Zum Inhalt springen

Arthur

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.304
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Arthur

  1. Nochwas: Bei der Zulassung meiner NL-Lambretta hat sich das Amt gefreut, dass ich eine Ausfuhrbescheinigung aus Holland hatte. Vielleicht fragst du mal bei euch nach, was die sehen wollen. Erspart evtl. Ärger.
  2. So kann mans auch sagen. Auf einer deutschen Plattform wäre sie zu dem Preis locker in 2 Tagen verkauft. Sito Plus? meiner Meinung nach lauter Müll. Ein gebrauchter SIP Road kann mehr und klingt gescheid.
  3. Eine Chetak für 750.- mit Blechkaskade, da muss man schon viel Glück haben. Auf dem offenen Markt eher nicht, würde ich sagen. Die sind nicht oft im Angebot und die Preise steigen. Das ganze ist die Kopie einer Sprint. Diese kostet in okay mittlerweile ca. 2K aufwärts. Für 750.- bekommst du nichts vernünftiges außer vielleicht eine PX80. Neuralgische Punkte wie jeder andere Roller auch, Leistung ähnlich PX 125. Das Ding auf dem Bild sieht gut aus. Vielleicht gehen noch 100.- € am Preis dann hast du für 1.000.- eine günstige, schöne Kiste.
  4. In NRW unterscheidet die Behörde auf einem grünen Schein zwischen "vorrübergehend stillgelegt" und "endgültig abgemeldet". Bei ersterem reicht eine normale HU. Hab ich grade gemacht bei einem Roller, der 2004 stillgelegt wurde. Rost: Trittbrett von unten, Stoßdämpferaufnahme im Rahmen hinten, Übergang (Falzen) Trittbrett zu Tunnel an der Seite hinten. Für die Frage Malossi oder DR musst du nicht das 812. Topic aufmachen. Da gibts keine neuen Erkenntnisse. In die Verhandlung würde ich mit 700.- einsteigen sonst landest du bei 950.- und hast kaum was gewonnen.
  5. 500.- für eine O-Lack PX80? Halte ich für nicht realistisch und würde meinen, dass 750.- bis 900.- okay wären. Ist der Roller noch angemeldet oder wie konntest du die probefahren? Vollabnahme kannst du auch streichen, so oder so reicht eine normale HU. Um scheller zu werden als erste Maßnahme einen SIP Road und eine größere Hauptdüse. Um noch schneller zu werden, 139er Malossi und längeres Kupplungsritzel. Damit hast du Leistung wie eine 12PS 200er aber nicht so eine schnarchige Charakteristik. Willst du die, dann DR.
  6. Schau hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/297284-alles-f%C3%BCr-umbau-auf-px-my-lusso-scheibenbremse-kit-280-%E2%82%AC/?hl=%2Bscheibenbremse#entry1068094189 Weitere vergleichbare Angebote findest du im Verkaufe Vespa Teile Bereich. Das sind "renommierte" Anbieter, daher würde ich, wenn ich du wäre, mal 50.- unter deren Preis anbieten.
  7. 1. Einzeln anbieten. 2. Wer braucht einen PX Unfallrahmen ohne Papiere? Sowas kauft man wegen Eintragungen, die hast Du nicht. Also Gabel mit Scheibenbremse ausbauen plus sonstige brauchbare Teile und den Rest zum Schrott. 3. Kann mich irren aber der Smallframe Rahmen mit den Löchern gehört auch dahin. Zum TÜV, die Nummer des Schrottrahmens in den ohne Nummer offiziell umschlagen lassen und den fahrbereiten Roller danach wiederum einzeln anbieten.
  8. Hat Herr Kotzerider nicht einen künstlichen Ausgang gelegt und einen Dämpfer unterm Trittbrett verschwinden lassen? Irgendwo gibts Bilder, ich weiß nur nicht wo. hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=910630
  9. Kerstin, der Gert ist ja nicht so megaaktiv hier, vielleicht schreibst du ihm eine persönliche Nachricht, wer weiß ob er hier noch regelmäßig mitliest.
  10. ...was für jemanden, der sowas vorschlägt, bestimmt eine Kleinigkeit ist. Viel Spaß bei der Datenerhebung und Gewichtung. Gratulation an die Shops auf den vorderen Plätzen. Sinnvoll wäre vielleicht mal eine Unterteilung in große mehr oder weniger Vollsortimenter mit eigenem Laden und Lager und kleiner Entwickler bzw. Dienstleister, die ihre Angebote bzw. Dienstleistung mehr oder weniger in der eigenen Garage oder in der Mittagspause beim eigenen Arbeitgeber zusammen braten. War der Falk nicht im letzten Jahr auch schon von 0 in den Top 3? Dann müssten ja schon mehrere Hundert seiner Auspüffe durch Europa fahren.
  11. Leider kommt mir beim Lesen im GSF oft dieses Fun Boy Three Lied von den Irren, die das Regement übernommen haben, in den Sinn. Umso schöner, dass es dann und wann auch noch kluge Kommentare zu lesen gibt, gerne in Topics wo man es garnicht vermuten würde. Schade, dass man einigen Absendern demnächst wieder auf irgendwelchen Wiesen begegnen wird, ohne sie zu erkennen. Mir schlafen auf längeren Über-Land-Touren regelmäßig die Hände ein. Hat das sonst niemand? Ich weiß, dass ich zuviel rauche...
  12. Das Thema Möglichkeiten der Zulassung ohne Papiere ist hier schon 75.000 Mal bis zum Erbrechen ausdiskutiert worden. Das geht von Datenbeschaffung über den Piaggio Oldtimerservice bis zur TÜV eigenen Datenbank. Mal beim jeweiligen TÜV und der Zulassungsstelle nachgefragt? Heutzutage kann es ohne weiteres sein, dass eine Fotokopie von fremden Papieren einem Prüfer nicht genügt und das Amt will u.U. auch bestimmte Unterlagen.
  13. Hat jemand einen 200er Original Pott oder SIP-Road oder was in der Art, was er mir für ein paar Wochen leihen könnte? Biete einen Meter Bier als Dankeschön.
  14. Kaum auf dem Markt und schon ein Klassiker. Die Beschreibung von LTH liest sich als hätte man der Einfachheit halber die Beschreibung des alten übernommen. Für 12,5 PS würde ich keine 300.- zahlen. Das kann ja jeder Feld- Wald- und Wiesen- rennzylinder.
  15. Kann ich dir sagen. Weil das im werksnahen Zustand langweilige Altherrenstühle sind, so jedenfalls die Meinung der meisten Leute, die ich so kenne. Die sind un-customized einfach nicht geil. Biete sowas: oder das Ding, was Andreas N. gerade baut an, dann fallen auch schnell die 4K. @TE Ich denke das Ding ist (per Spedition) verkauft? Wenn nicht, siehe oben. Schlimme Farbe, kein TÜV, keine zeitgemäße Leistung / Technik stattdessen eine überholte Zündspule für Kontaktzündung. Wie Herr Minifrank schon schrieb ist der Roller um mind. 1.000.- am Marktpreis vorbei. Und genau deshalb kauft den keiner.
  16. Die ist nicht indisch sondern ein Re-Import. VBB2Txxxxxx findet sich in jedem Pontedera-Register weil dort gebaut und seinerzeit nach Asien verschifft. Was meinst du wohin die über eine halbe Million Mal von Piaggio gebauten Supers (VBC...) geblieben sind? Originalfarbe gabs eh nur die eine. Dafür bekommt man problemlos Daten von Piaggio, gegen Bares natürlich. Bajaj Roller haben von Indern erdachte Rahmennummern, die kennt in Italien niemand. Schau mal ins Verkaufe Roller Topic, das SCK verkauft gerade ein paar Dutzend Re-Importe aus Pakistan(?). Alle vor 50 Jahren ursprünglich in Italien gebaut und daher vergleichsweise einfach zuzulassen. Ob man so eine, über Jahrzehnte im Indusdelta tot gerittene Möhre will, ist sicher Geschmacksache, dafür sind sie halt billig.
  17. Was ist denn eine eindeutig indische VBB? Da in Lizenz gebaut oder ein Re-Import?
  18. Never ever! Die Super war (wie unsere Chetaks) eine nach Auslaufen des Lizenzvertrags gebaute Raubkopie. Das einzige was Piaggio dir darauf zur Antwort geben wird ist ein freundliches Fuck You! Abgesehen davon können sie nichtmal Informationen zu Fahrgestellnummern liefern, die in den 60ern von der eigenen Tochter in Augsburg vergeben wurden, geschweige denn zu Nummern, die sich irgendwelche Inder ausgedacht haben und die mit den italienischen aber auch nicht das allergeringste zu tun haben.
  19. Würde ich einen 200er kaufen wollen, wäre mir ein nie geöffneter allemal lieber als ein, von einer mir unbekannten Person überholter. Warum tunt man einen Motor wenn man den dann verkauft um einen T5 zu fahren? Polossi ist gut und schön aber alles andere als "state of the art" im Jahr 2015. Ich glaube, ähnlich wie Herr Sprotte, dass sogar 1.500.- nicht einfach werden.
  20. Du bist hier im falschen Unterforum. Hier gehts um Forum-Support, also Dinge die mit dem Forum als solches zu tun haben. Dein Thema gehört hier hin: http://www.germanscooterforum.de/forum/66-kaufberatungverkaufsberatung-f%C3%BCr-vespa-und-lambretta-roller/ Und ein paar mehr Informationen: Z.B. woher kommst du bzw. wo (Land?) soll der Roller zugelassen werden? Die Zulassung ohne Papiere in Deutschland ist schon 1.000 und einmal abgehandelt worden, da findest du über die Suchfunktion alle wichtigen Informationen.
  21. https://www.youtube.com/watch?v=yOptf8UedWU
  22. Wenn das mal kein Gerücht ist. Nicht zum ersten Mal hier zu lesen aber keine Bildersuche spuckt irgendwas aus.
  23. Wie schon geschrieben, fehlt das Gepäckfach im Beinschild. Das im O-Lack zu beschaffen ist beinahe unmöglich. Was soll das überhaupt für eine Farbe sein? Wenn die Kiste sonst okay ist, versuch sie für 2.5 zu bekommen. TS ist von der Karosse 100% Rally aber in D viel seltener und preismäßig auf dem Teppich.
  24. Ah unter Reisen gefunden. Trotzdem nichts als Blabla und 0 relevante Informationen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung