Zum Inhalt springen

Sauerlaender

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sauerlaender

  1. Hallo, ich möchte gerne Bilder eurer schönen Schaltroller sehen Viele Grüße Andy
  2. @tintifax: Wenn ich mich angegriffen fühle dann schiesse ich auch verbal entsprechend zurück aber bleibe dennoch sachlich. Mir sind sachliche Diskussionen sehr wichtig denn ich mag es nicht wenn eine eigentlich sachliche Diskussion sich in ein Beleidigungsschlachtfeld verwandelt. Passiert bei www.politikforum.de ganz oft dass normale Diskussionen durch ein oder zwei "Querschiesser" zerstört werden. Ich betreibe selbst ein Forum auf meiner Literaturseite SchreibClub.com und achte da sehr auf die Nettiquette denn Sachlichkeit ist mir sehr wichtig. Manchmal geht es aber auch lustig zu. Viele Grüße Andy
  3. @tintifax: Echt schön diese Vespas
  4. @maetes: Was meinst du mit Unterstellung? Zuerst muss ich das Geld für den Lappen haben und dann kommt eine schöne gebrauchte Vespa
  5. @SLR: Ich meine die Modellreihe die nicht aus schnöden Plastik sondern aus schönen Blech besteht.
  6. Hallo, welche Hersteller von Rollern stellen die besten und schönsten Roller her neben Vespa, Piaggio und Peugeot? Bei mir steht Vespa gefolgt von Piaggio und Peugeot an erster Stelle Wie sieht es bei euch aus? Viele Grüße Andy
  7. Hallo Vespafreunde, ich danke euch für eure Tipps Die 50ccm Vespa sollte aber schon 50 km/h fahren weil mir 40 km/h doch etwas zu langsam vorkommen. Bei Ebay habe ich als erstes geschaut und die Preise sind ja stellenweise sehr günstig aber habe dort auch viele Roller gesehen die auf dem Bild kaputt aussahen. Doch zuerst steht der Führerschein im Frühjahr 2004 an. Viele Grüße Andy
  8. Hallo Schluerfi, wie lange braucht man denn für sagen wir mal 30km wenn man mit dem Roller fährt? Mit dem Mountainbike brauche ich für so eine Strecke rund 90 Minuten also Hin-, und Rückfahrt zusammen. Viele Grüße Andy
  9. Hallo Blechschieber, ich bin handwerklich eher ungeschickt. Daher sollte die gebrauchte Vespa/Piaggio gut erhalten sein. Die 1500 Euro ist die oberste Grenze die ich investieren würde für eine 50ccm Vespa. Wie sieht es eigentlich mit dieser (bescheuerten) EU-Richtlinie aus dass 50ccm Roller auch nur maximal 50 km/h fahren dürfen? Wenn ich jetzt im nächsten Jahr einen Roller gebraucht kaufe der über 50 km/h (unfrisiert) fährt dann kann ich doch Ärger bekommen oder? Einige Roller fahren ja sogar bis zu 75 km/h obwohl sie nur 50ccm haben. Viele Grüße Andy
  10. Hallo Rasputin, ja die Scooter sind wirklich sehr laut. Ganz im Gegensatz zu einem echten Roller der tuckert nur aber ist eben nicht so laut. Wegen des Motorgeräusches finde ich die Scooter (z.B. von Kymco) eigentlich recht unsympathisch. Wieviel hart verdiente Euros müßte ich denn für einen Schaltroller von Vespa bzw. Piaggio auf den Tisch legen? Ich kalkuliere um die 1500 Euro ein für einen Roller der gebraucht ist. Wenn ein Roller dann eine Vespa oder eine Piaggio Viele Grüße Andy
  11. Hallo Schluerfi, ja ich habe noch nie etwas mit Rollern zutun gehabt. Die Roller von Kymco finde ich nicht so gut weil vom Design her zu modern und aufgemotzt. Eine Vespa hat hingegen etwas besonderes an sich. Schaue mir grade die Seite an die du mir genannt hast aber mir ist noch nicht so ganz klar was der Unterschied zwischen modernen Rollern und Schaltrollern ist. Mir reicht eigentlich ein Roller aus der gut fährt und eben sparsam im Verbrauch ist und wo die Unterhaltskosten auch nicht hoch sind. Bei den heutigen Preisen beim Benzin muss man ja sehr auf einen sparsamen Verbrauch achten nicht? Ich bin ein nostalgischer Typ und vom Design her gefallen mir die Vespas mit ihren geschwungenen sanften Formen am besten gegenüber den etwas übertriebenen angeberischen Design heutiger Roller. Viele Grüße Andy
  12. Hallo Schluerfi, ihr fahrt alle eine Vespa Viele Grüße Andy
  13. Hallo, ich möchte ja im Frühjahr 2004 einen Rollerführerschein für eine 50ccm machen und habe mir auch schon Gedanken gemacht welchen Roller ich aus Sicht der monatlichen Unterhaltskosten und Spritverbrauch (gebraucht) kaufen sollte. Es stehen bei mir Roller der Hersteller Vespa (Piaggio), Peugeot und Kymco im Raum aber habe mich noch nicht entschieden. Am besten gefallen mir die Roller aus den zwei erstgenannten Häusern. Was für Roller fahrt ihr eigentlich? Viele Grüße Andy
  14. Hallo Robin, danke für deine Tipps Mal sehen ob ich einen Autoführerschein oder einen Lappen für einen Roller mache. Viele Grüße Andy
  15. Hallo Robin, wie kann ich denn beurteilen ob ich gut Auto fahren kann wenn ich noch nie mit einem Auto gefahren bin? Habe mit verschiedenen Fahrschulen in der Nähe gesprochen und bei allen liegen die Preise für einen Rollerführerschein zwischen 600 - 750 Euro und beim Lappen für ein Auto liegt der Preis bei bis zu 2000 Euro. Viele Grüße Andy
  16. Hallo Robin, mit dem Fahrrad natürlich was ich jetzt auch noch bin denn ein Autoführerschein ist doch wirklich mit bis zu 2000 Euro sehr teuer. Derzeit ist ein Führerschein für ein Auto einfach nicht drin. Viele Grüße Andy
  17. Hallo, ich bin 26 Jahre jung und möchte einen Führerschein für einen 50ccm starken Roller machen weil ich mir ein Auto nicht leisten kann. Was gilt es zu beachten bei einem Führerschein besonders was die Fahrpraxis (man erhält ja via Funk durch den Fahrlehrer Anweisungen) angeht. Ein Rollerführerschein ist mit rund 600 Euro ja weitaus günstiger und in den monatlichen Unterhaltskosten schlägt ein Roller das Autio bei weitem. Den Lappen möchte ich aber erst im Frühjahr nächsten Jahres machen. Viele Grüße Andy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung