Zum Inhalt springen

Airbone

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male

Letzte Besucher des Profils

815 Profilaufrufe

Leistungen von Airbone

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. So, komme gerade aus der Werkstatt und wass soll ich sagen ich bin begeistert habe mir den Grand Sport 177 Road Kolben geholt das mitlere von den drei Fenstern ich glaube den Boostport) auf Zylindermaß gebracht , es war ein wenig zu schmaler als der DR Zylinder durchlass. alles verschraubt die O-Brotdose wieder untergebaut .drei mal gekickt und die Mühle lief . Nach dem warmlaufen lassen habe ich noch ne kleine Runde gedreht und ich muss sagen ich bin begeistert sie ist leise nicht mehr das DR typische klappern, und merklich Drehmomentstärker als mit dem DR Kolben. Danke nochmal an alle die mich mit guten Ratschlägen unterstützt haben, Danke an Grand Sport super Service ,nette Beratung und Danke an Helge von Flying Classics Hamburg.
  2. ich glaube das sich mit dem (Problem) immer noch einige rumärgern auch sicher noch 2015 ,wie du siehst schauen ja leute immer wieder rein
  3. Schon mal bei Herrn Ape geschaut ? http://www.nord-com.net/frank.wiese/tipps.html
  4. Hohnbürste habe ich leider erst zu spät entdeckt, scheind echt genial zu sein da an alle Durchbrüche gleich die Kanten gebrochen werden. Ist aber doch recht teuer 60€plus Versand für einen 63mm Zylinder. wäre nicht schlecht wenn mann so'n Ding leihen könnte 30-60 sek. Anwendung sind ja in der Regel ausreichen.
  5. So habe jetzt mit Ätznatron den Zylinder gereinigt, das war ein sehr wertvoller Tip ,und er fühlt sich jetzt schon fast so glatt an wie ein Kinderpopo ,der Zylinder hat nur an einer Stelle minimale Riefen. Desweiteren habe mir für 20€ in der Bucht ne drei armige Honahle mit 100mm langen Steinen bestellt ,da die lauffläche meines Zylinders mir doch arg glatt vorkommt. Und einen Grand Sport Kolben (den günstigen 'Road' mit den 2mm Ringen) die zehn € mehr zum O-Kolben sind es mir wert, ich hoffe das es dann auch nicht mehr so klappert wie ne Handvoll vergessene Maulschlüssel im Handschufach. ich werde Berichten jetzt schon ein mal vielen Dank für eure rege Beteidigung zur Problemlösung
  6. Der Kolbenboden sieht aus wie abgeleckt, keine Ablagerungen (tippe auf verbrannt aufgrund der großen Hitze) der Kopf war undicht .Ich hatte ein ein BE 3 mit 125 Hauptdüse verbaut damit lief er auch ca 100 km an drei Tagen bis ich es glaube ich übertrieben habe. Ich glaube mitlerweile das der undichte Kopf zu einer Gemischabmagerung geführt hat und er deshalb durchgebrannt ist . Ich werde also honen lassen GS Kolben mit Ringen verbauen Kopf abplanen auf 1,7mm Quetschspalte, und in den Kopf eine Dichtung eindrehen wie bei den Malossiköpfen hat jemand ne Anung aus welchem Material die Dichtungen und wo man die passende für den Dr herbekommt oder soll ich mir aus Temperaturfestem Silikon selber eine bauen? (Parmarkit entfällt zu teuer und viel Leistung beim TÜV !!!) (Polini kann warten muss erstmal Kostengünstig handeln) (Rap wird verkauft)
  7. so habe gerade mal ein paar Fotos vom Kolben und Zylinder gemacht
  8. .....erst mal tausend dank für die vielen Antworten, na ja der Kolben ist ein Opfer für die"Götter der Beschleunigung" geworden der Zylinder könnte mit dem nächsten Übermass wieder zu Leben erweckt werden. Meine überlegung sind die Preise :schleifen&hohnen hier in Hamburg zwischen 50 und 80€ plus GS Kolben 89€ = schlimmstensfalls 169€ und der Polini 177 mit GS ringen bei GS 199€ Wenn jemand einen Schleifer kennt der mir denn DR für den GS kolben für kleines Geld schleift, wäre meine Entscheidung gefallen. Auf die Mehrleistung des Polinis würde ich dann verzichten und den DR Kopf ein wenig planen. oder ?
  9. Hi Folks, ich habe da mal ne Frage bezüglich Tourentauglichkeit ich würde gerne aus meiner 150er BJ:92 ! DR 177, Mazuchelliwelle, SI 24/24. wieder eine Vollgasfeste Tourenmaschiene bauen. Habe bis auf das Klappern mit dem DR 177 ganz gute Erfahrungen gemacht ca: 8 TKM ,bis ich mit mit einem RAP einen Klemmer eingefangen habe. Ja ich weis selber Schuld. Jetzt die Frage wieder einen DR 177 aber diesesmal mit GS Kolben und Ringen, Mazuchelliwelle ,SI 24/24,und Megadella V1.9 Auspuff oder einen Polini 177 mit einem GS Kolbenund Ringen mit O Pott . Sollte Original aussehen und wenn überhaupt nur dezent Lauter sein, ich will keine Leistungsorgien ! ( sie sollte den TÜV nicht abwerfen) (also nicht Fräsen oder RAP) will lediglich eine Vollgasfeste und anzugsbeschleunigte Kiste fahren welche auch ein 22er Kupplungritzel bewegen kann ohne bei Gegenwind auf 70km/h abzufallen. freue mich schon auf eure Statements.
  10. kann zu Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung