
was?nur45?
Members-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von was?nur45?
-
angeschraubtes polrad dreht sich nicht
was?nur45? antwortete auf was?nur45?'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat funktioniert :D -
angeschraubtes polrad dreht sich nicht
was?nur45? antwortete auf was?nur45?'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe mich entschlossen eine passende kurbelwelle zu kaufen, danke! :) -
angeschraubtes polrad dreht sich nicht
was?nur45? antwortete auf was?nur45?'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So danke mal für die Antworten :) ich glaube das ist es! Welches Polrad brauche ich jetzt? wäre das das richtige? http://www.stoffis.c...Sprache=Deutsch da wo ichs schwarz markiert habe mit den Strichen habe ich versucht herauszufinden wo es streift: Zündung: lg. -
hallo habe echt ein beschiss**** problem, habe 15 stunden arbeit jetzt in das Teil gesteckt weil sie schon so alt ist, tja hätte eig alles fertig nur ist die kurbelwelle irgendwie auf der seite des polarrades um 1 bis 3 mm zu kurz, was soll ich machen... habe echt keine nerven mehr^^ das polrad streift nur an den 2 abgeflachten stellen auf der kleinen unten und der etwas größeren oben und wenn ich das teil anknalle blockiert es, habe auch schon probiert die kurbelwelle herauszuziehen, geht nicht.. habe schom probiert 3 schrumpfschläuche auf die kurbelwelle zu schrumpfen, hat es aber sofort abgedreht wie viel kann ich bei den beiden seiten wegflexen das es drauf geht? lg, würde mich wirklichwirklich über antworten freuen
-
Hallo habe den Umbau noch vormir und dazu auch nochne Frage... So und zwar, habe den 85cc gebraucht gekauft und tja eigentlich noch gute Zustand! Zwecks der Zylinderkopfdichtung...gibts eine? Dabei war keine und auf den Originalfotos im Verkauf ist auch keine dabei...brauch ich da jetzt eine oder nicht? Hab mit meim Dad nbischen gequatscht und der sagte das das normalerweise schon üblich ist und es da verschiedene Stärcken gibt.... http://www.google.at/imgres?um=1&hl=de&sa=N&biw=1366&bih=677&tbm=isch&tbnid=wvgX_jdNCLPr-M:&imgrefurl=http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder%2Bpolini%2B85ccm%2B_14000590&docid=eMOoxtBn2nfbFM&imgurl=http://www.sip-scootershop.com/de/wwimages/efa5dffb-073c-4f1b-9422-ae625f68fc0b.jpg&w=640&h=450&ei=yNeBT4yQFsORswaz5ICaBA&zoom=1&iact=hc&vpx=292&vpy=161&dur=212&hovh=188&hovw=268&tx=220&ty=85&sig=102431442764368447726&page=1&tbnh=143&tbnw=203&start=0&ndsp=17&ved=1t:429,r:1,s:0,i:67 lg
-
Will mich nochmal bedanken für deine Hilfe! Gekauft habe ich: 85cc DR pk Kurbelwelle 20/20mm Konus 19mm Ansaugstutzen kaufen will ich noch: Vergaser (welchen weiß ich nochnicht) 3.00 Primärübersetzung Luftfilter (Das der Puch (ist original so) vom Bing noch passt kann ich mir nicht vorstellen, falls doch bitte sagen) nebensächlich: Kuplungsbacken, Hinterbremsenbeläge Was ist am Jokeseil auf der Seite vom Vergaser anders? Bei mir siehts genauso aus^^
-
Ok...danke für die Antworten! ja Werde mir dass Zeug besorgen und den Motor umbauen...ich würde mir gerne einen anderen Motor kaufen aber da fehlen mir leider die finanziellen Mittel... und einen Motor verschicken kostet auch ziemlich! also: Kurbellwelle: Smallframe pk 50 Konus: 20/20 mm, gelippt...(was ist der Unterschied? gelippt und ungelippt? was ist wenn ich ne ungelippte nehme?) lg Freu mich schon auf das erste mal anstarten :DD
-
Hallo! Bin neu hier, habe von meiner Oma eine Vespa geschenkt bekommen eine österreichische pk 50 xl2 Baujahr 89 über den Zylinder gesaugt ALLES ORIGINAL, bis auf die Polinibanane (wirklich cooler Sound troz 50cc), Polini kann ich nur empfehlen...aber hat Leistungsmäßig nichts gebracht, läuft lahme 50...(mit Heimweh) Tja will 80 cc einbauen und dazu braucht man angeblich folgendes: - drehschiebereinlass muss geöffnet werden das einzige was ich fand war das: http://gandisgarage.de.tl/Motorumbau.htm ist das nicht so genau zu nehmen wo man Fräsen muss oder doch? sind da Markierungen vorhanden? Habt ihr Maße oder eine genauere Anleitung? - anderer ansaugstutzen(ASS) - anderer Vergaser habe gelesen ein 19/19 dellorto sollte für 80cc perfekt sein, stimmt das? - andere kurbelwelle so, dass finde ich am schwierigsten...gibt es da sehr viel verschiedene unter den pk´s? ich weiß nur das sich die KAT, PK 50 (ohne KAT) und AUTOMATK - Kurbelwelle unterscheiden. weche muss ich da genau nehmen (mit originallem KAT Motorblock und 80cc) - neues zylinderkit hätte ich 80cc vorgesehen - Übersetzung ändern Welche soll ich nehmen dass sie ungefhr 75 fährt?...welche würdet ihr nehmen(nicht auf die 75 kmh bezogen)? Was soll ich sonst noch beachten? Wenn ich alle Teile zusammenhabe werde ich den Umbau natürlich dokumentieren und online stellen! Vielen Dank für eure Antworten!