Zum Inhalt springen

Arthur

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.304
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Arthur

  1. Eben mal zufällig im Scooterist Meltdown (Kalkar im Februar) Foto-Ordner rumgeblättert. War am Stand von PM.
  2. Roger! Wenn du jetzt noch sagst, dass besagte Welle mit LI Stumpf ein Originalteil war... Besten Dank!
  3. Das ist doch schön zu lesen. Das GP/DL (statt LIS) Wellen Thema: Kann man, muss man aber nicht oder auf jeden Fall machen?
  4. 1983 ist auch nicht.
  5. Dann also doch direkt neue GP/DL Welle? (el. Zündung brauche ich auch) 2013 lieber Keihin oder Mikuni oder sogar (für Sparer) denn BGM Keihin Nachbau?
  6. Schön, dass ihr Spaß habe. Ich interprätiere mal so: "Erstaunlich, dass ihm das Ding noch nicht um die Ohren geflogen ist. Mach das auf keinen Fall nach." Selbst Schuld wenn du das nachmachst, unsere Schaden- freude sei dir gewiss."
  7. Jedes Jahr ab Mitte November das gleiche: Lieber Gott, wenn du mir eine Erkältung schicken musst, tu es jetzt. Lieber Petrus, wenn du meterhoch Schnee schicken musst, warte noch 4 Wochen... Weekender Nr. 9 kann kommen.
  8. Das mache ich eh. Bin dabei, eine Liste der Dinge zu erstellen, die ich brauche um in absehbarer Zeit von meiner Minderleistungsoriginalmotorisierung, evtl. in zwei Schritten, in Richtung der angepeilten 20 PS zu kommen. Und das so preiswert wie möglich, ohne am falschen Ende gespart zu haben. Ein Freund fährt den kleinen Mugello auf Originalwelle, MBGM Box und 28er Dellorto. Ich kam auf die W5 Seite, da ich woanders diese Gaserkits gesehen habe und gehofft habe, sparen zu können indem ich ein Set kaufe anstatt lauter Einzelteile. Das verlinkte Set enthält (aus meiner Sicht!) Teile, die einzeln in Summe höchstens 250.- € kosten, z.B. der Gaser für 90.- beim SCK. Es sei denn ich raffe irgendwas nicht, daher meine Frage.
  9. Hat jemand eine Ahnung oder, noch besser, weiß jemand warum das so teuer ist? http://www.vespa-lambretta-teile.com/28-150-Dellorto-PHBH-carb-kit-for-125-150-175-190cc-including-remote-filter
  10. Beide GS 160 (italienisch) und GS 4 (deutsch) gab es nur in weiß, allerdings nicht in genau dem gleichen Ton. Sind noch Reste von der Blinkanlage vorhanden? Die gab es nur in D. Man erkennt keine Löcher vorn im Beinschild vom Typenschild. Spricht auch für eine D Version mit geklebtem Typenschild.
  11. Hupe und Bank sind nicht original GS4 Augsburg. Hat der Hobel Papiere? Welche Nr. steht drin?
  12. Klingt nach einem deutschen Modell mit nachträglchen Änderungen. Nummerninfo: http://gs4.de/index.php?page=nummern
  13. Kann man am Samstag ggf. einfach so erscheinen oder braucht es eine Anmeldung?
  14. In St. Georg in der Nähe vom HBF meine erste Adresse zum Übernachten in HH: http://www.hotel-village.de/
  15. Gibt auch einen 2Ü GG Pinasco für 207.- €
  16. 200.- € zu teuer, ohne deutsche Papiere und hin und zurück 1.200 Kilometer. Aber immerhin Modell und Farbe passen.
  17. Vergiss mal den Haufen aus LEV, der Vorschlag war eh ein Scherz. Von außen beweisen kann man das nicht, wenn ein Motor Nebenluft zieht, geht man systematisch alle Ursachen durch und fängt bei der am leichtesten zu behebenden an. Was hat der Karren aus DU denn an Kilometern auf der Uhr? Wenn der Roller nicht irgendwo rostet, würde ich versuchen, den für 450.- zu bekommen. 250.- für die Rep. oben drauf, dann hast Du evtl. für 700.- eine gescheite Karre. Vielleicht hast Du Glück und der Motor muss nicht auf, dann kommst Du mit weniger aus. Oder Pech wenn sich rausstellt, dass mehr kaputt ist, wird es teurer.
  18. Gaserwechsel ist Kleinkram und man kann die Teile auch gebraucht kaufen, ich denke aber nicht, dass das eine Lösung ist. Der Verkäufer weiß oder ahnt zumindest, dass er möglicherweise ein schwerwiegendes Problem (Simmerring innen) hat. Die meisten Fuffies ziehen irgenwann Nebenluft, man kann Glück haben und es ist nur ein kaputtes Ansauggummi oder ein am Fuß undichter Zylinder oder lockerer Kopf. Oder es ist der innere Ring dann kostet es mind. 250.- wenn sonst nichts kaputt ist. 600.- für technisch und optisch gut und keine XL2 schön wird auch im November schwierig werden. Klappt vielleicht eher im örtlichen Käseblatt.
  19. oder c) schon fertig für 2 Kanal Motoren angepasst kaufen. Gibt es auch Varianten vom 177er Polini und Pinasco von.
  20. Jetzt mit defektem Gaser direkt 130.- € billiger: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-pk-50-xl-1/158192993-218-2137?ref=search Für 500.- kann man den schon fast kaufen. Realtiv neu, könnte "getunt" sein. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-pk-50-xl-viele-neuteile/158197525-218-1518?ref=search Auch nicht schlecht und bringt die auch nach GV http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/piaggio-vespa-pk-50s/150235003-218-1894
  21. Was auch nicht seine Aufgabe ist, die wirtschaftlichen Interessen liegen ja beim Besitzer der Marke. Derjenige, der glaubt sein Marken- oder Urheberrecht bzw. sein Gebrauchsmusterschutz würde verletzt, kann Anzeige erstatten, dann wird der Zoll ermitteln. Solange nicht "Lambretta" drauf steht, interessiert das wohl keinen.
  22. Schon klar, aber welche sind das? Lass mich raten: Es sind orthopädische?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung