt mich seit Monaten, vielleicht hat jemand ähnliche Probleme schon mal gelöst. T5 mit 172 er Malossi, original Auspuff und Vergaser. Roller läuft bis ziemlich genau 6800 U/min einwandfrei. Bei Vollgas gibt's dann totale Aussetzer was sich est wieder einkriegt wenn man minimal vom Gas geht. Erste Maßnahme war das tauschen von Zündkerze der Zündbox. Dann neue Erregerspule. Keine Besserung. Nächste Vermutung, Benzinverorgung. Also Benzinschlauch ordentlich verlegt und erneuert, Benzinahn getauscht und neuer Vergaser verbaut. Keine Besserung. Wie gesagt, das zieht sich seit langem so dahin und ich in am Ende mit meinem Latein. Ideen und Anregungen sind alle Willkommen. Zylinder, Kolben und Kerzenbild zeigen auch nichts ungewöhnliches.
  9. Bleibt blos echt noch die Preisfrage. Mit Kurbelwelle, speziellem Zylinder, evtl. Getriebeplatte usw. wird man so mit 2,5 kilo dabei sein. Fraglich ob man für soviel Geld die ersten Kinderkrankheiten riskieren will.
  10. Na also, passt doch. wer machts?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung