-
Gesamte Inhalte
340 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tautin
-
Warum willst Du Owatrol verwenden? Owatrol ist fürs Konservieren von Roststellen, die aber nicht vorhanden sind. Ausserdem verfärbt es den Lack und du nimmst Dir jegliche Möglichkeit später nach zu lackieren. Ich kann Dir von dem Zeug im sichtbaren Lackbereich nur abraten. Ich würde ein Wachs mit Rostschutz verwenden, wie z. B. Elaskon Aero 46. Das ist transparent und lässt sich Polieren. Weiter so, die wird verdammt schön!
-
der blaue Roller scheint kaltbrüniert zu sein. Zum Beispiel mit Brunox.
-
Sip Road 1 auf Originalzylinder funktioniert auch sehr fein.
-
Rundlauf Polini 60mm Welle Px 200
tautin antwortete auf ROLLERJUNKY's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kann die Erfahrung von Wheelspin nur bestätigen. Bei mir läuft sie auch auf einem Malle Sport Motor mit 26Si und Resi-Box bereits mehrere tausend Kilometer. Der Motor läuft für einen 200ter Motor schön ruhig. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
tautin antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde wie bereits geschrieben den Einlass auf 125-130 vOT verlängern... es lohnt sich -
Die große O-Lack Tauschbörse
tautin antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Suche V50 Seitendeckel und Lenker in Azzurro Acqua Marina 305... bitte alles anbieten.. -
Ich hatte vor kurzem einen Neuzugang, der bei mir ums Eck angeboten wurde. Eine Vespa 50 von 1969 aus Pisa. Auf dem ersten Blick war nicht klar, ob O-Lack noch vorhanden ist und der Motor lief beim Verkauf auch nicht.... ein Überraschungspaket also. Was mich erwartet hat, waren 4 Schichten Ü-Lack, wobei die erste Schicht erst nach gut 15h Einweichzeit mit dem 1K - Abbeizer vom Rostschutzdepot sich gelöst hat. Auch die Schichten danach haben sich nur mittels Abbeizer, später Molto Power-Abbeizer, lösen lassen. Insgesamt eine laaange Angelegenheit und nichts für schwache Nervern. In diesem Sinne Respekt vor den ganzen Freilegungsarbeiten hier. Ich finde es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, 80% sind circa bereits freigelegt und man sieht jetzt ihre gesamten Leidensspuren. Die Farbe ist Azzurro Acqua Marina 305. Beim Motor hat sich relativ schnell herausgestellt, dass er noch schnurrt wie ein Kätzchen. Wir konnten es dann auch nicht lassen und haben die Kleine gleich mal auf den Prüfstand gestellt.... und siehe da knapp 3,5 PS.. Falls bei jemanden noch ein Lenker und/oder eine Seitenklappe in Azzurro Acqua Marina 305 herumfliegt die er weitergeben, sprich veräussern oder tauschen würde, dann schickt mir doch bitte eine Nachricht....
-
Sie sieht doch sehr stimmig aus... lassen, die Patina kommt von alleine. Ich würde jedoch den Ständer einkürzen.
- 610 Antworten
-
- augsburg
- augsburger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
"Fahrwerk" Sprint / GTR
tautin antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
bringt in dem Fall Feder kürzen auch was oder ist auf härtere Feder umsteigen die Wahl? Wenn ja, gibt es eine Empfehlung in der Kombi? -
"Fahrwerk" Sprint / GTR
tautin antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Interessant...ich habe bei mir in Verbindung mit dem SIP PSI 60 und einer neuen Ori Feder das Problem das beim Fahren über Kopfsteinpflaster oder anderen größeren Unebenheiten ein mechanisches Geräusch entsteht. Es ist wie wenn Metall auf Metall schlägt. Ich habe bereits schon einiges ausprobiert, wie geschaut, ob etwas lose ist (Gabel, etc.) und eine neue Feder gekauft, jedoch ohne jeglichen Erfolg. Es nervt, zu mal ich in einer Straße mit Kopfsteinpflaster wohne. Von den Fahreigenschaften bin ich ansonsten mit der Kombi ganz zufrieden.. Es klingt ganz so, als ob eine härtere Feder oder die Ori Feder kürzen Abhilfe schaffen könnte. Hat jemand ähnliches festgestellt? -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
tautin antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum 57mm Hub? Nimm gleich eine 60mm Hubwelle oder verlängere dir die Einlasszeit der Original Piaggiowelle. -
Projektabschluss 1977er 125 t.s. O-Lack gelb
tautin antwortete auf PolifkaRudl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
sehr schön... was für eine Gabel wurde denn verbaut und ist sie gekürzt? -
Das "MEGADELLA" Touren (Renn) Topf Topic
tautin antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kann dir die Resi-Box nur empfehlen. Fährt sich wirklich gut in allen Bereichen. Bin vorher die BBT gefahren, welche unten herum gefühlt noch ein wenig mehr Kraft hatte, jedoch war der Motor oben herum komplett zugeschnürt. Setup Male Sport (58% Auslass) 60er Welle 125/67 Einlass Si 26 Übersetzung 24/65 Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
HiFi / Bluetooth Boxen: Marshall Stanmore vs. Woburn
tautin antwortete auf Revolverheld's Thema in Blabla
Der Stanmore klingt schon sehr gut und kann auch ordentlich laut. Für den Normalgebrauch als einzelne Box zu Hause reicht der vollkommen aus und hat dazu auch noch tolle Anschlußmöglichkeiten. Bei mir läuft mittels eines Vorverstärkers sogar mein Plattenspieler darüber. Kann ich nur empfehlen. Ich betreibe ihn in meinem Arbeitszimmer, Größe 20m2, meistens bei Lautstärke 2-3 von 10. Der Woburn ist halt eher für sehr große Räumlichkeiten für eine laute Beschallung gedacht. Aber was mir immer wieder auffällt, es geht doch nichts über Stereo-Sound. -
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
tautin antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, habe mir vom Jürgen auch eine Resi-Box schweissen lassen und wollte mal kurz mein Feedback dazu mitteilen. Gute Verarbeitung, super Passgenauigkeit, es war kein Nacharbeiten notwendig. Der Motor hat ordentlich Kraft in allen Bereichen und sie dreht einfach nur schön, im Gegensatz zur Bbt welche vorher verbaut war. Vom Sound her, was hier ja gerade besprochen wird, finde ich sie nicht zu laut. Der Motor klingt einfach nur schön dumpf und kernig. Meiner Meinung nach würde ich da keinen ESD ranschauben, sondern sie einfach so lassen. Motorsetup: Malossi Sport (58% Auslass), 60er Langhub, Einlass 67 - 125, Übersetzung 24/65, kurzer Vierter, Si 24 komplett überarbeitet. Dieser scheint jetzt allerdings nicht mehr auszureichen, da die Resi-Box mir die Schwimmerkammer bei Vollgas leersaugt. Falls jemand noch nen Tip hat diesbezüglich, freue ich mich über eine Nachricht. Tolle Box, Jürgen! Gesendet von iPhone mit Tapatalk- 1.716 Antworten
-
- 1
-
-
Von 10 PS auf 12 PS kommen durch andere Fussdichtung
tautin antwortete auf alexanderschwarz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
lohnt sich alles nicht der Aufwand. Fahr die LTH - Box auf dem Motor und hab Spaß oder investiere Geld in einen ordentlichen Zylinder. Alles andere ist verschenkte Liebesmüh.. -
Ich fahre diese auf meiner Sprint und kann sie nur empfehlen. Leider ist sie gerade vergriffen. Sie passt auf jeden Fall super, ist zwar nicht ganz preiswert, aber jeden Cent wert. Die Verarbeitung ist top, um Meilen besser als die ganzen Reprobänke die es gibt. Das ausschlaggebende Argument ist, dass sie gut aussieht, da sie nicht so hoch aufträgt. http://www.scooter-center.com/de/product/5050099/Sitzbank+VESPA+GS160+GS4+VSB1T+VSB1+Serie+2+schwarz?meta=5050099*scd_ALL_de*s2100884615264*sitzbank casa scooter vespa*2*2*1*16
-
von Berlin nach Cheb zum ESC Lauf auf der Vespa
tautin antwortete auf feerique0's Thema in Reisen mit dem Roller
Grüss Dich Tim, ich hab es mir notiert, klingt super. Ich melde mich und gib euch Bescheid... -
Vespa PX 200, Geräuch beim Kupplung ziehen...? Mit Video
tautin antwortete auf petmuc76's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kann mich dem nur anschliessen. Bei mir ist ein ddog Korb, 4 Scheiben und DR-Federn verbaut und es klingt genauso. Es ist zwar beruhigend, dass das anscheinend normal ist, aber richtig toll hört es sich nicht an. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt eine andere Kupplung zu verbauen, bloß welche? Oder hat jemand eine andere Idee wie man dem Abhilfe schafft? -
Fragen zu meinem Setup
tautin antwortete auf Waldan's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn dir die Endgeschwindigkeit nicht so wichtig ist, dann kannst du das Kupplungszahnrad auf 20 Zähne verkleinern + ein kleineres Lüfterrad machen deinen Motor auf jeden Fall wesentlich agiler. Mehr Verdichtung bringt auch ein anderer Kopf mit einer geringeren Quetschkante, wie zum Beispiel der für Polini 177. Ansonsten erscheint mir die HD 125 für den DR fast ein wenig hoch. -
Rally 200
tautin antwortete auf nbiperfect's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Endgeschwindigkeit habe ich nie getestet, interessiert mich aber auch nicht so sehr in der Stadt. Mein Tacho geht ab 40kmh sehr ungenau. Ich fahre im Moment mit der ND 52/140, B3, HD 130 und Luftfilter mit 2 Löchern im Herzen. Auspuff ist der Sip Road1. -
Rally 200
tautin antwortete auf nbiperfect's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wie gesagt, die HD würde ich erst einmal bei 132 so lassen, dass passt für den Anfang erst einmal, bis die ND korrekt gefunden ist. Eine fettere ND hilft meistens gegen Verschlucken des Motors beim Gas geben und Gas abnehmen. Die selben Symptome hatte ich bei meinem MalossiS auch, bis ich mit der ND fetter wurde. Die Standard-Nebendüse ist halt zu mager, besonders wenn du einen Sportluftfilter verwendest. Danach kannst du die HD fein abstimmen. -
Rally 200
tautin antwortete auf nbiperfect's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
grüss dich - das Ruckeln klingt nach einer zu mageren Nebendüse. Tausch mal die Standarddüse 55/160 gegen die nächst fettere 52/140 oder danach 50/120 aus. Wenn der Vergaser im unteren Bereich gut läuft, erst dann stellt man die Hauptdüse ein.