-
Gesamte Inhalte
3.304 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Arthur
-
Das GS160 & SS180 Topic
Arthur antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab ich von gehört und eben mal quergelesen. Ganz ehrlich? Dafür reicht es bei mir bei weitem nicht und das Batteriezündungsgedöns hat sie dann immer noch an bzw. unter der Backe. -
Das GS160 & SS180 Topic
Arthur antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das ist schon klar. -
Das GS160 & SS180 Topic
Arthur antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mit dem Eindruck bist du wohl nicht allein. Meine Frau denkt schon daran im Winter den Originalmotor ins Regal zu legen und einen kleinen PX Motor mit Langhubwelle und Italo Zylinder zu fahren. Sie heizt gerne und ist genervt vom Batterie Konzept. -
Das GS160 & SS180 Topic
Arthur antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Natürlich ist sie das! Was den SIP Road angeht bin ich ein Fan von den Dingern. Ist mittlerweile auf allen Vespas in unserer Garage außer auf der GS. Für das Geld konnten die bisher immer was im Vergleich zu Original- oder Italotröten. Dazu optisch dezent und schöner Klang. -
Das GS160 & SS180 Topic
Arthur antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Heute Mittag... Du hast 80 geschafft?! Ich bin auf dem Rückweg zur Fähre nicht nenneswert über 75 gekommen, gehe aber davon aus, dass der Pott genauso zugemockt ist, wie der ganze Motor. Ansonsten darf man nicht vergessen, dass 8 PS eben 8 PS sind. Meine original 150 LI Lammy ist auch nicht schneller. Dafür sind Getriebeabstufung und Durchzug im Rahmen dieser Leistung bei der GS 4 schon okay. @Obstler Was hat den der Road im Vergleich zum Originalpott verändert? -
Das GS160 & SS180 Topic
Arthur antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich dementiere und behaupte das Gegenteil. Stefan verschiebt sich, 13:00 sollte klappen, bis nachher. -
Das GS160 & SS180 Topic
Arthur antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wird wohl nicht klappen heute, bin gegen Mittag mit Stefan verabredet um beim Bajaj Polini die Kupplung zu wechseln, den W5 Zylinder abzupausen und (vermutlich) Bezinhahngummi zu tauschen. P.S. Hab gestern bei der Bremstrommlen mal die alten (14er) M8 Muttern draufgeschraubt. Keine ging fest. Gleich mal zu Eisenkarl neue holen... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Arthur antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich interessiere mich zum Herbst hin für eine Leistungssteigerung für meine 150 Li Special und hatte bisher den 186er Mugello ins Auge gefasst. "Die Zylinder bieten eine deutlich gesteigerte Leistung und damit mehr Alltagstauglichkeit und Fahrspaß: Um die 15-20 PS mit 24/25 mm Vergaser und Clubman Auspuff*"So in die Richtung 20 PS soll es schon gehen. Was spricht denn dafür, den Plan zu Gunsten des 190er RaceTour zu ändern? -
Das GS160 & SS180 Topic
Arthur antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist deine GS4 nicht erste Serie, Mirko oder ist das Hupe bei der Bedüsung? So sieht meine einfach Felgen Restauration übrigens im Bild aus. War nicht zu vermeiden. In Ermangelung von O-Lack habe ich RAL 7035 aus der Spraydose benutzt. vorher nachher -
alles über die gt
Arthur antwortete auf wernerson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, geht mir auch so. Und blau metalic halte ich erstrecht für Blödsinn. Dann gab es wohl tatsächlich nur diese eine Farbe?! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Arthur antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da hätte ich auch selbst drauf kommen können, aber Danke Cox. Werd den Kram mal ausdrucken, zuviele völlig verschiedene Baustellen im Moment... -
alles über die gt
Arthur antwortete auf wernerson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das sieht doch gut aus! Ich nehme mal an, dass das diese Farbe ist, wie bei allen O-Lack GTen, die ich bisher gesehen habe. ab 1966: Azzurro acquamarina (Aquamarinblau) 1.298.7305, Lt. Scooter Wiki soll es auch diese gegeben haben: ab 1968: Azzurro chiaro metallizzato (Hellblau-Metallic) 1.268.0110, ab 1969: Verde pastello (Pastellgrün) 1.298.6399 Ist das aus irgendeinerm Buch übernommen und nur eine Legende oder hat jemand Bilder von GTen in diesen Farben? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Arthur antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das probier ich mal aus. Wenn du Recht hast, muss ich magerer bedüsen? Weiß jemand die Standart Bedüsung für Li 150 Special? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Arthur antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hi, hoffe alle kommen heil aus Avignon zurück. Meine LiS (soweit ich weiß alles original, u.a. Kontaktzündung) springt, wenn sie kalt ist, mit Choke spätestens beim 3. Kick an. Warm oder lauwarm macht sie das nicht mehr, egal ob mit Choke oder ohne, mit Kickstarter geht dann nichts mehr. Ich muss also schieben, wobei sie sich aber nicht lange bitten lässt, nach 3/4 Metern läuft sie wieder, ganz normal. Woran kann das liegen? Einen schönen Sonntag allen. -
Restaurationstopic meiner VNB3T
Arthur antwortete auf davidprinz's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Z.B. hierhin. http://www.germanscooterforum.de/topic/262569-vesperados-run-10-1907-21072013-bad-worishofen/ -
Restaurationstopic meiner VNB3T
Arthur antwortete auf davidprinz's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schön, dass es noch junge Kerle gibt, die sich für alte Vespas interessieren. Mein Rat: So groß sieht der Resto-Bedarf an der VNB nicht aus, deshalb: Bring den Motor zum Laufen und nutze den Sommer zum Fahren! Das macht noch viel mehr Spaß als Schrauben und der nächste Winter kommt ganz von selbst. P.S. Der Ton hier ist schonmal etwas rauer. Lass dich davon nicht abschrecken, hier sind relativ wenig Pfarrerstöchter. -
Anmeldung Lampe Unten
Arthur antwortete auf belgischebotschaft's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bist du aus Hessen? Wenn nicht kennst du Marburg vergessen. Man bekommt sehrwohl Daten von Piaggio aus Italien. Einfach per Mail über piaggio.com, die können sogar deutsch. Fahrgestell- und Motornummer bereithalten, Piaggio schickt dir ein Bestell- formular, mitdem du damit online fahrzeugbezogene Daten bestellen kannst. -
GS / 4 im super original Zustand
Arthur antwortete auf dr.bonzo's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Vergleichbar: http://www.germanscooterforum.de/topic/263212-vespa-gs4/?hl=%2Bgs4#entry1067467196 Ein Schweizer hat letztens auch ein deutsche für 8K hier inseriert. Das Topic ist auch noch offen Sieht aus als müsste man Geduld haben, um den Preis zu bekommen. Edith: Das Schweizer Teil: http://www.germanscooterforum.de/topic/264374-gs4-augsburg-1966/?hl=%2Bgs4#entry1067484917 allerdings 2. Serie -
Hier kann man sich seine eigenen designen. http://www.adidas.de/mi-samba/15001868_M.html?cgid=customise Mit Größentabelle, eigenenem Namen drauf usw., usf. Wenn man die Bewertungen liest, fällt auf, dass die Teile wohl tendenziell klein ausfallen.
-
alles über die gt
Arthur antwortete auf wernerson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hatte ich nicht vor, nein. -
alles über die gt
Arthur antwortete auf wernerson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ein echtes Dellorto Qualitätsprodukt der ganze Hahn, kein Plastik irgendwo. Musste ich leider gestern austauschen, weil sich der Teil im Tank als ziemlich verrotet herausgestellt hat und scheinbar den Kanal für die Reserve verstopft hat. Irgendwie schade aber nach 47 Jahren wohl kein Wunder. -
Hab vor ein paar Monaten mit einem Mitglied des LCD über das Thema gesprochen, vor dem Hintergrund, dass ich nur eine Kopie des "Certificato di Proprieta" habe. Er meinte (und er sollte sich auskennen, da er öfter Fahrzeige aus Italien holt), dass der ACI (Automobile Club d'Italia) bei Abmeldung nur eine Kopie dieses Scheins aushändigt. Man kann das Original bekommen, kostet aber über 100.- €, was natürlich kaum jemand macht. Sowas im Nachhinein zu bekommen ist sehr schwierig und dauert gern mal Monate. Hab dann meine Kopie beim Chef-Termin vorgelegt, sie kannte den Wisch und alles nahm seinen Gang, siehe mein anderes Post zu dem Thema.
-
Wie passen denn ein Scheunenfund und die Erklärung zusammen, dass man die Papiere verloren hat, zusammen? Lagen die ordentlich in der Toolbox?
-
Hier wird das gemacht. Die Anfrage deckt den gesamten Schengen Raum ab.