Zum Inhalt springen

thunder1902

Members
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von thunder1902

  1. Hallo! Verkaufe Cosa 200 FL, BJ 90 mit ABS - Sitzbezug verschlissen - Vorne Bremszylinder und Bremsbacken neu - Tachoschnecke und Tachozug neu - Kupplungszug neu - Lenkkopflager 1 Jahr alt - Tüv bis 6.08 - Batterie schwach - Kickstarter abgebaut Technisch im Top Zustand! Preis: 700 Euro. Roller ist in Augsburg und kann dort besichtigt /probegefahren werden.
  2. ...und wenn das so nicht funzt? Habt Ihr das denn auch schon gehabt, daß beim rückwärtsdrehen die Schnecke blockiert - oder hab das Problem nur ich!?!?
  3. Ich hab mal 2 Bilder gemacht: http://imageup.de/img33/p1100235.9ua.jpg UND http://imageup.de/img33/p1100233.5qp.jpg
  4. Bei mir will das nicht funktionieren :haeh: in Fahrtrichtung läßt sich das Rad gut drehen - in entgegengesetzter Fahrtrichtung blockiert die Tachoschnecke.... Hab schon frisch gefetttet und alles schön zusammengebaut - no Chance! Was kann ich sonst noch tun????? Bin schon ziemlich ratlos....
  5. suche obiges! Wer hat noch sowas rumliegen? Danke & Gruß
  6. Hallo! Ernst Motorsport ist "ausgelastet". (so zu mir heute am Telefon). Was gibt es noch für Vespa-Werkstätten? Es soll noch Inbike in Steppach und einen Weiher in Göggingen geben - finde beide aber nicht im Telefonbuch. wer kann mir weiterhelfen!!???
  7. Nö, nicht seitlich - ich hab den Bremszylinder auseinandergenommen - und auf einer Innenseite der einen Kolbenbuchse ist eine Kruste. Die geht übrigends nicht mit Bremsreiniger weg. Wahrscheinlich muß ich mit feinen Schmirgelpapier ran - oder was meint Ihr??
  8. Hallo! Ich habe einen Bremszylinder, wo sich auf einer Seite eine rauhe Oberfläche von der Bremsflüssigkeit gebildet hat. Wie bekomme ich die Schicht am besten weg? Mit Bremsreiniger?? Hat jemand 'ne Idee??
  9. hat denn niemand nen Tip?
  10. Ja - ist auch die richtige Tachoschnecke (grau) ! Die verkantet sich immer beim drehen des Vorderrades in die entgegengesetzte Lauf-richtung..
  11. Ja - die Tachowelle läßt sich leicht drehen - aber das hat nichts mit meinem Problem zu tun, daß die Schnecke verkantet, wenn das Laufrad in die gegengesetzte Laufrichtung gedreht wird....
  12. Das versteh ich nicht. Die Tachoschnecke wird von dem "Gewinde" an der Bremstrommel angetrieben. Wo ist da das "2.Teil"??? Die Tachoschnecke ist lose drin (also ohne Tachozug)
  13. Hab auch das Problem! http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=93596
  14. Hallo! Ich hab Probleme mit meiner Tachoschnecke an meiner Cosa 200: Ich hab schon 2 Tachoschnecken geschrottet: Wenn ich eine Tachoschnecke in die Öffnung stecke, und das Vorderrad in Laufrichtung drehe, dann dreht sich die Tachoschnecke von selbst wieder raus. Wenn ich das Vorderrad gegen die Laufrichtung drehe, verhakt sich die Tachoschnecke in der Öffung - und das Vorderrad blockiert. Wenn ich jetzt mit Gewalt das Vorderrad weiterdrehe, wird die Tachoschnecke geschrottet. Ich weiß absolut nicht was los ist... Hab die Trommel schon runtergemacht und geschaut - aber das "Profil" für die Tachoschnecke schein i.O. zu sein. Kann mir da vielleicht jemand einen Tip geben, was da los sein könnte??? VIELEN Dank schonmal im Vorraus! Gruß Martin
  15. Hi Micha! Ja - die Verzahnung ist schon noch da - aber da ist noch was anderes drin - hmmm. viell. ist dieses "etwas" auch eine alte kaputte Schnecke, die sich da irgendwie reingefressen hat.... Muß den Karren nochmal aufmachen! Trotzdem vielen Dank für den Hinweis mit der Verzahnung! Hast mir schon viel geholfen!!! Martin
  16. Hallo Micha, ich hab in die Öffnung mit der Taschenlampe reingeleuchtet - und da war ein total vergammeltes Gegenstück zur Tachoschnecke drin, das sich auch gedreht hat, wenn man das Rad drehte. Schaute aber aus wie eine 2. Plastikschnecke... komm ich denn an die "Verzahnung" ran, wenn ich die Trommel geöffnet hab? Ja - hab die graue Schnecke. Wenn ich die reintu und das Rad 1x mit Gewalt drehe, ist die hinüber. Ist ja auch klar - das Gegenstück hat sozusagen keine Rillen mehr... Nur wie krieg ich das Teil da raus???
  17. Hallo! Bei mir ist das Gegenstück zur Tachoschnecke vergammelt - deshalb tötet mir der Bock jede neue Tachoschnecke, die ich ihm zu "fressen" gebe... ( Wie krieg ich das Schei*-Ding da nur raus? Muß ich da die ganze Karre zuerst zerlegen?? Wer hat 'nen passenden Tip für mich?? Danke!
  18. Hat denn niemand einen Tip für mich??
  19. Sorry... ich vergaß zu erwähnen daß ich den alten PX Vergaser drin hab - ohne ele. Choke.... Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort!!!
  20. Hallo! Mit meiner Cosa 200 komm ich nicht mehr weiter... Ich weiß nicht, ob ich das Problem schon vor dem Benzinschlauch-Tausch hatte - aber irgendwie schwankt mein Standgas an der Ampel zwischen 1500 U/min bis zu 3500 U/min. Aber jedes mal bleibt er recht stabil auf dieser Umdrehungszahl. Was mir aufgefallen ist: Wenn ich die Karre an der Ampel nach rechts lehne, geht die Umdrehungszahl um bis zu 500 U/min. wieder runter... Ich hab den neuen Schlauch ein wenig gekürzt - hab ihn aber nicht ausgemessen... Auch wenn der Tank schon sehr leer ist, geht sie einfach mitten in der Fahrt aus. Erst nach mehreren Versuchen läßt sie sich wieder anmachen - aber dann auch wieder nur ein paar KM... Hat jemand einen Tip für mich??? DANKE schonmal im Vorraus! Gruß Martin
  21. Hallo! Ich habe bei meiner Cosa 200 seit dem ich den Vergaser geputzt hab folgendes Problem: Wenn ich an der Ampel stehe, steigt das Standgas nach 3 Sekunden auf 2500 Umdrehungen - dann auf 3000. Da bleibt es meistens. Bei der nächsten Ampel das gleiche Spiel: Die ersten 3 Sekunden ganz normal - dann 2500 und dann 3000. Wenn ich Gas gebe, merke ich auch, daß die Gasannahme immer ein bißchen ruckelt. Den Vergaser hab ich schon 3x ein und wieder ausgebaut, weil ichdachte, der sitzt nicht richtig... Die Leerlaufgemischeinstellschraube hab ich 1/4 Umdrehung rausgedreht. Ich hab in meiner Cosa ein PX-Vergaser mit normalem Choke. Wenn ich die Leerlaufgemischeinstellschraube 1/2 Umdrehung rausdrehe, kommt es mir so vor, als wenn ich 1/2 vom Choke ziehen würde.. Wer weiß Rat???
  22. Suche einen Roller ab 125 ccm. Wohnort: Augsburg
  23. Hallo! Hab bei meiner Cosa einen neuen Bremszylinder vorne eingebaut. Dann hab ich noch entlüftet. Das 1. Problem: Nach 2 Tagen hab ich mal den Bremszylinder kontrolliert. Hat sich wieder ein Belag um's untere Bremszylinderkolben gebildet. Keine Ahnung - undicht wird ein nagelneuer Bremszylinder hoffentlich nicht sein!?! 2. Problem: Wenn ich die Handbremse betätige, krieg ich einfach keine gescheite Bremsleistung. Ich bremse zwar - aber nicht sehr stark. 3. Problem: Bei der Fußbremse: Wenn ich Bremse, bremst erst das Hinterrad - und wenn ich stärker aufs Pedal trappe, erst dann springt die Vorderradbremse an. 4. Problem EBC. Hab von diesem "Feauture" noch nie was gemerkt Könnt Ihr mir einen Tip geben, was da jetzt schon wieder im Ar* ist??? Danke schonmal im Vorraus!
  24. Hallo Micha! Danke für Deine Antwort! Was heißt denn bei Dir "festgehangen"? Blockiert dann Deine Bremse? Bei mir ist es so, daß die Vorderradbremse mit dem Bremshebel am Lenkrad die ersten Kilometer eigentlich ganz gut bremst. Nur wenn ich öfter bremse, muß ich am Schluß ziemlich dran ziehen, daß sie bremst. Denke mal, daß aus dem Bremszylinder Bremsflüssigkeit entweicht, und auf die Bremsbeläge tropft. War bei meinem Auto auch so... )) Von dem EBC merk ich auch nichts.... Könnte das denn auch noch der Hauptbremszylinder sein ?(Das ist doch das Ding, wo das Bremspedal dranhängt, oder?) Gruß Martin
  25. Hallöchen! Habe ein Problem: Meine Cosa verliert ganz langsam Bremsflüssigkeit. Wenn ich mit der Fußbremse bremse, bremst die Cosa sehr stark hinten, jedoch vorne fast gar nicht. Hab das letztens bei einer Vollbremsung bemerkt, daß nur das Hinterrad blockiert hat, das Vorderrad jedoch nicht. Ich vermute mal, daß der Vordere Bremszylinder i.A. ist. Was meint Ihr dazu? Und wie schwer ist es, am Vorderrad das Teil auszuwechseln? Bei der Kälte würde ich schon wissen wollen, wie lang ich mich rausstellen muß... )) Danke schonmal! Gruß Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung