-
Gesamte Inhalte
3.304 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Arthur
-
Rally 200 ohne Blinker Zulassung
Arthur antwortete auf mojo2907's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Herausforderung Nr. 1: Einen TÜV Mann finden, der ein Gutachten erstellt, warum der Roller keine Blinker hat und den technischen Aufwand als zu groß für eine Nachrüstung erklärt. Herausforderung Nr. 2: Eine Zulassungsstelle finden, die daraus eine Sondergenehmigung in die Papiere einträgt. Beides nicht einfach, erst Recht wenn es das Modell in D mit Blinkern gegeben hat, was der Ingenieur u.U. weiß. -
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-aus-duisburg/videodieeigenejugendalscomic102.html
-
Vespa pk50s
Arthur antwortete auf vespafanatiker's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Die Anzeige ist einen Tag alt, warum sollte der Verkäufer direkt auf 800.- runter? Es sei denn es gibt gute Argumente und man hat Bares dabei. Argumente könnten sein: Reifen runter und/oder alt, Rost im Tank innen. Für letzteres einfach mal mit dem Zeigefinger in den Tank und innen einen "Abstrich" machen.Ist die Fingerkuppe rot, hat man ein Argument. Worauf man auf jeden Fall achten muss, ist ein runder Motorlauf im Leerlauf ohne unkontrolliertes Hochdrehen. Texte wie: Vergaser/Zündung müssen nur mal eingestellt werden, sind mit großer Vorsicht zu genießen. So knapp unter 1K ist okay, wenn der Motor sauber am Gas hängt, der Roller einwandfrei funktioniert, inkl. Bremsen, Beleuchtung usw. Das Rumkratzen an der blauen Farbe würde ich lassen, was soll das? Meine Roller (nur Largeframes) haben alle keine Blinker. Wer sowas braucht, kauft entsprechend. Das gleiche gilt für O-Lack. @Freygeist Sorry, außer der epochalen Feststellung, dass die Griffe nicht original sind gibst du keinen einzigen konkreten Hinweis oder brauchbaren Ratschlag. Du hast gerne Blinker und stehst auf O-Lack, ist dein Bier, hat mit dem Roller aus der Anzeige aber nix zu tun. Hier wird nämlich nicht arglistig verschwiegen, dass keine Blinker dran sind und die Farbe nicht original ist. -
Was für Altmods und junge und alle dazwischen. The Spitfires am 27. Februar im Kulturzentrum Grend in Essen. „Die größte Energie, die ich in den letzten 20 Jahren bei einer Band erlebt habe" - Martin Blunt, The Charlatans Hab sie im Oktober in Krefeld gesehen und war sehr angetan...
-
Beim SCK gibts online sehr modellbezogene Explosionszeichnungen. Der Link vom LCD ist allgemein Serie 3. Vielleicht dort mal schauen? http://www.scooter-center.com/de/explosion/id/N_Lambretta-S-125_Tafel_08-B/C_L_3LIS125?match=CAT
-
Damit bin ich überfragt, es gibt aber mit Sicherheit hier Leute, die das wissen. Mal im Sticky geschaut?
-
http://www.lambretta-club-deutschland.de/downloads/download/Explosionszeichnungen_Lambretta-Serie-3.pdf
-
Man bekommt bei Leichtkrafträdern bis 125 ccm nur Teil 1 (Zulassung), Teil 2 (früher Brief) hab ich bei meiner GT nicht bekommen. Ein Anruf beim Händler, wie Herr Efendi schrieb, sollte nähere Auskunft bringen. 80er gabs ja in erster Linie in D.
- 22 Antworten
-
- anmelden ohne fahrzeugbrief
- ohne papiere gekauft
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wer kann mir Infos zu dem Auspuff geben ?
Arthur antwortete auf Fenorider's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
So schwer ist das doch nicht. Wenn das Teil bei LTH 329.- kostet, würde ich pauschal schonmal 10% abziehen, für Leute, die dort Klubrabatte bekommen oder die versandfreie Lieferung. Plus einen €-Betrag X für nicht vorhandenes Rückgaberecht, Garantie usw. Ich würde es mal mit VB 250.- versuchen, ob das jemand zahlt, hängt auch davon ab wie "modern" die Anlage ist. -
Glück- und Spaßwunsch! Und sollte dir letzterer wegen 80er Minderleistung schnell vergehen, kann man die Charakteristik des Motors mit einem 139er Malossi und einem längeren Kupplungs- ritzel um 180° drehen. Auf die "Mir wäre der Roller höchstens xyz wert Fraktion" würde ich nicht allzu viel geben, schaut man sich mal ein paar Auktionen auf Ebay an, stellt man fest, dass unter 800.- kaum noch was brauchbares zu bekommen ist. http://www.ebay.de/itm/Roller-Vespa-PX-80-Lusso-/131696145033?hash=item1ea9b3b289:g:ELIAAOSwoydWjrUE
-
SCOOTER RALLY MADRID 2009
Arthur antwortete auf Scooter Club Madrid's Thema in Reisen mit dem Roller
Ist Spanien tot? TE ewig nicht hier, sämtliche Links führen nirgendwo hin und Newbie Timo spamt das Topic. Vielleicht räumt den mal jemand weg?! -
Was ist sie wert?
Arthur antwortete auf great8ride's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Bleibt ein Geheimnis, ist weg (aus Kleinanzeigen). -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Arthur antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Irgendwie schade. Meine Mito war zwar nicht billig, ich bin aber sehr zufrieden. Woran der deutsche Support natürlich einen ordentlichen Anteil hat. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Arthur antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mito direkt? Die Seite sieht aus wie immer, Lakihos dagegen under construction. Was muss man darunter verstehen? -
Weiß ich nicht, hatte nie eine Veloce. Vielleicht stimmt was hier steht: http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_150_Sprint_Veloce_(VLB1T) Auf jeden Fall ist das hier alles offtopic und gehört wenn, dann ins normale Sprint Topic.
- 610 Antworten
-
- augsburg
- augsburger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wird das weiß wie der Rest auf den Bildern? Ich mag weiße Roller....
-
Mal von oben probiert?
-
Schau mal mit der Suchfunktion im "normalen" Sprint und Veloce Topic. Die Italiener waren bis zur SS180 (in D Rally) recht einfallslos was die Farben der Largeframe Modelle anging. Heißt: Es gab pro Modell nur eine Farbe. Vermutlich: Argento metallizzato 103
- 610 Antworten
-
- augsburg
- augsburger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Grüße nach Krefeld, die Stadt in der ich aufgewachsen bin, siehe Sig. Bild unten rechts. Treffen am Löwen gibts schon lange nicht mehr, Leute mit Kenne von Lambretta schon. Beispielhaft seien mal Big Lebowski (aus Lank-Latum) und Blanky (IB) erwähnt.
-
Schon LCD Mitglied? Bei den ganzen Investitionen, die noch auf dich zukommen, lohnt sich das schon von daher.
-
Das sieht schon aus als gehört das so. Wie sieht denn der Tacho aus bzw. inwiefern passt der nicht? Original oder evtl. Asien-Repro?
-
Grundsätzlich muss man unterscheiden zwischen dem, was man unter Augsburg-Sprint, (-GL, -GS4 usw.) und einer deutschen Sprint versteht. Als Augsburgerin bezeichnet man Roller, die in Teilen aus Italien importiert und in Augsburg, lackiert und montiert wurden. Beleuchtung (ergänzt um in Deutschland vorgeschriebene Blinker), Bestuhlung und weiteres wurde bei Augsburgerinnen von deutschen Herstellern (Hella, Denfeld usw.)zugekauft. Auch der exakte Farbton konnte abweichen. Augsburgerinnen haben zusätzlich eine, von der im Rahmen eingeschlagene italienischen Fahrgestellnummer abweichende Nummer, die auf einem extra Blechplättchen eingeschlagen war. Als die Augsburger Messerschmitt Werke (bis dahin selbstständiger Lizenznehmer) Mitte der 60er Jahre von Piaggio übernommen wurden, wurde diese Praxis eingestellt und die Ära der sogenannten Augsburgerinnen war vorbei. Als deutsche Sprint werden die Sprinten bezeichnet, die danach ab Werk mit Blinkern und Zündschloss (deutsche Vorschriften!) ausgestattet waren. Sonst gibt es keine Unterschiede mehr zu italienischen. 1978 gab es schon mehr als 10 Jahre keine Augsburgerinnen mehr. Bilder einfügen über den Button >Zum vollwertigen Editor wechseln< unten rechts. Das kann nicht sein, die Motorpräfix der Sprint (Veloce) ist VLB1Mxxxxx. Lt. Scooterhelp wäre das ein 78er Veloce Motor. Sollte die von dir angegebene Nummer die Fahrgestellnummer sein, hast du ebenfalls eine 78er Veloce. Zum Thema Augsburg siehe oben.
- 610 Antworten
-
- augsburg
- augsburger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wie stark ist der Einfluß von Facebook auf das GSF
Arthur antwortete auf T5Pien's Thema in Abstimmungen
Es war vorherzusehen, dass das passiert aber warum muss man sich im GSF laufend respektlos gegenüber einem Topiceröffner benehmen? Es steht jedem frei, im Bla Bla ein Topic zu eröffnen und genau zu erläutern, warum er FB scheiße findet. Vielleicht kann man Microsoft, Apple, Google, die deutsche Post, die NSA und die eigene Kommune usw. direkt mit abfrühstücken, die machen nämlich im Prinzip alle das Gleiche.... -
Heute ein Artikel in der SZ online: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/wahre-schaetze-stehen-in-keller-und-wintergarten-infiziert-mit-dem-vespa-virus-1.2806847
-
Freigabe PX125 Motor in Sprint
Arthur antwortete auf mametruck's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Du hast so gar keine Ahnung, oder? Eintragungen in die Papiere macht die jeweilige Zulassungstelle, die technische Abnahme dafür der TÜV. Der braucht dafür ein Datenblatt, passend zur jeweilgen Motorpräfix. @Mametruck Sprich mal mit deinem örtlichen TÜV. Vielleicht hast du Glück und die tragen dir das anhand der technischen Daten deines Motors um, die findest du u.a. bei Scooterhelp. Dein Motor ist kein PX Motor, im Sinne was man allgemein darunter versteht, auch wenn er in den ersten 125er PXen verbaut war. Was du hast ist ein sprintartiger Motor einer TS. Wenn du mal Ersatzteile für den Motor kaufst, kann die Bezeichnung PX zu Fehlern führen.